kl Holovideo ...
Moderator: floh
Re: kl Holovideo ...
Hi!
Was hast du für einen kompremierungs Code genommen?? Bei mir findet er keinen und man kann es sich net anschauen.....
Gruß Ralf
Was hast du für einen kompremierungs Code genommen?? Bei mir findet er keinen und man kann es sich net anschauen.....
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Re: kl Holovideo ...
Versuch mal dir das Video auf die Platte zu ziehen und dann zu gucken. Bei mir hat das so funktioniert. Win2000 und Mediaplayer
Re: kl Holovideo ...
Hi!
Ne von platte get das auch net. Habe aber mal mit "Vitual Dub" probiert, damit kann man es sehen.
Sieht ganz lustig aus. Aber kann es sein, dass das Holo noch net so ganz da raus kommt???
Aber sonst sehr gut.
Gruß Ralf
Ne von platte get das auch net. Habe aber mal mit "Vitual Dub" probiert, damit kann man es sehen.
Sieht ganz lustig aus. Aber kann es sein, dass das Holo noch net so ganz da raus kommt???
Aber sonst sehr gut.
Gruß Ralf
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: kl Holovideo ...
dieses Holo "steht" hinter dem Film raus.
Windoof 2000 hat sich geweigert die Videos zu spielen. Hab die Files auf mein SuSE Linux 8.0 gezogen und siehe da, ohne Probleme laufen sie ab!
Linux: have a lot of fun...
Windoof 2000 hat sich geweigert die Videos zu spielen. Hab die Files auf mein SuSE Linux 8.0 gezogen und siehe da, ohne Probleme laufen sie ab!
Linux: have a lot of fun...
- wler
- Beiträge: 584
- Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau - Wohnort: Genf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: kl Holovideo ...
@R-K: lol, ich dachte ich bin froh dass sie so gut herauskommen !
@floh: also das Muschelskelett steht ca 7cm nach vorne und nicht nach hinten heraus
Ich werde bei Gelegenheit mal eine nicht-pseudoskopsiche Umkehrkopie filmen, da ist das uu besser zu sehen.
Jedenfalls macht so ein kleiner Digitalfoto schon ziemlich Spass, wusste ich vorher nicht !
BTW, mit Quicktime duerften diese Videos am besten gehen.
@floh: also das Muschelskelett steht ca 7cm nach vorne und nicht nach hinten heraus

Jedenfalls macht so ein kleiner Digitalfoto schon ziemlich Spass, wusste ich vorher nicht !
BTW, mit Quicktime duerften diese Videos am besten gehen.
Re: kl Holovideo ...
Es geht definitiv mit dem Mediaplayer unter WIN2K mit den Servicepacks!!!
Re: kl Holovideo ...
Hi!
Sorry Wolfgang, aber ich denke das liegt am Video.
So wie ich das da sehe kommt das gar net raus.
Oder Ich gucke falsch?? Wenn man davor steht,
sieht es bestimmt viel besser aus, vor allem der Effekt ist dann besser.
Gruß Ralf
Sorry Wolfgang, aber ich denke das liegt am Video.
So wie ich das da sehe kommt das gar net raus.
Oder Ich gucke falsch?? Wenn man davor steht,
sieht es bestimmt viel besser aus, vor allem der Effekt ist dann besser.
Gruß Ralf
- wolfman-jack
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo 26 Feb, 2001 12:00 pm
- Wohnort: 47199 Duisburg
Re: kl Holovideo ...
Hi Wolf!
Sag´mal was ist für eine Cam?
Video in 640x480??
:}
W-J
P.S.
Mit Win ME und Mediaplayer 7.01.00.3055
kein Problem;}
<small>[ 13. Oktober 2002, 10:44: Beitrag editiert von: Wolfman-Jack ]</small>
Sag´mal was ist für eine Cam?
Video in 640x480??
:}
W-J
P.S.
Mit Win ME und Mediaplayer 7.01.00.3055
kein Problem;}
<small>[ 13. Oktober 2002, 10:44: Beitrag editiert von: Wolfman-Jack ]</small>
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 25 Jun, 2002 12:00 pm
Re: kl Holovideo ...
Hi!
Hab mir die videos angeschaut, nicht schlecht, was hast du da für eine Kamera? Die Filmqualität ist ja ziemlich gut. Eine Frage zum Holo. Ich denke man sieht auf beiden Filmen deutlich, dass das Objekt vor dem Film schwebt, es scheint ein Lasertransmissionsholo zu sein, oder? Wie kann das Objekt da vor dem Film schweben? Das pseudoskopische Bild kanns ja wohl nicht sein, dass wäre nicht so klar sichtbar. Ist das eine Umkopie ( Holo vom Holo?, H2) ?
Gruß
Matthias
Hab mir die videos angeschaut, nicht schlecht, was hast du da für eine Kamera? Die Filmqualität ist ja ziemlich gut. Eine Frage zum Holo. Ich denke man sieht auf beiden Filmen deutlich, dass das Objekt vor dem Film schwebt, es scheint ein Lasertransmissionsholo zu sein, oder? Wie kann das Objekt da vor dem Film schweben? Das pseudoskopische Bild kanns ja wohl nicht sein, dass wäre nicht so klar sichtbar. Ist das eine Umkopie ( Holo vom Holo?, H2) ?
Gruß
Matthias
- wolfman-jack
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo 26 Feb, 2001 12:00 pm
- Wohnort: 47199 Duisburg
Re: kl Holovideo ...
Hi Wolf!
Nun laß Dich nicht lange bitten und verrate uns endlich mit welcher Cam Du die Videos gemacht hast!!!
Sonst...
<img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Wolfman-Jack
Nun laß Dich nicht lange bitten und verrate uns endlich mit welcher Cam Du die Videos gemacht hast!!!
Sonst...
<img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Wolfman-Jack
- wler
- Beiträge: 584
- Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau - Wohnort: Genf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: kl Holovideo ...
Hi,
sorry ich war im Urlaub. Es ist eine kleine Canon Ixus 330, mit der man auch kurze Videoclips machen kann.
Es ist ein einfaches Transmissionshologramm mit pseudoskopischem Bild, aber mit kollimiertem Referenzstrahl so dass das Bild nicht vergroessert wird. Eine Umkehrkopie habe ich auch aber die Qualitaet ist schlechter.
sorry ich war im Urlaub. Es ist eine kleine Canon Ixus 330, mit der man auch kurze Videoclips machen kann.
Es ist ein einfaches Transmissionshologramm mit pseudoskopischem Bild, aber mit kollimiertem Referenzstrahl so dass das Bild nicht vergroessert wird. Eine Umkehrkopie habe ich auch aber die Qualitaet ist schlechter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast