Suche passende Diode

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Chrispy
Posts: 6
Joined: Sat 13 Nov, 2010 1:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Interessent

Suche passende Diode

Post by Chrispy » Sat 13 Nov, 2010 1:16 pm

Hallo zusammen

Leider bin ich kein so talentierter Elektronier. Deshalb gelange ich mit meinem Anliegen an euch. Ich habe einen Laserpointer aus dem Fun/Freizeitbereich, der leider seit einiger Zeit keinen runden Punkt mehr projektiert, sondern mehr einen länglichen/stiftförmigen. Ich vermute also, die Diode ist defekt. Ich würde diese nun gerne abklemmen und eine neue Diode an die Kabel montierten. Leider konnte ich im Internet keine (von den Abmessungen her) passende Diode finden. Kann mir jemand weiterhelfen? Diese Angaben habe ich:

Power Output: Less than 5mW
Wavelenght: 633nM
Color: Red
Voltage Requirements: 2.5 to 3.5 VDC

Abmessungen: ca. 6mm Durchmesser, 10-11mm Länge

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Suche passende Diode

Post by decix » Sat 13 Nov, 2010 4:18 pm

Vermutlich bekommst du sowas hier: http://www.roithner-laser.com/

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Suche passende Diode

Post by guido » Sat 13 Nov, 2010 4:20 pm

Ähem,

in der Regel ist sowas = Tonne und neuen her...

Was hat das Teil mal neu gekostet ??

User avatar
göbstar
Posts: 236
Joined: Fri 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Location: Hamm
Contact:

Re: Suche passende Diode

Post by göbstar » Sat 13 Nov, 2010 10:10 pm


Chrispy
Posts: 6
Joined: Sat 13 Nov, 2010 1:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Interessent

Re: Suche passende Diode

Post by Chrispy » Sun 14 Nov, 2010 10:39 am

Hey super, die dürfte passen!
Neu kaufen wäre günstiger, klaro. Aber es geht ja ums Prinzip :D

Ich sehe nur gerade: bei meiner Diode gehen drei Kabel weg, hier sind es nur zwei. Warum das? Sorry, ist sicher ne WIRKLICHE Anfängerfrage...

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: Suche passende Diode

Post by mR.Os » Sun 14 Nov, 2010 10:41 am

Wo gehen denn deine 3 Kabel hin?
Beste Grüße
Andreas

Chrispy
Posts: 6
Joined: Sat 13 Nov, 2010 1:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Interessent

Re: Suche passende Diode

Post by Chrispy » Mon 15 Nov, 2010 9:22 am

Zu Batterie und Schalter soweit ich sehe. Weiss, Rot, und Schwarz - wenn das was hilft.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche passende Diode

Post by goamarty » Mon 15 Nov, 2010 9:26 am

Von dem ebay Modul müßtest du das rote Kabel über den Schalter mit Plus der Batterie verbinden und das schwarze direkt mit minus.

Chrispy
Posts: 6
Joined: Sat 13 Nov, 2010 1:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Interessent

Re: Suche passende Diode

Post by Chrispy » Mon 15 Nov, 2010 4:28 pm

Ok, und was mach ich mit dem roten Kabel?

fealXX
Posts: 43
Joined: Thu 04 Nov, 2010 11:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch keins - aber Anschaffungswillig.
Location: Berlin

Re: Suche passende Diode

Post by fealXX » Mon 15 Nov, 2010 5:41 pm

Chrispy wrote:Ok, und was mach ich mit dem roten Kabel?
Über den Schalter mit dem Pluspol der Batterie verbinden.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche passende Diode

Post by goamarty » Tue 16 Nov, 2010 11:43 am

Also rot zum Schalter und vom zweiten Pol des Schalters ein Kabel zum Pluspol der Batterie.

Chrispy
Posts: 6
Joined: Sat 13 Nov, 2010 1:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Interessent

Re: Suche passende Diode

Post by Chrispy » Tue 16 Nov, 2010 7:29 pm

Und was mache ich mit dem weissen Kabel?

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche passende Diode

Post by goamarty » Wed 17 Nov, 2010 12:23 am

zB einen Nasenring :lol: ode Kabelsalat (mit Essig und Öl)
Die neue Diode hat kein weißes. Du mußt Plus und minus der Batterie finden und die 2 Pole des Schalters, welche überbrückt werden, wenn du ihn betätigst. Dann wie oben verbinden. Wenn dir dieser Stromkreis aus 3 Bauteilen nicht klar ist, dann kauf dir einen neuen Pointer.

Chrispy
Posts: 6
Joined: Sat 13 Nov, 2010 1:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Interessent

Re: Suche passende Diode

Post by Chrispy » Tue 30 Nov, 2010 2:07 pm

Ich werds schon hinkriegen hoffe ich :)

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 2 guests