Hi,
in den Modulen von Laseruniverse sitzt eine Single-Asphäre von Aixis mit relaitv langer Brennweite.
Gibts gecoatet für Blau und rot, toll zu wissen ist das BEIDE bei Blau die selben Verluste haben

In Mengen kostet diese Linse keine 10$....und genau das ist sie wert.
Ergebnis ist ein Beam der annähern rund ist und noch eine relaitv niedrige Divergenz hat bzw. beide Achsen
höher sind als bei bessren Linsen und daher das Profil eher rund erschein.
Deswegen machts keinen Sinn da mit einem Prismenpaar zu arbeiten denn das macht nicht die schlechte
Achse gut sondern die gute Achse genau so schlecht wie die andere ...theoretisch zumindestens den die Prismen
erreichen nicht ganz die Vergrösserung die man eigentlich bräuchte. Also wird auch bei besseren Kollis wieder
irgendwann ein Balken...nur halt später.
Warum nun keine Prismen vor diese Linse ? Weil der Strahl dadurch am Austritt NOCH breiter wird als er jetzt schon
ist und damit nicht mehr auf die Scannerspiegel passt. Ergo: Wenn schon Aixis dann keine Prismen...
Mit Zylinderlinsen hab ich noch nicht gespielt..liegen hier rum hab aber genug andere Baustellen..
Im Grunde hat man bei den tollen Blauen Dioden die Wahl zwischen Pest und Cholera. Selbst bei namenhaften
Herstellern erhält man im Optimalfall 1.5x4.5mm bei 0.9 / 0.2mRad. Und genau DAS ist die Aussage die man
braucht um zu wissen das es halt irgendwann doch wieder ein Balken wird...
Ein blaues Modul für schmales Geld zu bauen ist wirklich kein Hexenwerk. Wie das Ergebnis dann aussieht
weisst du ja nun..über die restlichen "Laster" wie den Stand-by Strahl reden wir noch nicht mal...