Varytec Imothep VI DMX RGY
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 11:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: varytec Imothep6
- Wohnort: 76879 Ottersheim bei Landau
Varytec Imothep VI DMX RGY
Hallo an alle hier in diesem Forum.
Ich suche für meinen RGY Laser einen Grünlaser mit TTL 50mw zur Reparatur des Imothep VI.
Vor ein paar Tagen hat sich der grüne Laser verabschiedet, warum weis ich leider nicht.
Vieleicht kann mir hier jemand Helfen.
Ich wäre sehr über Hilfe dankbar.
Gruß Fhepfussel
Ich suche für meinen RGY Laser einen Grünlaser mit TTL 50mw zur Reparatur des Imothep VI.
Vor ein paar Tagen hat sich der grüne Laser verabschiedet, warum weis ich leider nicht.
Vieleicht kann mir hier jemand Helfen.
Ich wäre sehr über Hilfe dankbar.
Gruß Fhepfussel
- tuxin
- Beiträge: 50
- Registriert: So 18 Jul, 2010 11:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
- Wohnort: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 11:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: varytec Imothep6
- Wohnort: 76879 Ottersheim bei Landau
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Hi tuxin,
wenn möglich wollte ich ihn selbst reparieren.
Kann man die Lasereinheit reparieren, also nur die Laserdiode tauschen oder doch lieber das ganze Modul austauschen?
Gruß Fhepfussel
wenn möglich wollte ich ihn selbst reparieren.
Kann man die Lasereinheit reparieren, also nur die Laserdiode tauschen oder doch lieber das ganze Modul austauschen?

Gruß Fhepfussel
- göbstar
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB - Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Hi,
willkommen im Forum.
Die Reparatur von so kleinen Lasermodulen wird wohl kaum lohnen.
Evtl. hat sich der Treiber zerlegt, es muss ja nicht immer die Pumpdiode sein.
Selbst wenn du eine neue Diode bekommst, wer weis ob du diese vernünftig justiert bekommst...
Am besten wäre wie tuxin schon geschrieben hat das neue Lasermodul, kostet ja wirklich nicht die Welt.
Gruß
Robin
willkommen im Forum.
Die Reparatur von so kleinen Lasermodulen wird wohl kaum lohnen.
Evtl. hat sich der Treiber zerlegt, es muss ja nicht immer die Pumpdiode sein.
Selbst wenn du eine neue Diode bekommst, wer weis ob du diese vernünftig justiert bekommst...
Am besten wäre wie tuxin schon geschrieben hat das neue Lasermodul, kostet ja wirklich nicht die Welt.
Gruß
Robin
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
300mW/808nm Pumpdioden im 5,6mm Gehäuse gibts in ebay um GBP0,99 - hat sich doch neulich ein Anfänger gekauft, um dann festzustellen, daß man den Strahl "schlecht" sieht.
Den Link hätte ich noch, aber ob die passt und die Reparatur sinnvoll ist weis ich auch nicht.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 11:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: varytec Imothep6
- Wohnort: 76879 Ottersheim bei Landau
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Danke zuerst mal für die Hilfe.
Ich werd erst mal das Lasermodul ausbauen und nachschauen ob die Triberplatine irgendetwas hat,
wenn da nix ist werde ich mir wahrscheinlich ein neues Kaufen.
Gibt es irgendwie Schaltpläne für Treiberplatinen, ich mein so global um zu erahnen wie die Funktionieren?
Gruß
Ich werd erst mal das Lasermodul ausbauen und nachschauen ob die Triberplatine irgendetwas hat,
wenn da nix ist werde ich mir wahrscheinlich ein neues Kaufen.
Gibt es irgendwie Schaltpläne für Treiberplatinen, ich mein so global um zu erahnen wie die Funktionieren?
Gruß
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 11:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: varytec Imothep6
- Wohnort: 76879 Ottersheim bei Landau
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Hallo,
also der Treiber hatte ein paar kalte Lötstellen, nachgearbeitet-> soweit ok, es kommt trotzdem nix mehr raus aus dem Laser.
Hatte auch am Ausgang mal ne normale LED angeschlossen, die Leuchtet ganz schwach zu dem was am TTL eingang ankommt.
Mit Messgerät mal die Diode selbst gemessen, hat noch Sperrichtung.
Also sieht es so aus als hätten die wackler auf der Treiberplatine die LD abgeschossen, kann aber nicht davon ausgehen, daß die TP überhaupt noch richtig funzt.
Es wird also darauf hinlaufen, daß ich mir eine neue LD oder gleich einen neuen Laser kaufe.
Danke an alle die mir hier geholfen haben.
Gruß Fhepfussel
also der Treiber hatte ein paar kalte Lötstellen, nachgearbeitet-> soweit ok, es kommt trotzdem nix mehr raus aus dem Laser.
Hatte auch am Ausgang mal ne normale LED angeschlossen, die Leuchtet ganz schwach zu dem was am TTL eingang ankommt.
Mit Messgerät mal die Diode selbst gemessen, hat noch Sperrichtung.
Also sieht es so aus als hätten die wackler auf der Treiberplatine die LD abgeschossen, kann aber nicht davon ausgehen, daß die TP überhaupt noch richtig funzt.
Es wird also darauf hinlaufen, daß ich mir eine neue LD oder gleich einen neuen Laser kaufe.
Danke an alle die mir hier geholfen haben.
Gruß Fhepfussel

-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Ein Wackler im Treiber kann die LD leider sehr schnell killen. Eine LED am LD Treiber sollte aber schon kräftig (oder gar-nicht-mehr) leuchten, der Strom sollte sich doch bei 100mA b is einige 100 bewegen. also hat der Treiber auch nocht was.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 11:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: varytec Imothep6
- Wohnort: 76879 Ottersheim bei Landau
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Hi,
ich hab mir auch schon überlegt, einen neuen RGY Laser zu kaufen und meinen alten Imothep VI dann statt einer Grünen LD, mit einer Blauen LD auszustatten. Klar bräuchte ich dann noch ein neues Dichro zum mischen von Rot und Blau, aber das ist das kleinere Problem.
Wo bekommt man günstig eine blaue LD mit TTL Treiber?
Bei Laseruniverse haben sie nur mit Analogansteuerung und soviel Leistung bräuchte ich auch nicht wirklich.
Gruß Fhepfussel
ich hab mir auch schon überlegt, einen neuen RGY Laser zu kaufen und meinen alten Imothep VI dann statt einer Grünen LD, mit einer Blauen LD auszustatten. Klar bräuchte ich dann noch ein neues Dichro zum mischen von Rot und Blau, aber das ist das kleinere Problem.
Wo bekommt man günstig eine blaue LD mit TTL Treiber?
Bei Laseruniverse haben sie nur mit Analogansteuerung und soviel Leistung bräuchte ich auch nicht wirklich.
Gruß Fhepfussel
- göbstar
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB - Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Hi,
du willst dir echt nochmal so eine Zappelkiste Kaufen?
Finde die Idee mit dem 445nm Laser recht bescheiden.
Das Blau kannste im Vergleich zum 532nm grün recht schlecht sehen, brauchst also mehr Leistung und das macht die Sache, vor allem bei den lahmen Steppern gefährlich.
Nimm am besten ein neuen grünen Laser, für 60 € wirst du wohl kaum eine blaue LD, Kollimator, Treiber und Diodenhalter bekommen...
Gruß
Robin
du willst dir echt nochmal so eine Zappelkiste Kaufen?
Finde die Idee mit dem 445nm Laser recht bescheiden.
Das Blau kannste im Vergleich zum 532nm grün recht schlecht sehen, brauchst also mehr Leistung und das macht die Sache, vor allem bei den lahmen Steppern gefährlich.
Nimm am besten ein neuen grünen Laser, für 60 € wirst du wohl kaum eine blaue LD, Kollimator, Treiber und Diodenhalter bekommen...
Gruß
Robin
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 11:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: varytec Imothep6
- Wohnort: 76879 Ottersheim bei Landau
Re: Varytec Imothep VI DMX RGY
Hi Göbstar,
Zappelkiste ist gut, muss ich mir merken.
Ne hatte schon was anderes im Auge, so mit guten scannern die so um die 25000 bis 30000 sachen machen können.
Hab schon einen gesehen und auch verpasst in der großen Bucht.
Ging sogar vom Preis für 230€ noch(Neupreis war 680€).
Aber ich schau nur im moment, mir eilt es nicht.
Gruß Fhepfussel
Zappelkiste ist gut, muss ich mir merken.
Ne hatte schon was anderes im Auge, so mit guten scannern die so um die 25000 bis 30000 sachen machen können.
Hab schon einen gesehen und auch verpasst in der großen Bucht.
Ging sogar vom Preis für 230€ noch(Neupreis war 680€).
Aber ich schau nur im moment, mir eilt es nicht.
Gruß Fhepfussel

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste