goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Beitrag von thunderbird76 » Fr 12 Nov, 2010 3:58 pm

Hallo Zusammen

Ich weiss, dass es overkill ist, aber aus Freude am "basteln"....................
Der Schlüsselschalter meiner beiden neuen Sat's werde ich durch ein Rfid Reader ersetzen. :freak:
Die Antenne wird in die Bodenplatte (10mm Alu) nach unten eingelassen und so unsichtbar versteckt.
Auf dem Print werkelt ein Atmega8 und der EM4095 "Spezial-Rfid-IC".
Durch die Aktivierung wird der "Bordcomputer" freigeschaltet und ohne ist keine Laserausgabe möglich (logischerweise). :wink:

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 36&t=49051

Grüsse Thunderbird
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

fealXX
Beiträge: 43
Registriert: Do 04 Nov, 2010 11:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch keins - aber Anschaffungswillig.
Wohnort: Berlin

Re: goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Beitrag von fealXX » Fr 12 Nov, 2010 4:10 pm

Das nenne ich Cool. ^^
Etwas übertrieben, aber trotzdem total geil. :D

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Beitrag von guido » Fr 12 Nov, 2010 6:08 pm

Hi,

schnell gebaut dank Bascom :-)

Wo der Befehl "Read Hitag" die Serinenummer eines EM4102 liesst .

Diese kommt übrigends Bit-gedreht raus weil er die Manchesterkodierung nicht
begriffen hat :-)

Ne, Spass beiseite..nette Spielerei...wird ja nie ein Tüvler draufsehen..

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Beitrag von nr_lightning » Fr 12 Nov, 2010 6:59 pm

He He He, feine Sache ....

He Guido , hack doch nicht immer so auf bascom rum du C jünger :D
Alles hat seine Daseins Berechtigung auch Basic , aber das Thema hatten wir schon an anderer Stelle ;-)

Lg nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

Re: goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Beitrag von thunderbird76 » Fr 12 Nov, 2010 7:33 pm

guido hat geschrieben: Wo der Befehl "Read Hitag" die Serinenummer eines EM4102 liesst .

Diese kommt übrigends Bit-gedreht raus weil er die Manchesterkodierung nicht
begriffen hat :-)
@Guido: Genau so ist es, du kennst dich ja wirklich sehr gut aus mit Bascom. :wink:

Grüsse Thunderbird
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Beitrag von guido » Fr 12 Nov, 2010 9:46 pm

Hallo,

dieses IC, den HT-RC110 den ich favorisiere...ach..eigentlich der ganze RFID Bereich
von 125 KHz , 13.56 MHz und etwas UHF ist das was ich Hauptberuflich mache :-)

Momentan ist die Baustelle eine Prozessorkarte mit Kontaktbehafter UND Kontaktloser Schnittstelle
nach ISO14443A die in einem Basic-ähnlichem Dialekt programmiert wird.

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: goodbye........ Schlüsselschalter vs. Rfid

Beitrag von ekkard » Fr 12 Nov, 2010 10:19 pm

Diese Komponente gehört zu den Sicherheitsmaßnahmen!

Sorry, Leute, diese Lösung ist sicher elegant. Ich bezweifle aber, dass sie (ein-Fehler-)sicher ist, und als Schlüsselschalter i. S. der BGV B2 durchgeht (fälschungssicher, betriebssicher, sichere Betriebsunterbrechung).

Als NOT-AUS taugt sie ebenfalls nicht. Sie entspricht nicht der Norm über Notaus-Lösungen (siehe Stichwort "Notaus" im Forum Lasersicherheit oder auf meiner Homepage).

Natürlich wird man sie typprüfen lassen können. Dann könnte sie EU-weit gemäß den Normbedingungen (DIN EN 60825-1) und Vorschriften (z. B. BGV B2) unter entsprechenden Randbedingungen für Lasereinrichtungen benutzt werden.

Solche Fragen sollten im Forum Lasersicherheit erörtert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast