Hi
Das Thema Programmiersprachen

jeder Liebt seins, jeder Hasst das andere
Ich Persönlich Programmiere die Dinger in Bascom da ich VB bzw. VB.Net eh beruflich nutze, da ist der Syntax nicht weit von entfernt ...
Bei Bascom darf man nihct vergessen, es ist kein Basic Interpreter sondern ein Compiler !!!
Man darf desshalb Bascom Basic niemals mit Windows Basic ( das alte Basic nicht .Net ) Programmen vergleichen ...
Nachteil Bascom, der Maschinencode am ende ist nur so gut wie der Interpreter Programmiert wurde...
Bascom kann man aber auch schön paaren zwischen Basic Code und ASM Code zwischendrin, wenns mal schnell gehen soll

....
Wenn du schon bisschen C kannst dann bleib direkt dabei, ich denek C ist eine sehr gute Symbiose aus verständlichem Code gepaart mit Hardware naher Programmierung ...
Assembler ist natürlich das Idealste wenn es darum geht jeden Step den der Controler macht exakt zu bestimmen, Assembler ist sinnvoll wenn es um Extrem Scharfes Timing geht und man den Programmlauf Präzise nachvollziehen möchte. Aber es ist in meinen Augen die Schwerste Sprache zum Einstieg ..
Aber wie leicht oder Schwer eine Programmiersprache ist hängt von jeder Person selber ab, manche Leute Lieben den Assembler code weil er ihnen Totale Kontrolle verleiht

und ich mag mein Basic Code weil er mich mit den vielen Bibliotheken und übersichtlichem code schnell ans Ziel bringt.
Ich denek ein Absolutes Urteil darf man sich nur erlauben wenn man alle 3 Sprachen perfekt beherscht und all ihre Stärken und Schwächen kennt, von daher bin ich der meinung "Nimm das was dich am schnellsten zum Ziel bringt und deine Funktionen voll erfüllt " ....
LG Nico