Vorstellung

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
ATmegaProgrammer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20 Nov, 2010 8:44 am
Do you already have Laser-Equipment?: CS-27K
EL-60G 60mW grün

Vorstellung

Beitrag von ATmegaProgrammer » Sa 20 Nov, 2010 10:04 am

Hallo,

Mein Name ist Tristan und ich interesiere mich schon lange für Lasertechnik.
Ich wollte mal bessere Galvos als meine Selbstgebauten aus 5V Motoren mit Spiegeln dran die dann mit Wechselstrom betrieben werden. :wink:
Dardurch habe ichauch diese Seite gefunden.
Ich bin 14-jahre alt und wohne in Oberhauen(NRW).
Ich bastle schon seit langem mit mit Motoren und Spiegeln.
Ich weiss nicht wie ich mir sonst noch vorstellen soll. :?:

mfG

Tristan
EL-60G 60mW grün

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Vorstellung

Beitrag von Dr.Ulli » Sa 20 Nov, 2010 6:48 pm

Erstmal herzlich Willkommen! :D
Ich weiss nicht wie ich mir sonst noch vorstellen soll.
Nun....14 Jahre... was soll man schon "erwarten" :lol: ???
Vielleicht wäre noch interessant, warum du dich hier anmeldest und wofür du dich interessierst.
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ToGu
Beiträge: 29
Registriert: Mo 08 Nov, 2010 12:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einstiegsdroge LW CS 400 RGY: iss wech...
Aktuell: alter Widemove Projektor von Cyrax, ca. 300mw
In Planung: 473´er blau 160mw,120mw Grün und 350mw Rot in 655 für das Gehäuse vom Guido...wahrscheinlich ^^
Evtl. noch Planänderung, mal sehen.
Phoenix Live &
LDS 2010 Pro & HE Laserscan V mit Lumax und Easylase 1
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von ToGu » Sa 20 Nov, 2010 6:55 pm

Bin zwar auch erst grade frisch hier, aber mal eben schlappe 26 Jahre älter ^^ trotzdem auch Willkommen von mir; wurde ja auch hier freundlich empfangen.

Wie mein Vorredner schon sagte: schreib doch auch mal was du noch so vorhast und was du suchst etc.

Bei 14 Jahren wirst du sicher viele Kommentare zur Sicherheit und Grundlagen bekommen, die sicher nicht böse gemeint sind. ;) Die Reife bei Teenagern ist ja wirklich sehr unterschiedlich. Also, lass mal wissen was du dir hier erhoffst und poste fleißig.

Gruß,
der ToGu
Software: LDS 2010 Pro, Phoenix Live, HE-Laserscan V
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse

ATmegaProgrammer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20 Nov, 2010 8:44 am
Do you already have Laser-Equipment?: CS-27K
EL-60G 60mW grün

Re: Vorstellung

Beitrag von ATmegaProgrammer » So 21 Nov, 2010 3:43 pm

Danke für das Willkommen.

Ich habe mich hier angemeldet um zu fragen was ich brauche um einen Laserscanner
zu bauen weil ich habe mir einen cs-27k für 50€ gekauft.
Ich interessiere mich für Laser und showtechnik.
EL-60G 60mW grün

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Vorstellung

Beitrag von lucas » Mo 22 Nov, 2010 12:18 am

Guido hat doch alle Informationen zusammengestellt:
http://www.mylaserpage.de/EinNeuer.html

ATmegaProgrammer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20 Nov, 2010 8:44 am
Do you already have Laser-Equipment?: CS-27K
EL-60G 60mW grün

Re: Vorstellung

Beitrag von ATmegaProgrammer » Mo 22 Nov, 2010 5:19 pm

p.s. Ich Interessiere mich nicht für " luftberlonns plazen lassen" u.s.w.
EL-60G 60mW grün

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von tschosef » Di 23 Nov, 2010 8:35 am

herzlich willkommen hier..

und noch eins:
luftberlonns
:roll:

schreib sogar ich als rechtschreibseppl anders
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Vorstellung

Beitrag von ChrissOnline » Di 23 Nov, 2010 9:54 am

:lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Vorstellung

Beitrag von rayman » Di 23 Nov, 2010 11:11 am

Ey... jetzt hört aber mal auf.

Nicht jeder 14jährige ist ein Pointerkiddie.
Immerhin schon mal positiv:

-Er hat sich hier angemeldet
-Offensichtlich hat er immerhin gelesen, dass wir hier eine kurze Vorstellung erwarten
-Er hat zumindest versucht, sich vorzustellen :roll:
-Er fragt nicht nach Supermegapowerprollpointern

Damit ist er den meisten seiner Altersgenossen schon mal meilenweit voraus.

Warten wir doch erst mal ab...

So. Jetzt mein Senf dazu:
Auf die Gefährlichkeit von Lasern gerade bei den heute für kleines Geld erhältlichen Leistungen kann man gar nicht oft genug hinweisen.
Ein einziger Volltreffer und das Auge ist für immer hin! So viel zur Kurzversion...

Wir tun uns hier etwas schwer damit, so jungen Leuten beim Bau von Laserprojektoren zu helfen, da das Gefahren- und Verantwortungsbewusstsein in Deinem Alter eben sehr unterschiedlich ist.

Aber: Hier im Forum und auf Guido´s Seite findest Du wirklich alle Infos, die Du brauchst. Nur lesen musst Du noch selbst.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste