http://www.wissenschaft-online.de/artik ... &_z=859070
Falls es jemanden interessiert und noch nicht gehört(gelesen) hat

Moderator: Gooseman
nr_lightning hat geschrieben:Ich persönlich wĂŒrde diese Lichttröfchen lieber ĂŒber eine im Projektor eingebaute Steinschleuder durch Puplikum feuern so aller Kugelblitze ... Das wĂ€re endlich die dritte Dimension in der Lasershow![]()
![]()
![]()
![]()
Jou! ...ich hab eine 1TERA-Byte Platte.....totaler Wahnsinn um 1978, als ich den ersten Commodore-PET - Consolen Computer "in den Fingern" hatte, mit sagenhaften 64 KILO-Byte Speicher und DATASETTE! (kaum noch vorstellbar heutzutage). Kurz vorher wurde noch gesagt: 3 Computer reichen fĂŒr die Welt - was soll man damit schon anfangen ausser ballistische Flugbahnen zu berechen? Heute ist das ja wohl ein unverzichbares Teil geworden.oder wie Stolz ich da auf meine 1Gb Festplatte war
Bei dem GröĂenvergleich hĂ€tte man auĂerdem gefragt, was ein 10-Euro-Cent-StĂŒck ist. Der Euro kam erst 7 Jahre spĂ€ter. Mit Win95 hĂ€ttest du auĂerdem mit dem 16GB-Stick nichts anfangen können, da weder USB-UnterstĂŒtzung vorhanden war, noch ein Dateisystem, was 16GB unterstĂŒtzt.nr_lightning hat geschrieben:WĂ€re zu der zeit ( ~ 95 ) jemand mit einem USB Stick aufgetaucht der 16GB fasst und so groĂ wie ein 10ct StĂŒck ist hĂ€tte man ihn nach seinem Heimanplaneten gefragt
Meinen ersten Transistor hatte ich in meinem guten alten KOSMOS-Radiomann-Experimentierkasten - so um 1970! In das GehĂ€use bekommt man heute ne Million...(oder mehr??)...Transistoren waren fĂŒr mich als Kind schon Massen-Auslötware aus alten GerĂ€ten.
Ja -kann man so sehen...ala E=mc^2 - Masse ist "kondensierte" Energie....Ich denke, daĂ auf der Ebene alles nur noch aus 'gefrorenem Licht' besteht ...
Da gibt es doch so ein schönes Zitat von Albert Einstein:nr_lightning hat geschrieben: Es fÀngt ja schon mit der simplen Frage an : Ist das Universum unendlich ?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste