Grüne Laserdiode von Osram

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von die-zunge » Do 16 Dez, 2010 4:30 pm

Nabend

Gerade bei Heise-Online gelesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 54546.html
Es geht voran........... :D
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Re: Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von coldbeam » Do 16 Dez, 2010 4:42 pm

Hi@all,

da kommt noch mehr.... :mrgreen:
Laut einem Produktentwickler (OSRAM Opto Semiconductors) sind schon 85mW am leuchten !!!

Gruss Micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von john » Do 16 Dez, 2010 5:26 pm

Hmm in dem Artikel wird erwähnt, daß Micovisions Mini Beamer eine grüne LED nutzt. Stimmt das? Wie können die mit einer LED ein Bild scannen?!?

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von die-zunge » Do 16 Dez, 2010 5:37 pm

Hi
nein, die haben einen DPSS als grünen drinne.
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von rayman » Do 16 Dez, 2010 6:27 pm

Sie konnten die Wellenlänge des Lasers bis auf 524 nm bringen – sattes Grün liegt im Bereich um 550 nm. In Verbindung mit roten und blauen Lasern ließe sich mit dem etwas blasseren 520-nm-Grün dennoch eine großes Farbspektrum abdecken, glauben die Forscher.
Bin ich der einzige, der meinst, dass mit 520nm der Farbraum wesentlich größer ist, als mit 550nm?

Mit 550nm wäre nur ein sehr blasses blau und cyan möglich:
550nm.jpg
520nm.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von Hatschi » Do 16 Dez, 2010 6:57 pm

Halli Hallo

Na, gehöhrt hat man ja schon einiges, nun ist es offiziell. :wink:

Und endlich wieder Grasgrün, kein Rotzkochergrün! :mrgreen:

Hatschi

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von john » Do 16 Dez, 2010 7:29 pm

Naja, es kommt dann wie immer: Interessant "für uns" wird es erst, wenn diese Dioden einen Massenmarkt bedienen. Solange das nicht der Fall ist, wird es preislich total uninteressant bleiben. Das haben wir über die letzten Jahre mehrfach gesehen, z.B. mit
DPSS grün > Fernost Laserbüchsen
Dioden rot > DVD Brenner
Dioden Blau > Beamer einer Firma, deren Namen man nicht sagen darf

Und ob es dafür einen Massenmarkt geben wird, hängt imho stark davon ab, ob das Thema "mobile Micro-Beamer" wirklich in die Puschen kommt oder nicht. Getrommelt wird seit 3 Jahren, mehr aber auch nicht.

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Grüne Laserdiode von Osram

Beitrag von gebbi » Sa 18 Dez, 2010 12:21 pm

Hi,

warum sollten die Dioden kein Massenmarktpotential neben Projektionsanwendungen besitzen?
Überall wo man billige sichtbare Laserstrahlung benötigt könnte diese Diode die bisher roten Dioden ersetzen.
Und ich bin mir sicher ( :wink: ) das da noch was Langwelligeres kommt, damit man näher ans Augenmaximum kommt mit weniger Leistung.
Bin schon gespannt, wann die ersten "grünen" Diodengräber hier aufschlagen...

Gruß, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste