Suche passenden Laser!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Torchlight
Posts: 6
Joined: Wed 17 Nov, 2010 11:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: hö?

Suche passenden Laser!

Post by Torchlight » Wed 17 Nov, 2010 11:31 am

Hallo,

für ein Studienprojekt brauche ich einen Laser, der mir in einer Entfernung bis zu 10m einen gut sichtbaren roten Laserpunkt macht (notfalls auch nur bis zu 6m). Eine eigene Stromversorgung braucht er nicht zu haben und er sollte möglichst Fremdwirkungsunempfindlich sein, was andere Lichteinflüsse angeht und Umgebungstemperaturen. Kann mir vielleicht jemand etwas passendes vorschlagen? Bei meinen Recherchen bin ich hauptsächlich auf Laserdioden und Linienlasern gestoßen. Linienlaser sind teuer und machen einen komplett sichtbaren Laserstrahl und bei Laserdioden finde ich nur Angaben über die Wellenlänge.

MfG
Torchlight

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: Suche passenden Laser!

Post by mR.Os » Wed 17 Nov, 2010 11:34 am

Du willst nur ein Punkt an der Wand?
Dann nimm doch ganz einfach einen simplen Laserpointer in rot.

(Bei Linienlaser sieht man übrigens ohne weiteres zutun auch nichts in der Luft - die machen an Wand dann halt keinen Punkt sondern eine Linie)

Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

Torchlight
Posts: 6
Joined: Wed 17 Nov, 2010 11:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: hö?

Re: Suche passenden Laser!

Post by Torchlight » Wed 17 Nov, 2010 12:41 pm

Achso! Dann verstehe ich jetzt was mit Linienlaser gemeint ist, danke.

Ein Laserpointer, hmm ja... da würde mich eher interessieren woraus der Laserpointer besteht, das ich mir nur die Komponenten besorgen müstte um mir selber einen zu bauen. Da steckt doch bestimmt eine Laserdiode in so einem Laserpointer, oder irre ich mich? Wenn dem so ist, warum findet man dann nur Wellenlängen als Angabe bei Laserdioden, wenn mich Lichtpunktintensität und Reichweite interessiert. Ich will das Teil ja verbauen, ein einfacher Laserpointer den man als Ganzes erhält ist also schlecht. Nur die Komponenten brauche ich, Stromversorgung und Ansteuerung mache ich selbst.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Suche passenden Laser!

Post by Dr.Ulli » Wed 17 Nov, 2010 12:43 pm

So´n kleiner Pointer rot (1mW - was ja voll ausreicht) kostet doch mal grad ein Euro! Und dann selber bauen???? Kabel dran anstelle der Batterien und fertig!
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche passenden Laser!

Post by goamarty » Wed 17 Nov, 2010 1:25 pm

In eine anderen Beitrag hat jemand das gefunden:
http://cgi.ebay.de/Lasermodul-Laser-Las ... 3361d4561e
könnte für dich passen.

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Suche passenden Laser!

Post by floh » Wed 17 Nov, 2010 1:39 pm

Lichtpunktintensität und Reichweite kannst du gleich vergessen. Bei einem Laser sind mal grundsätzlich wichtig: Wellenlänge (z.b. bei einem roten 660nm), Leistung (meist in Milliwatt, also z.B. 5mW), Strahldurchmesser in Millimeter und Divergenz in mRad. Die Divergenz gibt an wie "unparallel" der Strahl ist. Oder anders gesagt, kann man damit ausrechnen wie gross der Lichtfleck in einer bestimmten Entfernung sein wird.

Die Reichweite eines Lasers ist theoretisch unendlich. Licht hört nicht einfach auf. Erst wenn es z.B. an der Wand auftrifft ist der Strahl zu Ende. Wenn er gestreut wird (Staubpartikel, Wasserdampf... in der Luft) ist natürlich auch irgendwann nichts nennenswertes mehr da.

Erzähl uns bitte mehr über dein Vorhaben. Wenn du einfach nur einen Laserpunkt willst, ist der Laserpointer das einfachste. Wenn du aber spezielle Anforderungen hast, bitte präzisieren. Vor allem auch deine "Fremdwirkungen" gegen die Immunität gegeben werden soll (Temperaturbereich?, Fremdlichtsicher bei welcher Beleuchtung und für was genau?). Auch wichtig zu wissen ist der Einsatzort. Je nachdem gelten besondere Leistungslimiten (z.B. an Schulen) oder es müssen bestimmte Arbeitsschutzmassnahmen eingehalten werden (bei Beruflicher Nutzung). Wenn "Publikum" in den Strahlbereich gelangen kann musst du ebenfalls bestimmte Leistungsgrenzen einhalten oder andere MAssnahmen treffen damit der Laser "Safe" ist.

Torchlight
Posts: 6
Joined: Wed 17 Nov, 2010 11:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: hö?

Re: Suche passenden Laser!

Post by Torchlight » Wed 17 Nov, 2010 2:30 pm

Schonmal top Informationen, vielen Dank!

Das Gerät an dem ich im Rahmen meines Studiums arbeite wird der Forstwirtschaft dienen. Es wird also nur im Freien verwendet und muss die in Deutschland üblichen ganzjährigen Temperaturen und Wettereinflüsse abkönnen - was heisst bei starken Sonnenschein oder auch mal bei Regen sollte man den Laserpunkt noch sehen, denn er dient zur Ausrichtung des Gerätes die entscheidend ist.

Ich weiss jetzt das ein Laserpointer im Prinzip nur aus einer Kollimatorlinse, Laserdiode und einem Widerstand besteht. Da mein Lichtpunkterzeuger fest in einem Gehäuse verbaut wird, ist mir ein Laserpointer nicht das liebste. Aber ich schätze das es nicht einfach so möglich ist, eine Laserdiode inkl. passender Linse zu kaufen und daraus einen perfekt funktionierenden Laserpointer zu bauen oder?

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche passenden Laser!

Post by goamarty » Wed 17 Nov, 2010 3:02 pm

Hast du dir meinen Link angesehen? OK, das Angebot für 1 Modul ist beendet. Nachdem der Anbieter5 aber noch immer das 10er Pack anbietet hat er noch welche, schreib da ein email hin. Bei virtual-Village gibt es auch kleine rote Module, das mit 100mW ist allerdings zu stark für deine Zwecke (Sicerheit), es müßte gedrosselt werden. Wenn es dir um die Sichtbarkeit des Punktes geht ist grün besser, auch da gint es Module, die sind aber Temperaturempfindlicher, im Außeneinsatz müßt du sie wahrscheinlich beheizen und kühlen (je nach Temperatur).

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Suche passenden Laser!

Post by Dr.Ulli » Wed 17 Nov, 2010 5:06 pm

Es wird also nur im Freien verwendet

Also in der Öffentlichkeit...
Da gibt es Vorschriften! Und wenn´s beruflich eingesetzt werden soll, muss die Berufsgenossenschaft informiert werden! Ausser es ist ein Laser mit maximal Klasse 2 (<= 1mW!!!)
Ab Klasse 3R (3A gibt es ja nicht mehr) Anmeldepflicht! Und erst recht, wenn es beruflich eingesetzt wird!
Bitte dran denken und diesbezüglich mal die entsprechenden Vorschriften (siehe Sicherheitsforum...etc...) studieren!
(-->BGV B2, DIN EN 60825 )
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Torchlight
Posts: 6
Joined: Wed 17 Nov, 2010 11:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: hö?

Re: Suche passenden Laser!

Post by Torchlight » Wed 17 Nov, 2010 7:19 pm

@goamarty
Ja habe mir den Link angeschaut, solche Module kommen theoretisch in Frage. Eine Einrichtung zum Beheizen und Kühlen ist allerdings nicht möglich. Das mit den Sicherheitsvorschriften und der Anmeldepflicht ist natürlich gut zu wissen, das muss ich an Andere weiter geben um zu erfahren, ob ein Laser >Klasse2 eingesetzt werden darf. Vielen Dank für die Hilfe schonmal!!!!

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Suche passenden Laser!

Post by Dr.Ulli » Thu 18 Nov, 2010 9:28 pm

Eine Einrichtung zum Beheizen und Kühlen ist allerdings nicht möglich.
Heizen: Da würds ein Karton aus Styropor schon tun..und es gibt diese Taschenwärmer....knicken und Wärme....oder ein Miniheizpad und Batterie....bei wirklich kalten Tagen....
Kühlen mit Kühl-Akkus...falls überhaut nötig....wohl nur über 35°C
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Torchlight
Posts: 6
Joined: Wed 17 Nov, 2010 11:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: hö?

Re: Suche passenden Laser!

Post by Torchlight » Thu 18 Nov, 2010 10:00 pm

Ich hätte noch eine Frage. Schafft es Laserklasse 2 einen Lichtpunkt zu erzeugen, den man selbst bei hellstem Tage auf 10m Entfernung noch gut sehen kann? Wenn man z.B. auf einer Wiese bei 30°C Sonne auf einen Baum leuchtet? Ist die Leistung des Lasers maßgebend für die Intensität des Lichtflecks?

Liebe Grüße

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Suche passenden Laser!

Post by floh » Fri 19 Nov, 2010 8:21 am

Schafft es Laserklasse 2 einen Lichtpunkt zu erzeugen, den man selbst bei hellstem Tage auf 10m Entfernung noch gut sehen kann?
Bei grün und einer weissen Wand, Ja. Man muss den Punkt aber schon mal etwas suchen. Bei anderen Oberflächen und Wellenlängen teilweise ja, teilweise nein. Es gibt aber auch Hilfsmittel: Bei einigen (professionelleren) Distanzmessgeräten liegt eine Plastikbrille bei die für den Wellenlängenbereich des Lasers transparent, für andere Wellenlängen etwas weniger transparent ist. Im Prinzip eine umgekehrte Laserschutzbrille. Damit wird der Punkt besser sichtbar. Ich durfte das mal ausprobieren und war überrascht wie gut man selbst 1mW rot in 5m Entfernung auf einer dunklen Oberfläche noch sieht. Und das bei Sonnenschein!

Torchlight
Posts: 6
Joined: Wed 17 Nov, 2010 11:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: hö?

Re: Suche passenden Laser!

Post by Torchlight » Fri 19 Nov, 2010 9:46 am

Also ich brauche einen Laserdistanzsensor und ein Lasermodul, die mir beide auch bei hellstem Tage einen gut sichtbaren Lichtpunkt liefern. Die industriellen Laserdistanzsensoren die ich mir bislang im Netz angeschaut habe, haben alle Klasse 2 und dürften dann ja nicht meine Anforderung erfüllen. Anfrage bei den Herstellern blieb bislang erfolglos.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Suche passenden Laser!

Post by Dr.Ulli » Fri 19 Nov, 2010 9:57 am

Die industriellen Laserdistanzsensoren die ich mir bislang im Netz angeschaut habe, haben alle Klasse 2
Wohl nicht ohne Grund! Denn stärkere Laserklassen bedürfen der behördlichen Anmeldung und der Überwachung durch einen Laserschutzbeauftragten! Ansonsten steht schon nur auf die Gefährdung durch nichtionisierende Strahlung (Laser im Sichtbaren) maximal 5 Jahre Knast (§325a StGB)! Da braucht nichtmal was zu passieren!
:roll:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests