Hallo!
Also nochmal Danke für all Eure Tipps, auch für die Gegenargumente, besonders für die (dann brauch ich mich nachher nicht beschweren!!!)!
Aber ich glaub ich hab mich entschieden, ich hab gestern mal eine Test-Session mit nem A130 gemacht.
WOOOOW.... jetzt wo ich mal ein zwei Stunden mit dem Beamer verbracht habe muss ich schon sagen: fein, fein....
Ich hab ja keinen diekten Vergleich (LCD, Auflösung, ...) aber das was ich da gestern gesehen habe, hat mich schon seeeehr angesprochen. Frauchen war auch ganz begeistert.
Wie gesagt kein Vergleich vorhanden, kenne Beamer sonst nur im Windows-Einsatz aus der Arbeit.
Aber mehr als ich da gestern zu sehen bekam brauch ich eigentlich gar nicht...
Wirklich ordentlich, wenn man da ein BluRay-Laufwerk dranhängt!! YESSS! Hätt ich nicht gedacht, dass das sooo gut kommt. Immerhin ist BluRay ja 1920x1080 und Erichs Beamer hat 1024x768. Aber das runterkonvertieren von BluRay geht echt genial.
Irgendwie ist das glaub ich ein Argument für mich gar nicht weiter nach nem FullHD Beamer zu schauen... man kanns auch übertreiben. Mehr Kohle will ich nicht investieren und ein billigerer FullHD wird vermutlich andere Nachteile haben. Abgesehen davon will ich ja den A230 und der hat sowieso noch ne höhere Auflösung als der A130.
Ansonsten:
- ECO2 ist lärmmäßig akzeptabel, wenn Soundsystem läuft. ECO1 und AUS ist natürlich ein Scherz! Klar könnt er leiser sein, aber da auch die Helligkeit mit ECO2 passt, kann man das eigentlich so durchgehen lassen. Mehr Licht braucht man im Raum nicht.
- Rainbow-Effekt ist wesentlich harmloser als ich ihn in Erinnerung hatte als ich den Beamer mal kurz im Einsatz gesehen hatte. Er ist da, ganz klar, aber er könnte weit schlimmer sein. Ich denk ich kann ihn akzeptieren. Ich hatte wegen dem Rainbow eigentlich die größten Bedenken, aber nachdem den Effekt andere Beamer in der Preisklasse auch haben und er wirklich nicht so schlimm war wie ich ihn in Erinnerung hatte, ist das schon ok.
Bleibt als Gegenargument noch der relativ hohe Preis gegen andere Produkte, die ggf. bessere Daten haben, aber mei...
Wer weiss welche Überraschungen ein anderes Gerät mit sich bringt das ich vorher nicht ausprobieren konnte?!
Und hier hat man definitv schöne, kräftige Farben (LCD soll ja mit der Zeit verblassen, war zumindest früher so), ausreichende Helligkeit für mein Wohnzimmer (selbst in ECO2), schönes Bild (für meine Ansprüche zumindest), hohe Lebensdauer (angeblich haben normale Lampen nach 100 Stunden schon 10-25% weniger Helligkeit! Die Lebensdauer selbst ist für Privat eigentlich eher irrelevant, da müsste man ja ständig gucken), ...usw.
Und: Wenn er mal nervt oder kaputt ist, dann kann man sich einen 36 WATT Laser in Blau bauen...

) Allein das spricht schon für den Mehrpreis, den man ggf. zahlt. Ein Nicht-Laserfreak hat diesen Vorteil natürlich nicht, da würde der höhere Preis vielleicht keine Rechtfertigung beinhalten.
Ich denk ich hab mich entschieden.... danke für Eure Tipps (auch die Gegenargumente!) und auch danke fürs Ausleihen, Erich. War echt hilfreich. Werde mir dann wohl in Kürze einen XJ-A230 beim Chriss-Kind bestellen.
Chriss