[Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
Moderator: Gooseman
- rainbow,
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 03 Jan, 2007 4:56 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: PangolinBasic,CT6210,400mW457nm,1W532
- Wohnort: NRW,Höxter
- Kontaktdaten:
[Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
Hallo
Ich brauche mind. 4 Schrauben Din 912 M3x35 aus Polyamid.Sehen so aus:http://www.jonek.de/detailinfos/Foto-DIN912.htm Vielleicht hat jemad so etwas für mich oder weiß wo man diese in kleiner Stückzahl bekommen kann.
Grüße Manfred
Ich brauche mind. 4 Schrauben Din 912 M3x35 aus Polyamid.Sehen so aus:http://www.jonek.de/detailinfos/Foto-DIN912.htm Vielleicht hat jemad so etwas für mich oder weiß wo man diese in kleiner Stückzahl bekommen kann.
Grüße Manfred
a man got to do,what a man got to do
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: [Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
gabs die nicht bei Reichelt?!
- netzhaut
- Beiträge: 239
- Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: [Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
Hi, allgemein gibts die im Modellbaufachhandel.
Hier z.B.sind einige zu haben:
http://www.shmodelltechnik.com/advanced ... en&x=0&y=0
Zwar nicht 3x35, aber in kleinen Stückzahlen. 3 ist auch schon kritisch, da man die eh nicht sehr fest anziehen kann.
Deshalb muss es bestimmt auch nicht zwingend Innensechskant sein. Als Schlitz gibts die fast überall.
Und wegen der Festigkeit lieber in 4 oder 5 beim Durchmesser, wenns irgend geht.
In gut sortiereten Modellbaushops kann man die direkt mitnehmen und spart die Versandkosten.
Bei Reichelt habe ich die nicht gefunden.
Hier z.B.sind einige zu haben:
http://www.shmodelltechnik.com/advanced ... en&x=0&y=0
Zwar nicht 3x35, aber in kleinen Stückzahlen. 3 ist auch schon kritisch, da man die eh nicht sehr fest anziehen kann.
Deshalb muss es bestimmt auch nicht zwingend Innensechskant sein. Als Schlitz gibts die fast überall.
Und wegen der Festigkeit lieber in 4 oder 5 beim Durchmesser, wenns irgend geht.
In gut sortiereten Modellbaushops kann man die direkt mitnehmen und spart die Versandkosten.
Bei Reichelt habe ich die nicht gefunden.
LG, Andreas
Holz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...
http://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe


-
- Beiträge: 603
- Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Tübingen
Re: [Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
Hallo Manfred,
da ich denke, dass es um eine isolierte Montage einer Diode geht, könnte man vielleicht auch auf DIN965 umsteigen. Ist auch eine Lösung für Leute, die keine CNC-Fräse oder Maschinenbohrer haben: Einfach Loch durch Aluplatte bohren, von unten ansenken, SEKO-Schraube rein und gut is.
Beim grossen C gibt es die runter bis M2.5X30 - allerdings ist das Thema "Festigkeit" und "Anzugsdrehmoment" ja bereits diskutiert ...
ZYKOs in Poliamid gibt es in M3 auch beim grossen C allerdings ist auch hier immer bei 30mm Schluss
Also alles in allem keine große Hilfe
Gruß
Joe
da ich denke, dass es um eine isolierte Montage einer Diode geht, könnte man vielleicht auch auf DIN965 umsteigen. Ist auch eine Lösung für Leute, die keine CNC-Fräse oder Maschinenbohrer haben: Einfach Loch durch Aluplatte bohren, von unten ansenken, SEKO-Schraube rein und gut is.
Beim grossen C gibt es die runter bis M2.5X30 - allerdings ist das Thema "Festigkeit" und "Anzugsdrehmoment" ja bereits diskutiert ...
ZYKOs in Poliamid gibt es in M3 auch beim grossen C allerdings ist auch hier immer bei 30mm Schluss

Also alles in allem keine große Hilfe

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net
- rainbow,
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 03 Jan, 2007 4:56 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: PangolinBasic,CT6210,400mW457nm,1W532
- Wohnort: NRW,Höxter
- Kontaktdaten:
Re: [Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
Hi,
kürzer geht schon nicht, da ich am Gehäuse nicht dran rumbohren möchte.Gar nicht so einfach.Hab schon überlegt ne Mutter aus Polyamid in die Grundplatte einzukleben.Mal sehen..
Manni
kürzer geht schon nicht, da ich am Gehäuse nicht dran rumbohren möchte.Gar nicht so einfach.Hab schon überlegt ne Mutter aus Polyamid in die Grundplatte einzukleben.Mal sehen..
Manni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
a man got to do,what a man got to do
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: [Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
So dümme Schrauben drehst Du in nix Doll.
Setz in der Grundplatte M3 Transistorisolierhülsen ein.
Da hält auch besser.
Wenn Du in der Ecke bist .... ich könnte Dir welche geben.
lg
Gento
Setz in der Grundplatte M3 Transistorisolierhülsen ein.
Da hält auch besser.
Wenn Du in der Ecke bist .... ich könnte Dir welche geben.
lg
Gento

- coldbeam
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause... - Wohnort: benztown germany
- Kontaktdaten:
Re: [Suche] Din 912 M3x35 Polyamid
hi rainbow,
hätte da auch noch welche am start.
sind aber keine innensechskant...
gruss micha
hätte da auch noch welche am start.
sind aber keine innensechskant...

gruss micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
strahlverbieger seit 15 jahren....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste