Safety first

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Safety first

Beitrag von ChrissOnline » Di 23 Nov, 2010 10:47 am

...ich weiß gar nicht was Ihr immer mit Euren Neutrik-Steckern habt... :mrgreen:
safetyfirst.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: Safety first

Beitrag von mucrit » Di 23 Nov, 2010 10:58 am

:lol: :lol: :lol: Gaffa klebt alles :mrgreen:
MfG

Christian
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von nohoe » Di 23 Nov, 2010 11:24 am

Hallo

Ach da ist mein Schlüssel ..... Bzzzzzzzzzzzzz..... Klatsch. :mrgreen:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von tschosef » Di 23 Nov, 2010 11:26 am

is sehr sicher...

schlüsselschalter!!!
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von nr_lightning » Di 23 Nov, 2010 11:32 am

Ja aber Hallo ...

Ist doch klar was das ist, das ist der notaus Schlüssel .

Wenn man den abzieht geht umgehend das Licht aus :lol: :lol: :lol:

Sehr gut ... :D

LG Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Safety first

Beitrag von Dr.Ulli » Di 23 Nov, 2010 12:24 pm

Mir scheint, dass der Schlüssel und das Stück Draht besonders ausgetüftelte Widerstände bzw. Spulen sind - für das Experiment wahrscheinlich unbedingt notwendig...
:lol: :lol: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von nr_lightning » Di 23 Nov, 2010 12:32 pm

Jou ...

Das sieht aus wie eine Fluxkompensator, MessingRingkernAlufolienSpulenTravo zum kompensieren der Raumzeit :lol: :lol: :lol:

LG Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von netzhaut » Di 23 Nov, 2010 12:45 pm

lööööööööl - Bitte in den Ring nur Abnehnehmer bis max. 4A einhängen...

_________________________________________________________________

No risk no fun :mrgreen:

Bild
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Safety first

Beitrag von ChrissOnline » Di 23 Nov, 2010 2:32 pm

Ach du sch.... :shock:
Gehts noch???
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
göbstar
Beiträge: 236
Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von göbstar » Di 23 Nov, 2010 2:34 pm

netzhaut hat geschrieben: No risk no fun :mrgreen:

Bild

Hi,

krass!
Denke aber nicht das die Steckdose unter Spannung stand :D

Sachen gibt´s ... ;)





Gruß
Robin

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3611
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Safety first

Beitrag von VDX » Di 23 Nov, 2010 2:52 pm

... wieso? - ist doch eigentlich überhaupt kein Problem dabei, solange die Typen kein geerdetes Metallteil berühren :lol: :lol:

Wie leitfähig ist überhaupt Leitungswasser ? ... würde eine Schmelzsicherung schon auslösen, wenn Wasser zwischen den Kontakten ist :freak:
göbstar hat geschrieben: Denke aber nicht das die Steckdose unter Spannung stand :D
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von yosh76 » Di 23 Nov, 2010 3:22 pm

Na ja... Mit Strom geht so einiges ;)
Auch Schädelspalten :roll:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 17,00.html
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Safety first

Beitrag von goamarty » Di 23 Nov, 2010 5:51 pm

Leitfähigkeit von Wr. Hochquellwasser: 2 Niroplatten von 4dm² mußten bei 100V für 1-2A auf wenige mm zusammengebracht werden. Durch DC entstand aber Korrosion, könnte die Leitfähigkeit verbessert haben. Die Sicherung wäre überhaupt kein Problem, aber FI sollte man KEINEN haben, wenn man den Grill so betreiben will :-) der würde auslösen.

Benutzeravatar
infinity
Beiträge: 95
Registriert: Fr 29 Jan, 2010 1:13 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x LW Umbau RGB (1,2 W)
1x NRG 2700 RGB (2,7 W)
HE Laserscan
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Safety first

Beitrag von infinity » Di 23 Nov, 2010 6:36 pm

hmm....da möcht ich keine böse Frau und keine hohe Lebensversicherung haben... :wink:
lebe, als würdest du morgen sterben.
lerne, als würdest du ewig leben.
(Gandhi)

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Safety first

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 24 Nov, 2010 12:35 pm

Ich hab auch noch ein "Gutes": :mrgreen:
kupplung2.jpg
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste