Ich hab aus nem 16x litescribe dvd brenner ne diode ausgebaut. Ist keine open can.
Wieweit kann ich die überfahren? im Moment läuft sie bei 150ma. Leistungsmessgerät hab ich leider nicht.
Rote diode
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Â nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Rote diode
Ohne Datenblatt bzw. genaue Bezeichnung der Diode kann man da nur spekulieren. 

-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts
Re: Rote diode
Ist mir klar.
Ich meinte gibts irgentwelche erfahrungswerte?
z.b. 16x brenner halten alle 200ma aus
Ich meinte gibts irgentwelche erfahrungswerte?
z.b. 16x brenner halten alle 200ma aus
- VDX
- Beiträge: 3609
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Rote diode
... da es verschiedene Diodentypen gibt, kannst du nur über das jeweilige Datenblatt an die Infos dran.
Eine 'praktikable' Möglichkeit wäre z.B. alte Brenner zusammensuchen und ausschlachten, bis man zwei (oder mehr) identische Dioden hat ... dann eine mit langsam hochfahren des Stroms definiert überlasten ... dann 10% runter und man hat schonmal einen ungefähren Max.-Wert ...
Viktor
Eine 'praktikable' Möglichkeit wäre z.B. alte Brenner zusammensuchen und ausschlachten, bis man zwei (oder mehr) identische Dioden hat ... dann eine mit langsam hochfahren des Stroms definiert überlasten ... dann 10% runter und man hat schonmal einen ungefähren Max.-Wert ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Rote diode
Hallo
Was ist denn wenn wir sagen sie hält 180mA aus oder 240mA oder sogar 280mA.
Die Diode mag so eine Weile(20 Sekunden bis 1 Jahr) halten, aber wenn es 20 Sekunden
sind, dann sind wir es die dir falsche Ratschläge gegeben haben. Dafür ist die
Schwankungsbreite zu hoch. Reell waren in den meisten 16x Brennern 130mW Dioden(CW) drin.
Datenblatt einer klassischen 130er Diode wie z.B der ML101J27 suchen. Aber man weis es eben nicht.
Es kann auch eine 100mW Diode sein.
Gruß
Norbert
Was ist denn wenn wir sagen sie hält 180mA aus oder 240mA oder sogar 280mA.
Die Diode mag so eine Weile(20 Sekunden bis 1 Jahr) halten, aber wenn es 20 Sekunden
sind, dann sind wir es die dir falsche Ratschläge gegeben haben. Dafür ist die
Schwankungsbreite zu hoch. Reell waren in den meisten 16x Brennern 130mW Dioden(CW) drin.
Datenblatt einer klassischen 130er Diode wie z.B der ML101J27 suchen. Aber man weis es eben nicht.
Es kann auch eine 100mW Diode sein.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste