Netlase keine Verbindung

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 4:46 pm

Benötige eure Hilfe

Ich bekomme keine verbindung zur Netlase hin.

egal was ich mache.
Mit Router, und auch ohne direkt mit dem PC verbunden.
keine verbindung.

habdbuch schon hundertmal gelesen, aber komme nicht weiter.
alle dips an der Karte sind nach oben, also aus.

Bitte um Hilfe,
hätte sie gerne lauffähig mit nach essen (Bochum) genommen.

Vielen Dank

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by thomasf » Fri 26 Nov, 2010 4:55 pm

Hi,

0 - verbinde die karte direkt mit einem kabel

1 - schalte doch mal mit den dips auf manuelle IP adresse, selle mit den dips z.b. 192.168.1.100 ein.

2 - stelle deine netswerkkarte auf z.b. 192.168.1.1 <- manuelle einstellen!

3 - versuch eine verbindung aufzubauen

4 - sollte keine verbindung vom tool hergestellt werden ping die karte mal an z.b. ausführen cmd -> ping 192.168.1.100

Thomas

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 5:03 pm

also habe im PC die 192.168.1.1

Mit den Dips habe ich die 192.168.1.100
(Alle auf aus auser der 9 und 1 DIP) Richtig ???

keine Verbindung.. kein PING

unter Netzwerkverbindung steht Nicht identifiziertes Netzwerk

nexpro
Posts: 156
Joined: Fri 03 Apr, 2009 9:25 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
Location: (zwischen Gießen / Limburg)

Re: Netlase keine Verbindung

Post by nexpro » Fri 26 Nov, 2010 5:18 pm

Hallo,

was für OS-System hast du.
Evtl Firewall blockiert die Verbindung sind die nötigen Ports offen.

Wenn Ping nicht geht sprich Timeout ist evtl falsche Kabel verwendet worden???
Gruß

Gert

User avatar
webdiego
Posts: 159
Joined: Tue 26 Dec, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Location: Oldenburg(Oldb.)
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by webdiego » Fri 26 Nov, 2010 5:20 pm

Hallo,

ich habe zwar keine Netlease aber ich würde das mit dem Ping nochmal über einen hub oder switch probieren.
Falls die Netlease keine auto-negoation hat müsstest du nämlich ein cross-over kabel für eine Direktverbindung nutzen.

Wird denn bei deinem Computer bei der Verbindung angezeigt, das ein Netzwerkkabel eingesteckt wurde?
Falls ja; vergiss was ich geschrieben habe.

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 5:23 pm

Keine Firewall
Bei Ping Kommt: Zielhost nicht erreichbar
falsches Kabel ??
ist ein ganz normales Netzwerkkabel
OS: Windows 7

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by thomasf » Fri 26 Nov, 2010 5:24 pm

Ja Betriebssystem wäre nützlich zu wissen.

die angabe von Windosw mit dem Nicht identifiziertes Netzwerk ist schon komisch. Firewall würde mir da auch noch einfallen.

Die karte kann mit einem patch- oder crosskabel verbunden werden.

Thomas

nexpro
Posts: 156
Joined: Fri 03 Apr, 2009 9:25 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
Location: (zwischen Gießen / Limburg)

Re: Netlase keine Verbindung

Post by nexpro » Fri 26 Nov, 2010 5:31 pm

hat dein rechner evtl eine feste IP ider bezieht dieser dies übder den DHCP Server ???

Geh mal folgendes durch

wie wird die Karte angeschlossen direkt an den Pc oder über eien Switch / Hub zb. Fritbox usw..???


Gruß

Gert

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by thomasf » Fri 26 Nov, 2010 5:33 pm

Hi,

also ich habs gerade selbst mal unter win7 probiert. er sagt zwar nicht identifiziertes netzwerk aber anpingen funktioniert ohne probleme.

Thomas

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 5:36 pm

Beim Pingen kommt wie gesagt Zielhost nicht erreichbar..

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by thomasf » Fri 26 Nov, 2010 5:44 pm

evt mal kabel tauschen. oder hast du wlan mit an?

versuch mal:

- WLAN aus
- PC ID auf 192.168.1.2 (evt gibts probleme wegen Gateway auf der .1)
- Gateway ohne angabe oder auf 192.168.1.1
- Netmaske auf 255.255.255.0

dann nochmal anpingen
wie gesagt die meldung mit dem nicht identifiziertes Netzwerk kannst du ignorieren, die hat ich auch.

Thomas

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 5:51 pm

W Lan ist aus.
adresse im PC umgestellt.

kein Ping.
so ein Sch....

Das auf dem Bild ist normal ??
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by djjule007 » Fri 26 Nov, 2010 5:54 pm

Also eigentlich sollte es wie folgt klappen.

Alle Dip Schalter auf OFF.

IP Adresse der Netzwerkkarte, wie auf dem Bild einstellen.

Und dann sollte man die Netlase per Ping oder Browser unter 192.168.0.100 erreichen.

Nicht identifiziertes Netzwerk ist normal und beeinträchtigt nicht die Funktion.

Gruß
Julian
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by thomasf » Fri 26 Nov, 2010 5:55 pm

mh dann weiß ich auch nicht weiter.
blinkt denn was auf der netlase oder meldet sie einen fehler?

Thomas

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 6:07 pm

habe es jetzt so umgestellt wie djjule007 gesagt hat.

leider keine veränderung...


Ja die Karte leuchtet 1 LED
und am und zu Blikt die 2te

User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by djjule007 » Fri 26 Nov, 2010 6:26 pm

scharwe wrote:habe es jetzt so umgestellt wie djjule007 gesagt hat.
Ja die Karte leuchtet 1 LED
und am und zu Blikt die 2te
Ist normal! Macht Sie bei mir auch. Hmm echt seltsam dein Problem. Da musst du jetzt wohl mal schnell einen anderen PC testen. Was anderes fällt mir gerade nicht ein.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Netlase keine Verbindung

Post by xrayz » Fri 26 Nov, 2010 6:32 pm

Wie hast du denn die Netlase jetzt angeschlossen?

PC <-> Netlase oder PC <-> Switch <-> Netlase?

Bei Variante 1 ist zwingend ein Cross-Over Kabel notwendig, dass die Empfangs mit den Sendeports verbindet, sonst machts wenig Sinn.

Eventuell auch mal Full/Halfduplex und 10/100/1000 Mbit beim PC checken, nicht dass da irgendwas erzwungen wird wo die Netlase nicht mitkommt.

Hab gerade sowas erlebt: Im original 10 Mbit Netzwerk lief alles einwandfrei. Dann ein zusätzliches Gerät dazugesteckt, welches auf 100Mbit geforced wurde und schon war alles tot.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 6:35 pm

hängt diret drann, also ohne Hub.

Meine Info ist das ein Ganz normales netzwerkkabel genommen werde muß.

User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by djjule007 » Fri 26 Nov, 2010 6:38 pm

xrayz wrote: PC <-> Netlase oder PC <-> Switch <-> Netlase?
Bei Variante 1 ist zwingend ein Cross-Over Kabel notwendig, dass die Empfangs mit den Sendeports verbindet, sonst machts wenig Sinn.
FALSCH!
Braucht man nicht. Kabelkonfiguration wird automatisch erkannt (Auto MDI/MDIX).

Geschwindigkeit und Duplex einfach mal auf automatische Aushandlung stellen.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Netlase keine Verbindung

Post by xrayz » Fri 26 Nov, 2010 6:41 pm

djjule007 wrote:FALSCH!
Braucht man nicht. Kabelkonfiguration wird automatisch erkannt (Auto MDI/MDIX).
Gut, wusste ich nicht, hab leider keine Netlase :cry:

Bin hierbei von normalen Geräten ausgegangen.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 6:49 pm

ich gebs jetzt auf,
packe meine Sachen.
hoffe das mir morgen einer in Bochum helfen kann.

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Netlase keine Verbindung

Post by fesix » Fri 26 Nov, 2010 6:52 pm

So weit ich weiß sind Guido und Jojo auch auf dem Treffen, also wenn einer helfen kann, dann sicherlich die beiden ;)

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Fri 26 Nov, 2010 6:57 pm

genau.

Trotzdem Danke an alle.

Melde mich sobald ich weiß was es war.

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by floh » Fri 26 Nov, 2010 9:11 pm

ich tue jetzt doch noch meinen Senf dazu geben, da ich täglich mit Netzwerken arbeite und immer wieder Fehlersuche betreiben muss. Teilweise für Kunden, teilweise in Laboraufbauten.

Bei der Fehlersuche in Netzwerken sollte man sich immer am OSI-Modell http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell orientieren und sich von unten nach oben durch arbeiten. Auch wenn es auf den ersten Blick etwas kompliziert aussieht, es ist gar nicht so schwierig.

1. Layer 1 (Physical), also die physikalische Verbindung sollte man als erstes checken. Ist das Kabel korrekt angeschlossen, muss an beiden Seiten des Kabels die "Link" LED leuchten. Oft ist die in die Netzwerkbuchse integriert oder sonstwo am Gerät zu finden. Bei den meisten Computerbetriebssystemen sieht man es auch am Symbol der Netzwerkverbindung ob das Kabel steckt (aber nur wenn die andere Seite auch online ist und das Kabel korrekt beschaltet und nicht defekt ist). Nur wenn der physikalische Link auch wirklich da ist lohnt es sich überhaupt weitere Ursachen zu suchen.

2. Layer 2 (Data Link): Damit hat der "Normalverbraucher" nicht viel zu tun, die ist einfach da und äussert sich in der MAC-Adresse. Das passt eigentlich. Wir Netzwerker machen da noch einige speziellen Geschichten mit Namen VLAN, das hat und kann übliches Consumergerät meist ohnehin nicht. Falls doch: VLAN deaktivieren oder genau wissen was man damit tut und es dem entsprechend konfigurieren.

3. Layer 3 (Network): Hier kommt erst die IP-Adresse zum Einsatz. An der IP zu schrauben wenn Layer 1 und/oder 2 nicht passen bringt gar nichts. IP Adresse und Subnetmaske müssen zusammen passen. Im Homebereich hat man meist IP Adressen im Stil von 192.168.0.xxx mit einer Subnetmaske von 255.255.255.0 und oft (aber nicht zwingend) den Internetrouter auf der Adresse 192.168.0.1 und nutzt diesen als Standardgateway. Bei uns Netzwerkern gibt es dann noch ganz andere Konstellationen mit kleineren und grösseren logischen Netzen, die tun hier aber nichts zur Sache. Wichtig ist, das bei oben genannter Kombination die ersten 3 Zahlen der IP-Adresse und die komplette Subnetmaske bei allen Geräten im Netz identisch mit obigem Beispiel sind, und die letzte Zahl unterschiedlich (.1 bis .254).
Erst jetzt lohnt es sich mal einen Ping auf die Gegenstelle abzusetzen! Die meisten Geräte antworten, aber nicht alle! Kommt der Ping nicht zurück, muss das nicht zwingend heissen, dass das Gerät nicht funktioniert. Oft liegt das an bewussten (oder unbewussten) Einstellungen einer Firewall oder in der Natur eines Gerätes wenn z.B. der unterdimensionierte Prozessor so am Limit läuft, dass die Ping-Routine aus Performancegründen gleich ganz weggelassen wurde. Unschön, kommt aber vor.
Falls weitere Netzwerkverbindungen aktiv sind die aus versehen im gleichen IP-Bereich konfiguriert sind, gibt es hier schnell mal Konflikte. Also: Alle anderen Verbindungen zur Fehlersuche kappen! Auch an eventuelles WLAN denken! DEAKTIVIEREN das Zeugs!

4. Layer 4 (Transport): Hier sind die sogenannten "Ports" angesiedelt. Wie auch beim Layer 3, sind hier oft Firewalls die Verursacher von Problemen. Einfach mal alles in die Richtung deaktivieren, manchmal muss man sie sogar deinstallieren!

5. Layer 5 bis 7: Hier ist in der Regel die Applikation für Verantwortlich. Falls man da was einstellen kann oder Diagnosefunktionen bestehen sollte man sich das mal genauer ansehen. Selten aber doch manchmal pfuschen auch hier Firewalls rein. Manchmal werden Daten gefiltert, blockiert oder verändert und einige (personal-) Firewalls können auch ganze Applikationen am starten hindern.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Netlase keine Verbindung

Post by gento » Fri 26 Nov, 2010 9:38 pm

Ich selbst habe auch zwei Netlase.
So wie ich es meinte vernommen zu haben ist das Kabel egal.
Die Netlase kann das wohl.(Dein Rechner auch ?)

Hat die Netlase keine Feste IP muss die über einen Router angeschlossen werden.
Sonst zeigt der Rechner nur Schrott an und darf sowieso selbst keine feste IP haben.

Also Rechner und Netlase über Router laufen lassen mit Automatischer IP-Adresszuweisung.
Bist Du dann in der Netlase drin kannst Du per Browser der eine Feste IP zuweisen und bitte Diese aufschreiben.

Es gibt da z.B. Tools wie : Advanced LAN Scanner
Dauert zwar , aber geht.

Und sowie , ich verstehe Dein gejammer nicht nach ein paar Stunden.
Wo doch morgen in Bochum kompotenteste Leute sind.

Gento

p.s. ich hatte Anfangs ohne Router auch Probleme.
Image

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by floh » Fri 26 Nov, 2010 11:09 pm

p.s. ich hatte Anfangs ohne Router auch Probleme.
Wobei nicht der Router an sich sondern der in der Regel darin enthaltene und aktivierte DHCP Server dein Problem gelöst hat.
Ja, den Layer 3 lässt man am besten automatisch konfigurieren, gibt am wenigsten Stress. In vielen Geräten (Routern bzw. DHCP Servern) kann man via Webinterface die Geräte abfragen die eine IP-Adresse bezogen haben. So findet man das Gerät auch ohne Netzwerkscanner relativ fix.
Ich bin manchmal so fies und lasse den DHCP in solchen Fällen nur ein kleines /30 Netz vergeben. Da gibts dann genau zwei Adressen für Geräte. Da muss man nicht lange suchen. Aber das führt in diesem einem Fall definitiv zu weit :-)

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Netlase keine Verbindung

Post by thomasf » Mon 29 Nov, 2010 8:15 pm

Hi,

es wäre schön wenn es hier eine kurze Beschreibung zur Problemlösung geben würde!

Thomas

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Mon 29 Nov, 2010 8:23 pm

Jep, Sorry.

War einentlich kein Problem. Jedenfals für adminoli :-)

Die Beiden Netlase waren werkseitig auf DHCP eingestellt.
und irgendwie hat das zuhause mit dem Mäuseklavier nicht geklappt.
Wahrscheinlich war ich nur zu ungeduldig.

Jetzt laufen beide mit fester IP adresse ganz wunderbar


Danke Nochmal

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Netlase keine Verbindung

Post by adminoli » Tue 30 Nov, 2010 12:10 pm

Hi,

bitte bitte. :)

Geräte die man ansteuert (z.B. Server, Drucker, Router, Switche, auch die Netlase), sollten eine feste IP besitzen. Dann ist eine Fehlersuche deutlich einfacher. Wichtig ist natürlich, dass die festen IP-Adressen nicht in der Range eines DHCP liegen, wenn im Netz einer werkelt. :)

Gruß
Oliver

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Netlase keine Verbindung

Post by nohoe » Tue 30 Nov, 2010 1:04 pm

Hallo

Bei Server und Drucker leuchtet mir eine feste IP durchaus ein. Aber nicht bei der Netlase auf Freaktreffen.
Oder es stellt vor dem Treffen jeder der eine Netlase mitbringt diese auf eine vorher zu vereinbarende Adresse ein.
Die Karten auf dem Bochum Treffen liefen alle über DHCP, war kein Thema.Mit fester IP wette ich das jede 3.
Karte dann auf der gleichen IP läuft und in ein Gehäuse eingebaut ist wo man nicht an die Jumper/DIP Schalter kommt.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Netlase keine Verbindung

Post by decix » Tue 30 Nov, 2010 1:23 pm

DHCP ist eine tolle Sache, aber ich stimme Adminoli ausnahmslos zu. Feste IP ist ein muß wenn stabiler reibungsloser Betrieb gewährleistet werden soll. Auf LAN-Parties (zumindest auf denen die ich kenne) wurde das immer so gehandhabt das man einen einen Zettel bekam auf dem die persönlich zugewiesene IP stand.

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Netlase keine Verbindung

Post by scharwe » Tue 30 Nov, 2010 1:25 pm

Sollten wir vielleicht beim nächsten mal auch so machen.
Kann Mann ja dann zu Hause schon auf die Adresse einstellen

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Netlase keine Verbindung

Post by nohoe » Tue 30 Nov, 2010 4:01 pm

Hallo
Oder es stellt vor dem Treffen jeder der eine Netlase mitbringt diese auf eine vorher zu vereinbarende Adresse ein.
Habe ich ja auch genauso geschrieben. Bei einem Rechner lässt sich die IP Ruck Zuck ändern. Bei der Netlase ist das
da eben schon etwas mehr Arbeit die nicht auch noch auf dem Treffen geleistet werden muss.

Das nächste Großtreffen ist Königsberg? Da werden wir das dann eben mal üben.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Netlase keine Verbindung

Post by adminoli » Tue 30 Nov, 2010 4:03 pm

nohoe wrote:Das nächste Großtreffen ist Königsberg?
Ist zwar noch nicht ganz "offiziell" aber sieht so aus. :mrgreen:
"Großtreffen" liegt an den Freaks, was die daraus machen, an mir soll es nicht liegen. :lol:

Gruß
Oliver

nexpro
Posts: 156
Joined: Fri 03 Apr, 2009 9:25 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
Location: (zwischen Gießen / Limburg)

Re: Netlase keine Verbindung

Post by nexpro » Thu 02 Dec, 2010 11:09 am

Japp es ist ein nogo in grossen Firmennetzwerke keien feste IPs zu vergeben.
Da ist sogar DHCP unerwünscht evtl gerade noch für Wlan (gastzugang).

Gruß

Gert

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest