Laseroids

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Laseroids

Beitrag von Farbe » Mo 08 Nov, 2010 9:33 pm

Ich hab grade das hier gefunden:
http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... -Laseroids
Bekommt man das auf der lumax zum laufen? Oder gibts sowas auch für die lumax?

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laseroids

Beitrag von decix » Mo 08 Nov, 2010 10:03 pm

Nope.

Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Laseroids

Beitrag von Farbe » Mo 08 Nov, 2010 10:08 pm

hm

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Laseroids

Beitrag von lucas » Mo 08 Nov, 2010 11:06 pm

Du könntest dir ne DLL programmieren die die Easylase.dll nacharmt und die lumax.dll anspricht.
Sofern der Lasertennis Mann nicht schon auf dieses JMLaser.dll zeug mit Crypto-Foo umgestiegen ist.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laseroids

Beitrag von tschosef » Di 09 Nov, 2010 7:43 am

hai hai...

soweit ich weis, wollte der laseroids man mal die lumax einbinden..?? wurde mir erzählt... ob er sich bei Tobias schon gemeldet hat, weis ich nicht.

eine "umleit" DLL zu proggen is A) unerwünscht, und B) auch nicht einfacher als gleich die Lumax dll in das programm ein zu binden. der aufwand hält sich in grenzen würde ich mal sagen.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Laseroids

Beitrag von Farbe » Di 09 Nov, 2010 6:06 pm

Welche sprache muss man dafür können?
wäre ja ideal jetzt endlich mal proggen zu lernen
Wenn jemand schon programiren kann und mir helfen will---> bitte pn

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Laseroids

Beitrag von lucas » Di 09 Nov, 2010 6:54 pm

C++

Benutzeravatar
zoof
Beiträge: 16
Registriert: Mo 05 Mär, 2007 7:46 pm

Re: Laseroids

Beitrag von zoof » Mi 10 Nov, 2010 11:43 am

Gut zu sehen das es intresse gibt in Laseroids :-)

I can support the addition of lumax in the software. I just need some help with the programming effort to safe some time.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laseroids

Beitrag von tschosef » Mi 10 Nov, 2010 12:49 pm

Hello,

no problem.... but the best way is:

1) you check the dll description and also the Example

here is the Description and the example
http://www.lumax.de/dll.html

Code: Alles auswählen

typedef struct
 {
  unsigned short Ch1, Ch2, Ch3, Ch4, Ch5, Ch6, Ch7, Ch8, TTL;
 } TLumax_Point;

TLumax_Point Lumax_Points[4000];

typedef int __stdcall (*tLumax_SendFrame)(int, TLumax_Point *, int, int, int, int *);
typedef int __stdcall (*tLumax_StopFrame)(int);
typedef int __stdcall (*tLumax_WaitForBuffer)(int, int, int *, int *);
typedef int __stdcall (*tLumax_GetPhysicalDevices)();
typedef int __stdcall (*tLumax_OpenDevice)(int, int);
typedef int __stdcall (*tLumax_CloseDevice)(int);

tLumax_SendFrame fLumax_SendFrame;
tLumax_StopFrame fLumax_StopFrame;
tLumax_WaitForBuffer fLumax_WaitForBuffer;
tLumax_GetPhysicalDevices fLumax_GetPhysicalDevices;
tLumax_OpenDevice fLumax_OpenDevice;
tLumax_CloseDevice fLumax_CloseDevice;

void main(void)
 {
  int i, j, PointCounter, LumaxHandle, TimeToWait, BufferChanged;
  HINSTANCE DllHandle;

  DllHandle = LoadLibrary("lumax.dll"); // open DLL
  if (DllHandle != NULL)
   { // DLL successfully opened -> get functions
    fLumax_SendFrame = (tLumax_SendFrame)GetProcAddress(DllHandle, "Lumax_SendFrame");
    fLumax_StopFrame = (tLumax_StopFrame)GetProcAddress(DllHandle, "Lumax_StopFrame");
    fLumax_WaitForBuffer = (tLumax_WaitForBuffer)GetProcAddress(DllHandle, "Lumax_WaitForBuffer");
    fLumax_GetPhysicalDevices = (tLumax_GetPhysicalDevices)GetProcAddress(DllHandle, "Lumax_GetPhysicalDevices");
    fLumax_OpenDevice = (tLumax_OpenDevice)GetProcAddress(DllHandle, "Lumax_OpenDevice");
    fLumax_CloseDevice = (tLumax_CloseDevice)GetProcAddress(DllHandle, "Lumax_CloseDevice");
    if (   (fLumax_SendFrame != NULL)
        && (fLumax_StopFrame != NULL)
        && (fLumax_WaitForBuffer != NULL)
        && (fLumax_GetPhysicalDevices != NULL)
        && (fLumax_OpenDevice != NULL)
        && (fLumax_CloseDevice != NULL))
     { // now we have all functions
      i = fLumax_GetPhysicalDevices(); // get number of connected Minilumax devices
      if (i > 0)
       { // there's at least 1 Minilumax device
        LumaxHandle = fLumax_OpenDevice(1, 0); // open the first available Minilumax card
        if (LumaxHandle != 0)
         { // card successfully opened
          // now, prepare the output buffer (draw 3 lines colored R/G/B)
          PointCounter = 0;
          for (i = 0; i < 3; i++) // loop for colors
           {
            for (j = 0; j < 100; j++) // each line consists of 100 points
             {
              Lumax_Points[PointCounter].Ch1 = j * 600;    // x position
              Lumax_Points[PointCounter].Ch2 = i * 10000;  // y position
              Lumax_Points[PointCounter].Ch3 = (i == 0) ? 65535 : 0; // red
              Lumax_Points[PointCounter].Ch4 = (i == 1) ? 65535 : 0; // green
              Lumax_Points[PointCounter].Ch5 = (i == 2) ? 65535 : 0; // blue
              PointCounter = PointCounter + 1;
             }
           }

          // before we can send the frame to the Minilumax card, we have to ask if the buffer is free
          do
           {
            // we could do something useful here, like calculation of new frame data
            // ...
            // ...
            // ...
            fLumax_WaitForBuffer(LumaxHandle, 0, &TimeToWait, &BufferChanged);
           }
          while (BufferChanged == 0); // repeat loop until the buffer is free
          fLumax_SendFrame(LumaxHandle, Lumax_Points, PointCounter, 10000, 0, 0); // send frame
          Sleep(5000); // wait 5 seconds
          fLumax_StopFrame(LumaxHandle); // stop laser output
          fLumax_CloseDevice(LumaxHandle); // close Minilumax device
         }
       }
     }
   }
 }
2) you tell me your questions, and i will help.

greez
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Laseroids

Beitrag von Farbe » Mo 22 Nov, 2010 1:43 am

ich hab mich jetzt ein wenig damit befasst und rausgefunden das ich wohl nie Programieren lernen werde.
What about zoof already done more?

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laseroids

Beitrag von tschosef » Mo 22 Nov, 2010 6:17 am

das ich wohl nie Programieren lernen werde
sieht aber schlimmer aus als es ist... grins....

wobei.. ich kann eigentlich auch nicht sooo viel.... manch sachen sind auch mir ein räzel
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste