[ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Firestarter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 11:53 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld DS-2000 RGB (ShowNet)
Wohnort: Erftstadt

[ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von Firestarter » Do 25 Nov, 2010 12:51 pm

Hallo Zusammen,

da wir Alle oder zumindestens die Meisten einen höheren Diodenbedarf /verbrauch haben.
Habe ich mir überlegt mal einer Anregung zu folgen, welche ich mal von einem Mitlaseristen erhalten habe, bin mir aber nicht mehr sicher von wem Sie zuerst kam (bitte nicht sauer sein).

Es gibt von diversen Herstellern Diodenfassungen welche sich auch sehr gut für den Einsatz bei Laserdioden eignen.
Die qualitativ hochwertigste welche ich gefunden habe ist eindeutig diese hier:
Bild

Ich habe mir mal eine Preisstaffel anbieten lassen und würde die ganze Aktion, nachdem die 445er abgeschlossen ist, gerne abwickeln wenn genug Interesse besteht.

Anzahl___Endpreis/pro Stück_____+Versand
50St.____2,3€_________________0,9€ ab 20g sonst 0,55€
100St.___2,0€_________________0,9€ ab 20g sonst 0,55€
500St.___1,7€_________________0,9€ ab 20g sonst 0,55€
1000St.__1,5€_________________0,9€ ab 20g sonst 0,55€

Internet-Einzelpreis zwischen 3,20€ und 5€ + Versand.

Ich bin jetzt mal von 90cent Versand ausgegangen, da die wir bestimmt pro Sendung mehr als 20g (Umschlag + Gewicht von 3 DINA4 Blättern) Gewicht erreichen werden. Sollte es weniger sein, dann kommen entsprechend nur 55cent drauf.

Vorteil dieser Sockel liegt auf der Hand, nur noch der Sockel wird gelötet und dann auf die eingepresste Diode aufgesteckt.
Einfach und leicht zu wechseln + weniger Stress für die Beamys und mehr Spaß für uns.

Freue mich über konstruktives Feedback.
Gruß
Stephan
Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
-Joe E. Lewis-

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von vakuum » Do 25 Nov, 2010 1:52 pm

nur passen diese transistorsockel nicht auf die laserdioden!

schon mal ein Laserdioden Datenblatt angeschaut?

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von nr_lightning » Do 25 Nov, 2010 3:24 pm

Hi

@Vakuum
Ich denke jetzt aber mal das es keine Transistor Sockel sondern Laserdioden Sockel sind ..
Da gibt es extra welche, man kann sie z.B. auch bei Roithner bestellen.

Guckst du hier : http://www.roithner-laser.com/datasheet ... ds_t_3.pdf

Soweit ich weiß setzt nohoe auch solche LD Sockel ein um seine Roten LOC´s schneller wechseln zu können :wink: :)
Sollte ich irren dann sorry ...

LG Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von vakuum » Do 25 Nov, 2010 3:34 pm

der Teilkreisdurchmesser muss einfach 2,00 mm sein und nicht 2.54.....

im Roithner Datenblatt steht nichts von 2,0 sondern auch nur 2.54, die Masslinien passen aber nicht auf die Sockellöcher, die vom Roithner könnten also passen....

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: [ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von die-zunge » Do 25 Nov, 2010 3:40 pm

Moin
Fragt mal Mackel, der hat vor kurzem solche Sockel gekauft.
10 Stück würd ich auch nehmen
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
Firestarter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 11:53 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld DS-2000 RGB (ShowNet)
Wohnort: Erftstadt

Re: [ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von Firestarter » Do 25 Nov, 2010 3:40 pm

Hi.
Habe mir mal eins von Opnext angeschaut. Ich denke mal die 5,6mm Dioden haben so ziemlich alle genormte Maße.
Wenn man mal den inneren Verlauf der Konakte vergleicht hat der Sockel einen Durchmesser 2.54mm und der Durchmesser des Kreises auf dem die Diodenkontakte verlaufen einen Druchmesser von 2mm.
Die Kontakte selbst haben einen Druchmesser von 0,45mm und die Kontaktaufnahmen am Sockel einen Durchmesser von 0,5mm.

Hier noch mal der direkte Vergleich.
BildBild

Vielleicht habe ich mich nur im Sockel vertan, aber der andere den es noch gibt hat ca. 10mm Aussendurchmesser und passt nicht mehr ins Aixizmodul.
Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
-Joe E. Lewis-

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: [ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von dyak » Do 25 Nov, 2010 5:58 pm

Da stellt sich mir die Frage gibt es überhaupt Sockel extra für Laserdioden ?
Die von Roithner und Firestarter sind ja TO-18 Sockel. Normalerweise für Transistoren.

*edit*
Ja bei Thorlabs http://www.thorlabs.com/thorProduct.cfm ... ber=S7060R
Die beschreiben auch den 2,54mm Kreis als: Not a perfect fit, but functional
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Firestarter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 11:53 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld DS-2000 RGB (ShowNet)
Wohnort: Erftstadt

Re: [ANFRAGE] Diodensockel für 5,6mm Dioden

Beitrag von Firestarter » Do 25 Nov, 2010 10:25 pm

Also die ich gefunden habe sind die gleichen die die "Laserfirmen" anbieten. Ich denke mal hier werden die üblichen Transistorsockel zu Laserdiodensockel umfunktioniert.
Ich habe noch mal etwas weiter gekramt aber einen Sockel mit Diodenmaßen nicht finden können.

Die kaufen also alle beim selben Hersteller gehe ich von aus. Inklusive mir :)

Da ich diese Steckmethode sehr sinnvoll finde und es hier im Prinzip auf eine Preissenkung durch Masse und Einsparung der normalerweise hohen Lieferkosten (5,25€ - 5,85€) hinausläuft, dachte ich mir ich versuch mal was für uns zu organisieren.

Hätte selber keine Lust für 5 dieser Sockel zwischen drei und fünf Euro + ~5€ Versand zu zahlen.
Briefversand konnte mir bisher noch kein Lieferant anbieten :) ... die Füchse ;)
Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
-Joe E. Lewis-

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste