Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Robert_LA
Posts: 3
Joined: Fri 05 Nov, 2010 5:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Bis jetzt noch nichts.

Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by Robert_LA » Fri 05 Nov, 2010 5:21 pm

Hallo zusammen,

gleich mal vorab: SORRY, hier schreibt ein richtiger Anfänger. Aber die Such-Funktion konnte mir leider nicht weiterhelfen.

Ich habe mir bei Ebay für meinen Partykeller einen kleinen Effektlaser ersteigert und heute geliefert bekommen (nachdem ich ihn beim Zoll abgeholt hab :mrgreen: ).
Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... MEWNX%3AIT

Jetzt habe ich Ihn zuhause mal angesteckt und bin damit eigentlich ganz zufrieden ... für das Geld auf alle Fälle.

Aber nachdem ich mir das Ding etwas genauer angesehen habe, bin ich jetzt schon ins grübeln gekommen, ob ich das China-Ding ohne Bedenken in meinem Partykeller aufstellen kann, ohne dass alle meine Gäste blind nach Hause gehen.
Es ist ein CE-Zeichen vorhanden (aber was heißt das in China schon?!)
Vorne auf dem Laser steht "Class III B - Laser Product" und wenn ich mal nach "Laserklasse 3b" Google, dann bekomme ich da Warnhinweise, die mich etwas stutzig gemacht haben.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir kurz sagen könntet, ob ich mir da Sorgen machen muss und auf was ich beim Aufstellen beachten muss.

Vielen vielen Dank im Voraus für Eure Mühe.

Viele Grüße

Robert

djHB999
Posts: 204
Joined: Tue 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by djHB999 » Fri 05 Nov, 2010 5:34 pm

Hi und willkommen bei Laserfreak :)

Also.. Das was du da hast ist ein Grating-Laser. Dort wird ein Dünner gefährlicher Laserstrahl mit sogenannten drehenden Gratings (Streuscheiben) zerstreut. Gefährlich ist die Nullte Ordnung des Laserstrahls. Dort kommt am meisten Leistung durch. Da es ein Klasse 3B Produkt ist, heißt das, das die Gesamtlaserleistung über 5mW liegt. 150mW heißt es ja im Ebay-Angebot. Und 150mW ist nicht zu unterschätzen. In richtigen Showlasern sind sogenannte Galvos verbaut. Das sind 2 Spiegel, die den dünnen Laserstrahl so schnell in der Form bewegen, die du zeichnen willst, dass es für das Auge nicht mehr wie ein sich schnell bewegender Laserstrahl aussieht, sondern wie eine Figur. Aber diese Laser, worüber wir hier im Forum diskutieren, sind etwas teuerer.

Fakt ist, dass du mit dem Teil nicht lange Spaß haben wirst, da der Effekt sehr schnell langweilig wird bzw. das Teil irgendwann demnächst schrott geht. 20€ für ein 150mW Laser ist schon sehr billig. Ein guter grüner Laser kostet mit nur 100mW Leistung das 10-Fache. Les mal ein bischen im Forum über solche China-Teile. Da wirst du das gleiche hören. :wink:

Liebe Grüße Luca

Robert_LA
Posts: 3
Joined: Fri 05 Nov, 2010 5:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Bis jetzt noch nichts.

Re: Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by Robert_LA » Fri 05 Nov, 2010 5:38 pm

Alles klar... also das dieser Laser nicht lange halten wird und auch niemals mit der Qualität vergleichbar ist, mit der ihr hier arbeitet ist mir klar :wink: , aber so als Einstieg in die "Laser-Welt" und nachdem 20 € jetzt nicht wirklich weh tun, bereuhe ich den Kauf vorerst noch nicht.

Kannst du mir noch zum Aufstellen des Lasers einen Tip geben? Sollte ich Ihn nur an die Decke stralen lassen, so dass niemand direkt hineinsehen kann, oder muss ich mir darüber keine großen gedanken machen, weil der Strahl ja "gestreut" wird?!

Danke nochmal für die schnelle Antwort.

VG

djHB999
Posts: 204
Joined: Tue 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by djHB999 » Fri 05 Nov, 2010 5:58 pm

Kein Problem :)

Also, als Einstieg ist das Ok. Ich hatte damals auch als erstes einen DMX mit 40mW von GTech. :) Mit dem aufstellen... hmmm Also sicherer wäre es echt, wenn du ihn nur auf die Wand richtest. Aber ich kenne mich mit Grating-Laser nicht so aus, und ob das ok ist, wenn man rein schaut in die gestreuten Beams. ChrissOnline ist der Profi hier. :) Musst ihn mal fragen, ob das so ok ist. :)

Gruß

Robert_LA
Posts: 3
Joined: Fri 05 Nov, 2010 5:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Bis jetzt noch nichts.

Re: Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by Robert_LA » Fri 05 Nov, 2010 6:00 pm

Alles klaro, dann schreib ich Ihm mal ne PN. DANKE!

djHB999
Posts: 204
Joined: Tue 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by djHB999 » Fri 05 Nov, 2010 6:07 pm

Bitte :) Wenn du generell noch mehr über Showlaser lernen möchtest, ist http://www.mylaserpage.de/ perfekt für dich. Da wird alles erklärt, wie teuer das wird und und und.

Gruß

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by ChrissOnline » Fri 05 Nov, 2010 8:06 pm

Profi? Naja, ich hatte halt auch mal verschiedene solche Gratings (Line, Star, Burst, 20-fach Polysektor etc.) verbaut, das wars aber auch schon... ob das Ganze sicher war weiß ich nicht.
:twisted:

Sorry, wie sich das Verhältnis der 1, 2, 3, .... Ordnung verhält kann ich Dir nicht sagen, dazu müsste man wissen wieviele Ordnungen das Grating überhaupt hat und wie sich die Strahlen verteilen. Da sind wohl eher Physiker gefragt :-)

Fakt: Der Strahl der in der MITTE rauskommt ist der gefährlichste, der hat fast die volle Leistung, nach Aussen hin nimmt das Ganze rapide ab. Aber wieviel?! Keine Ahnung.
Der Mittelstrahl sollte also schonmal AUF JEDEN FALL über den Köpfen der Besucher sein. Der Rest ist schwer abzuschätzen... müsste man mal in Live sehen. Es kommt auch drauf an ob der Laserbeam aufgeweitet ist oder ein total dünner Strahl ist usw.

Ich habe meine Gratings mit 10mW Dioden beschossen und das war mir (fürs Wohnzimmer) hell genug! Klar, natürlich nur bei absoluter Dunkelheit und so....

Bei 3B ist grundsätzlich Vorsicht angesagt, da wirds nämlich schon ernst.

Daher keine Zu-oder Absage von mir... Sorry.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

djHB999
Posts: 204
Joined: Tue 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Laser Stage Lighting aus China / Sunytrade

Post by djHB999 » Fri 05 Nov, 2010 8:40 pm

@Robert_LA
Vielleicht kannst du ja mal ein Paar Bilder von den Strahlen an der Wand und vom Inneren des Projektors machen. Dann könnte man sich das vielleicht besser vorstellen, mit den Gratings und was da so alles verbaut ist.

Gruß

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests