Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von yosh76 » Sa 11 Dez, 2010 10:58 pm

Hi,

vielleicht hat es ja jemand mitgeschnitten... Gerade lief beim Supertalentauf RTL ein Auftritt eines Tänzers (fragt mich nicht wer... ich war nur Mitzuschauer :lol: ). Dort waren etliche Grüne Laserprojektoren im Einsatz.
Aufeinmal gab es ne Blendung in der Kamera. Dannach nen schönen grünen Punkt, der bis zum Ende gerade auf der Kamera blieb...
Sah erst aus, wie ein Pointer... Da scheint der CCD ordentlich war abbekommen zu haben...
Ich fands lustig ...
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
amp
Beiträge: 66
Registriert: Fr 06 Feb, 2004 3:18 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3 x RGB 1 x RGV 4x Green
Software: Fiesta2 / Fiesta.Net / Moncha --- LDS 2008
Ausgabe 8x Fiesta USB Device / 1x Fiesta.Net Device / 1x Moncha Device ---
2x Easylase
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von amp » Sa 11 Dez, 2010 11:51 pm

Ja, die Kamera hat es definitiv zerlegt.
Das passiert dann wohl wenn die ausführende Laser Firma keine Blanking Zonen um die Kamera einrichtet, oder was natürlich auch gut seien kann, die Kamera von der vorgegebenen Position weg bewegt wird.
Auf jeden Fall war das nicht gerade ein billiger Abend. :lol: 8)
"Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!"

Gast:"Kann man eigentlich direkt in einen Laserstrahl schauen?"
Laser Operator:"Aber natürlich kann man das, sogar zwei mal. Ein mal mit dem linken Auge und ein mal mit dem rechten Auge."

Benutzeravatar
metty
Beiträge: 231
Registriert: Do 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Wohnort: Zülpich
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von metty » So 12 Dez, 2010 8:07 am

Hab gerade mal kurz gesucht. Der Auftritt ist auf der RTL Supertalent Seite unter Marc zu finden und gut sichtbar ist der Punkt direkt nach der Performance im Interview mit diesem Heini.
Wollte eigentlich kurz bei Youtube danach suchen, aber schon das erste Video hat mich geschockt, da wird doch tatsächlich mit dem Handy der Fernseher abgefilmt nur damit man als erster online ist? oOOOOOOooo

mackel

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von mackel » So 12 Dez, 2010 9:43 am

Hehe, mal grade so ne (HD-)Kamera geschrottet.
Aber bei dem Geld das so ein Sender zur Verfügung hat, ist die wahrscheilich
ohne viele Worte einfach in den Schrott... und ne neue her.

Bei der Show verdient nicht der grottige Tänzer den Preis sondern
eher die Guppe von LJs... die wohl bei dem Spektakel am meisten arbeit gehabt haben :wink:
Stellt euch die Performance mal ohne Licht und Laser vor... *gähn*

Benutzeravatar
1012178
Beiträge: 20
Registriert: Di 01 Jun, 2004 9:12 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von 1012178 » So 12 Dez, 2010 10:09 am

fast noch grün hinter den Ohren ;)
Unbenannt-3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tuxin
Beiträge: 50
Registriert: So 18 Jul, 2010 11:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
Wohnort: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von tuxin » So 12 Dez, 2010 10:12 am

Aber warum hinterläst der Laser einen Grünen Punkt? Was wenn der Laser Rot oder Blau währe, hätte der Punkt dan eine andere Farbe?
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von richi » So 12 Dez, 2010 11:31 am

ganz einfach, so eine Kamera hat 3 CCD Chips. Davor sind Dichros die sozusagen in RGB aufsplitten.
Nachdem das rotzgrün war hat der rote und grüne CCD nichts abbekommen.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

tsfdb
Beiträge: 337
Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Wohnort: Augsburg/Friedberg

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von tsfdb » So 12 Dez, 2010 2:58 pm

Hi,
ich hab das gestern auch gesehen und mir ist das gleich aufgefallen.
Was mich jedes mal stark verwundert wer zum Teufel plant sowas? ( ewig stehende Strahlen auf die Tanzfläche usw. , "langsame" flacker Scanner usw)
Na hoffentlich hatt nur die Kamera schaden genommen und keine Zuschauer die Live in der Halle waren.
Für mich haben die Laser ausgesehen als ob sie von unserer Lieblingsfirma währen ( ich sag nur 80K bei 0,5° :evil: )
Schade das die grütze so stark verbreitet ist.......
MfG
Thomas

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von Hatschi » So 12 Dez, 2010 4:18 pm

Halli Hallo

Mein Gott, das wird Kameraintern abgespeichert und rausinterpoliert...

Aber wie da die Strahlen selbst zwischen den Juroren durchfunzeln, da hätte ich als LaserFreak schon meine Bedenken.

Hatschi

Otacon
Beiträge: 42
Registriert: Sa 04 Dez, 2010 9:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Melles Griot HeNe Laser rot 2-3mW
China 20mW DPSS grün Lasermodul
??mW Dioden aus Laserdruckern
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von Otacon » Mo 13 Dez, 2010 7:55 pm

Hatschi hat geschrieben: Mein Gott, das wird Kameraintern abgespeichert und rausinterpoliert...
Das denke ich auch.
CCDs sind generell fast nie Fehlerfrei sind. Selbst bei teuersten Spiegelreflexkameras nicht.
Die Fehler werden mit Einstellungsverfahren dann einfach wieder herausgerechnet.

Auch viele "Privatkameras" haben irgendwo eine Funktion das selbst zu machen. Wird dann einfach eine ebene gleichmäsig weisse (und saubere) Fläche aufgenommen.
Den Rest kann die Kamera selbst.

Gerade bei Kameras für den Einsatz in Livesendungen ist die minimale verschlechterung, durch die Interpolation der fehlenden Informationen, vernachlässigbar.
Klar, für eine Hollywoodproduktion wäre ein Fehler in dieser Größe ein Grund die Kamera auszumustern :wink:
Gruß, Andreas.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von random » Di 14 Dez, 2010 2:08 pm

Ich frag mich, ob das für die Tänzer safe war ...
Man kann zwar jemanden einweisen, aber ...
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von floh » Di 14 Dez, 2010 8:22 pm

Wenn ich mir das so ansehe kommen Zweifel ob das ganze auch ordentlich angemeldet und bewilligt war. Es kann aber auch täuschen und alles hat seine Richtigkeit.
Wir wissen ja, dass Laserleistung durch die Kamera nicht wirklich abzuschätzen ist, trotzdem scheint es mir in diesem Fall sehr viel zu sein.

fealXX
Beiträge: 43
Registriert: Do 04 Nov, 2010 11:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch keins - aber Anschaffungswillig.
Wohnort: Berlin

Re: Kameraschaden bei Lasershow in das Supertalent

Beitrag von fealXX » Mi 15 Dez, 2010 8:28 pm

random hat geschrieben:Ich frag mich, ob das für die Tänzer safe war ...
Man kann zwar jemanden einweisen, aber ...
...wenn man sich grad auf seinem Kopf dreht, hat man bestimmt noch Zeit sich über Lasersicherheit Gedanken zu machen xD!

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast