Probleme mit grünen DPPS Laser
Probleme mit grünen DPPS Laser
Hallo,
bei mir versagen immer die grünen Laser. Den ersten (mein ersten Pointer versuch mal ausgelassen) hatte ich aus einen Laserworld Flying 098GRY (Luftgekühlte Laser), den hatte ich an der Die4Drive angeschlossen. Soweit OK, dann nach ca. 10- 20min tat er flackern und dann war er aus, trotz korrekter Einstellung war nur noch die IR Strahlung zuerkennen. Da habe ich mir gedacht, OK das wird wohl daran liegen das ich den Lüfter weggelassen hatte.
Also habe ich mir bei Laseruniverse den 50nW grünen mit TTL Schaltung bestellt http://www.laseruniverse.de/pi22/pi5/pd6.html.
Nun war er da und habe ihn wie beschrieben angeschlossen, Isolierte Montage, zusätzlich habe ich noch hinten ein Lüfter aufgeschraubt. Na ja dann passierte das gleiche wie oben, er flackerte und dann war er aus. Allerdings ist auch keine IR Strahlung zu erkennen.
Woran liegt´s? Liegt´s an den Kristall der zu warm geworden ist und daher die Frequenz verschoben ist?
Kann der Kristall da bei zerstört sein?
Nur warum, am Modul habe ich nichts verstellt. Habt ihr eine Ahnung?
bei mir versagen immer die grünen Laser. Den ersten (mein ersten Pointer versuch mal ausgelassen) hatte ich aus einen Laserworld Flying 098GRY (Luftgekühlte Laser), den hatte ich an der Die4Drive angeschlossen. Soweit OK, dann nach ca. 10- 20min tat er flackern und dann war er aus, trotz korrekter Einstellung war nur noch die IR Strahlung zuerkennen. Da habe ich mir gedacht, OK das wird wohl daran liegen das ich den Lüfter weggelassen hatte.
Also habe ich mir bei Laseruniverse den 50nW grünen mit TTL Schaltung bestellt http://www.laseruniverse.de/pi22/pi5/pd6.html.
Nun war er da und habe ihn wie beschrieben angeschlossen, Isolierte Montage, zusätzlich habe ich noch hinten ein Lüfter aufgeschraubt. Na ja dann passierte das gleiche wie oben, er flackerte und dann war er aus. Allerdings ist auch keine IR Strahlung zu erkennen.
Woran liegt´s? Liegt´s an den Kristall der zu warm geworden ist und daher die Frequenz verschoben ist?
Kann der Kristall da bei zerstört sein?
Nur warum, am Modul habe ich nichts verstellt. Habt ihr eine Ahnung?
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Probleme mit grünen DPPS Laser
Hast du denn vorher den maximalen Strom, den die LD verträgt, am Treiber eingestellt?
Also den üblichen "Treiberabgleich" gemacht? - an der Die4Drive ?
Oder waren das fertige Module (inclusive Treibern)?
Hört sich nach IR-Dioden "Bruzzelei" an...
Also den üblichen "Treiberabgleich" gemacht? - an der Die4Drive ?
Oder waren das fertige Module (inclusive Treibern)?

Hört sich nach IR-Dioden "Bruzzelei" an...

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Re: Probleme mit grünen DPPS Laser
Wahrscheinlich, nur wenn ich sie durch messe zeigt sie mir in einer Richtung ein Wert an. Wahrscheinlich dann doch nicht kaputt? Wo ich die Die4Drive benutzt hatte lag es sicher an dem Netzteil. Nur bei der von Laseruniverce mit da zugehörigen TTL Treiber angeschlossen an ein Schaltnetzteil, verstehe ich nicht warum sie während des Betriebs weggebrutzelt ist.Dr.Ulli hat geschrieben: Hört sich nach IR-Dioden "Bruzzelei" an...

- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Probleme mit grünen DPPS Laser
Wo 5V am Ausgang drauf steht kommt nicht immer 5 V raus.
Beim Steckernetzteil schon mal bis zu 10V.
Nachgemessen ?
Gento
Beim Steckernetzteil schon mal bis zu 10V.
Nachgemessen ?
Gento

Re: Probleme mit grünen DPPS Laser
Na ja, wie ich schon schrieb habe ich dieses mal ja ein Schaltnetzteil benutzt wo gemessene 5V anliegen. Meine anderen Lasertreiber sind ja auch da dran und die gehen ja auch noch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast