The riddle & Bla bla bla
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts
The riddle & Bla bla bla
Hat jemand The riddle und/oder Bla bla bla für He Laserscan (freeware) und würde mir das zuschicken?
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
Die Grafikshow bzw. der Videotrace zu "The Riddle" liegt als ILDA File auf dem PL.com FTP-Server.
Lässt sich mit HE aber schwer synchronisieren zur entsprechenden MP3/WAV.
Lässt sich mit HE aber schwer synchronisieren zur entsprechenden MP3/WAV.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
hai hai...
naja "generell" sollte das gehen. is halt die Frage ob es ein Frameratenkonstantes oder ein PPS Konstantes ilda file ist....
konstante Framerate spielt he-ls normalerweise anstandslos ab.
gruß derweil
Erich
naja "generell" sollte das gehen. is halt die Frage ob es ein Frameratenkonstantes oder ein PPS Konstantes ilda file ist....
konstante Framerate spielt he-ls normalerweise anstandslos ab.
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
Also bei diesem .ild File hab ich das nie geschafft. HE meckert da schon beim laden rum...
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
Hallo
Fehlte da nicht bei einem der Stücke ein Part in dem ILDA File im PL.
Von daher ist das dann natürlich schwer es synchron zu bekommen.
Da würde dann vielleicht ein konvertieren helfen.
Gruß
Norbert
Fehlte da nicht bei einem der Stücke ein Part in dem ILDA File im PL.
Von daher ist das dann natürlich schwer es synchron zu bekommen.
Hat denn HE mit irgendeinem ILDA Format ein Problem beim Import.Also bei diesem .ild File hab ich das nie geschafft. HE meckert da schon beim laden rum...
Da würde dann vielleicht ein konvertieren helfen.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
Naja geladen hat HE die Files schon, aber wenn ich dann die Animation in die Show gesetzt habe und diese abspiele startet die Animation immer mit einem anderen Frame, aber nie mit dem Ersten - so als wenn die Animation im Hintergrund einfach weiter läuft.
Die .ild-Files laufen in meinem Mamba 1.9 problemlos und sind auch zur Musik synchron, daran liegt es nicht.
Gruß Max
Die .ild-Files laufen in meinem Mamba 1.9 problemlos und sind auch zur Musik synchron, daran liegt es nicht.
Gruß Max
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: The riddle & Bla bla bla
Da startest die importierte Show aber schon mit PlayHQ oder??? Direkt im Showeditor zu starten geht da nie synchron!!
Aber ich meinte auch irgendwas im Hinterkopf zu haben, dass The Riddle nicht komplett ist... geht die Show bei Mamba KOMPLETT?
Aber ich meinte auch irgendwas im Hinterkopf zu haben, dass The Riddle nicht komplett ist... geht die Show bei Mamba KOMPLETT?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
hai hai...
jou, nach dem ich auch grad ne PM bekommen hab. wichtiger hinweis:
ILDA SHOWS IMMER mittels Play HQ Abspielknopf starten! dies sollte GENERELL bei jeder Show so gemacht werden!
Play is nur zum Proggen gedacht.. ich glaub ich muss den knopf mal noch kleiner machen
damit man lieber den Play HQ knopf nimmt.
ich weis, es gibt programme, da gibts auch nen HQ knopf.. aber man erkennt keinen Unterschied zum normalen. bei HE-LS gibts definitiev einen unterschied!
Gruß derweil
erich
jou, nach dem ich auch grad ne PM bekommen hab. wichtiger hinweis:
ILDA SHOWS IMMER mittels Play HQ Abspielknopf starten! dies sollte GENERELL bei jeder Show so gemacht werden!
Play is nur zum Proggen gedacht.. ich glaub ich muss den knopf mal noch kleiner machen

ich weis, es gibt programme, da gibts auch nen HQ knopf.. aber man erkennt keinen Unterschied zum normalen. bei HE-LS gibts definitiev einen unterschied!
Gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
Ach ja...
noch ne info:
sofern es sich um ein FPS Konstantes ILDA file handelt, und wirklich die gleiche musik dazu vorhanden ist, kann man mit dem menüpunkt Showeditor==> Datei ==> Erstelle show aus Ilda file.. mehr oder weniger automatisch eine He-LS show aus nem ilda file + musik erzeugen lassen. Da muss man dann garnix machen (von wegen event auf Timeline plazieren usw..) das klappt bei entsprechenden Ilda files zu 90% gut.
gruß derweil
Erich
noch ne info:
sofern es sich um ein FPS Konstantes ILDA file handelt, und wirklich die gleiche musik dazu vorhanden ist, kann man mit dem menüpunkt Showeditor==> Datei ==> Erstelle show aus Ilda file.. mehr oder weniger automatisch eine He-LS show aus nem ilda file + musik erzeugen lassen. Da muss man dann garnix machen (von wegen event auf Timeline plazieren usw..) das klappt bei entsprechenden Ilda files zu 90% gut.
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: The riddle & Bla bla bla
[Insider]
HEY, Erich... ich hab extra die korrekte Vorgehensweise hier gepostet, damit DUUU mehr Zeit hast Dich um meine Hardwareprobleme zu kümmern....!!! Also jetzt mal ran an den Speck und hier keine Zeit verschwenden!!!!
(nur Spaß, ja?!)
[/Insider]
HEY, Erich... ich hab extra die korrekte Vorgehensweise hier gepostet, damit DUUU mehr Zeit hast Dich um meine Hardwareprobleme zu kümmern....!!! Also jetzt mal ran an den Speck und hier keine Zeit verschwenden!!!!



(nur Spaß, ja?!)

[/Insider]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
hai hai nochmal..
es gibt zb x,y,rgb
und x,y, Farbnummer
und x,y, Farbnummer + Farbtabelle
und so weiter und so fort
es gibt KEINE standard Definition über den Zeitpunkt der Frames, also wann sie ausgegeben werden müssen!!! IDEAL währe ein ilda file, wo jeder Frame einen Zeitstempel hat! Gibts aber nicht... es gibt einfach nur Frames mit Punkten drinn.. je nach "interpretation" des Standards durch verschiedene Softwarehersteller bekommt also der Frame und dessen Punkte unterschiedliche "Aufgaben"
Früher war es wohl so gedacht:
Alle laserprojektoren werden auf eine bestimmte PPS rate getrimmt! auch wenn sie schneller könnten.. egal!
Dann hat man Ilda Files zB für 30 kpps galvos gemacht
der gedanke war.. wenn man nun JEDEN Punkt des Ilda Files mit 30 kpps ausgibt, und keine pause zwischen den Frames ist (technisch bedingt, oder sonst irgendwie verursacht) dann ist das file synchron.... so der Gedanke
ABER... mittlerweile gibt es verschiedene Galvosetups... es gibt Ausgabeoptimierung und allerlei anderes. Jeder fährt sein System "mit individueller PPS rate". Außerdem finde ich es als programmierer nicht sooooo einfach, 100%ig dafür zu sorgen dass einfach jeder punkt zur passenden zeit ausgegeben wird.
DAHER mein Ansatz bzw meine Philosopie:
Wird ein File FPS konstant exportiert... so gibt es für jede Sekunde EXAKT gleich viele Frames (wie beim TV).. beispiel 25 Frames / Sekunde ==> somit ist die Darstellungszeit eines Frames immer 40 millisekunden (theoretisch)
bei Frames deren Darstellungszeit aber länger ist (abhängig von Punktzahl und PPS rate) wird es natürlich passieren, dass der frame noch nicht fertig ist, obwohl schon der nächste kommen sollte
bei Fames deren Darstellungszeit kürzer ist (weil wenig punkte, oder PPS rate so hoch) wird es dagegen passieren, dass der Frame schon ausgegeben wurde, die 40 ms aber noch nicht vorbei sind.
Was macht software (meine) also? sie Rechnet aus, welcher Frame jetzt kommen muss!
Das geht ja so:
Loop Lasershowausgabe
1) Frage ob DAC einen Frame erhalten kann Wenn nein... gehe zu 1)
2) Wenn DAC Bereit.. ermittle, welche Song-Millisekunde gerade gespielt wird
3) Berechne anhand FPS Rate und Aktueller Millisekunde, welcher Frame jetzt ausgegeben werden mus
4) schicke den Frame zum DAC
5) gehe zu 1)
dauert die ausgabe des frames lang: bleibt man bei 1) hängen
is die Ausgabe kurz... wird vermutlich einfach wieder der Selbe frame nochmal aus gegeben
Mit bekannter FPS Rate hat automatisch jeder Frame einen zeitstempel nämlich:
ausgabezeit für Frame = Framenummer * (1000 / Framerate)
Hat man also grad die Songzeit = 23456ms
dann ist die Framenummer die Ausgegeben werden muss also = 23456 ms(1000 / Framerate)
bei 25 fps ist das der frame 586,4... gerundet frame 586
Das heißt auch: Für Frames wo nix ausgegeben wird, muss ein Frame vorhanden sein, der dann auch null punkte haben dürfte. wobei man hier schon wieder diskutieren kann.
Desshalb bevorzuge ich (und somit he-ls) framekonstante ILDA files....
das hat nix damit zu tun, dass he-ls nicht in der lage währe "Standard Ilda Files" zu lesen
im Gegenzeil.... die meisten Proggies lesen mittlerweile sogar deutlich mehr Schrott Ilda Files ein, als Standard files, weil es echt eine Flut von "Nicht Standard konformen Files" gibt.
Dass das ganze klappen kann zeigt ja spectrabeam.de die ja durchaus in der Lage sind, Shows Platformübergreifend an zu bieten.
viele Grüße derweil
erich
nicht wirklich... aber es gibt ilda files und ilda files... und offene definitionen, und diverse "auslegungen"Hat denn HE mit irgendeinem ILDA Format ein Problem beim Import.
es gibt zb x,y,rgb
und x,y, Farbnummer
und x,y, Farbnummer + Farbtabelle
und so weiter und so fort
es gibt KEINE standard Definition über den Zeitpunkt der Frames, also wann sie ausgegeben werden müssen!!! IDEAL währe ein ilda file, wo jeder Frame einen Zeitstempel hat! Gibts aber nicht... es gibt einfach nur Frames mit Punkten drinn.. je nach "interpretation" des Standards durch verschiedene Softwarehersteller bekommt also der Frame und dessen Punkte unterschiedliche "Aufgaben"
Früher war es wohl so gedacht:
Alle laserprojektoren werden auf eine bestimmte PPS rate getrimmt! auch wenn sie schneller könnten.. egal!
Dann hat man Ilda Files zB für 30 kpps galvos gemacht
der gedanke war.. wenn man nun JEDEN Punkt des Ilda Files mit 30 kpps ausgibt, und keine pause zwischen den Frames ist (technisch bedingt, oder sonst irgendwie verursacht) dann ist das file synchron.... so der Gedanke
ABER... mittlerweile gibt es verschiedene Galvosetups... es gibt Ausgabeoptimierung und allerlei anderes. Jeder fährt sein System "mit individueller PPS rate". Außerdem finde ich es als programmierer nicht sooooo einfach, 100%ig dafür zu sorgen dass einfach jeder punkt zur passenden zeit ausgegeben wird.
DAHER mein Ansatz bzw meine Philosopie:
Wird ein File FPS konstant exportiert... so gibt es für jede Sekunde EXAKT gleich viele Frames (wie beim TV).. beispiel 25 Frames / Sekunde ==> somit ist die Darstellungszeit eines Frames immer 40 millisekunden (theoretisch)
bei Frames deren Darstellungszeit aber länger ist (abhängig von Punktzahl und PPS rate) wird es natürlich passieren, dass der frame noch nicht fertig ist, obwohl schon der nächste kommen sollte
bei Fames deren Darstellungszeit kürzer ist (weil wenig punkte, oder PPS rate so hoch) wird es dagegen passieren, dass der Frame schon ausgegeben wurde, die 40 ms aber noch nicht vorbei sind.
Was macht software (meine) also? sie Rechnet aus, welcher Frame jetzt kommen muss!
Das geht ja so:
Loop Lasershowausgabe
1) Frage ob DAC einen Frame erhalten kann Wenn nein... gehe zu 1)
2) Wenn DAC Bereit.. ermittle, welche Song-Millisekunde gerade gespielt wird
3) Berechne anhand FPS Rate und Aktueller Millisekunde, welcher Frame jetzt ausgegeben werden mus
4) schicke den Frame zum DAC
5) gehe zu 1)
dauert die ausgabe des frames lang: bleibt man bei 1) hängen
is die Ausgabe kurz... wird vermutlich einfach wieder der Selbe frame nochmal aus gegeben
Mit bekannter FPS Rate hat automatisch jeder Frame einen zeitstempel nämlich:
ausgabezeit für Frame = Framenummer * (1000 / Framerate)
Hat man also grad die Songzeit = 23456ms
dann ist die Framenummer die Ausgegeben werden muss also = 23456 ms(1000 / Framerate)
bei 25 fps ist das der frame 586,4... gerundet frame 586
Das heißt auch: Für Frames wo nix ausgegeben wird, muss ein Frame vorhanden sein, der dann auch null punkte haben dürfte. wobei man hier schon wieder diskutieren kann.
Desshalb bevorzuge ich (und somit he-ls) framekonstante ILDA files....
das hat nix damit zu tun, dass he-ls nicht in der lage währe "Standard Ilda Files" zu lesen

im Gegenzeil.... die meisten Proggies lesen mittlerweile sogar deutlich mehr Schrott Ilda Files ein, als Standard files, weil es echt eine Flut von "Nicht Standard konformen Files" gibt.
Dass das ganze klappen kann zeigt ja spectrabeam.de die ja durchaus in der Lage sind, Shows Platformübergreifend an zu bieten.
viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
hast du mir schon geschrieben? muss ich mal nach guckendamit DUUU mehr Zeit hast Dich um meine Hardwareprobleme zu kümmern
gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: The riddle & Bla bla bla

Äh ja... (und ich wart und wart und wart....

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
So...
chriss seine mail beantwortet... UND die Show angeguckt...
(also nicht bla bla bla, sondern The Riddle)
hm, ich find die show läuft gut... witzigerweise (hab grad in youtube das Original damit verglichen, und auch die laser Version von der ein Video auf Youtube existiert) läuft es in HE-LS sogar synchroner als im Laservideo auf youtube!!!!
an der Stelle wo das Männchen singt... passen bei mir die "OO Laute" zum Bild! heißt wenn der Mund rund wird, kommen auch die O-Laute.!!! Das is auch im Original Video so, im Laservideo auf Youtube NICHT!!! da is es nicht synchron
so gesehen... stolz bin und selber auf die Schulter klopf... grins
viele Grüße
Erich
chriss seine mail beantwortet... UND die Show angeguckt...
(also nicht bla bla bla, sondern The Riddle)
hm, ich find die show läuft gut... witzigerweise (hab grad in youtube das Original damit verglichen, und auch die laser Version von der ein Video auf Youtube existiert) läuft es in HE-LS sogar synchroner als im Laservideo auf youtube!!!!
an der Stelle wo das Männchen singt... passen bei mir die "OO Laute" zum Bild! heißt wenn der Mund rund wird, kommen auch die O-Laute.!!! Das is auch im Original Video so, im Laservideo auf Youtube NICHT!!! da is es nicht synchron
so gesehen... stolz bin und selber auf die Schulter klopf... grins
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
Hm tut mir leid, aber ich schaff es nicht...
Bei mir kommen der Reihe nach mehrere Fehlermeldungen.
1.: Show-Editor -> Show aus ILDA Datei erzeugen
2.: Audiodatei gewählt
3.: ILDA Datei gewählt
Dann lädt HE die .ild und am Ende kommen dann die Meldungen:
1.: "Fehler in der Datei. Möglicherweise wurde trotz mehrerer Frames die Framezahl bei jedem Frame auf 1 gesetzt. Weiter probieren?"
2.: Ja geklickt
3.: "In Zukunft weiter abfragen, oder einfach weiter probieren File zu lesen?"
4.: Ja geklickt
5.: "ILDA Datei ist KEINE RGB Datei. Pangolin Farbpalette laden?
6.: Ja geklickt
7.: "Theoretische Framezahl pro Sekunde 6,[irgendwas] möglicherweise sollte gerundet werden."
Wenn ich jetzt die Show abspiele, läuft die ILDA datei zu langsam. Wenn ich bei FPS anstelle der 6,.... eine 8,35 eingebe, läuft alles halbwegs synchron..
Oder mach ich was falsch??
Bei mir kommen der Reihe nach mehrere Fehlermeldungen.
1.: Show-Editor -> Show aus ILDA Datei erzeugen
2.: Audiodatei gewählt
3.: ILDA Datei gewählt
Dann lädt HE die .ild und am Ende kommen dann die Meldungen:
1.: "Fehler in der Datei. Möglicherweise wurde trotz mehrerer Frames die Framezahl bei jedem Frame auf 1 gesetzt. Weiter probieren?"
2.: Ja geklickt
3.: "In Zukunft weiter abfragen, oder einfach weiter probieren File zu lesen?"
4.: Ja geklickt
5.: "ILDA Datei ist KEINE RGB Datei. Pangolin Farbpalette laden?
6.: Ja geklickt
7.: "Theoretische Framezahl pro Sekunde 6,[irgendwas] möglicherweise sollte gerundet werden."
Wenn ich jetzt die Show abspiele, läuft die ILDA datei zu langsam. Wenn ich bei FPS anstelle der 6,.... eine 8,35 eingebe, läuft alles halbwegs synchron..
Oder mach ich was falsch??
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: The riddle & Bla bla bla
Auch wenns mich wundert, dass es nicht geht, v.a. nach Erichs Aussage, nur ein Hinweis: 4 ist natürlich quatsch! Lies mal genau!
Klassisches "Ja, ja, ja, ja" ohne den Dialog zu lesen.
Ansonsten: Komisch, wenn das Audiofile passt, warum sollte es dann nicht gehen?!
Klassisches "Ja, ja, ja, ja" ohne den Dialog zu lesen.

Ansonsten: Komisch, wenn das Audiofile passt, warum sollte es dann nicht gehen?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Re: The riddle & Bla bla bla
Also The Riddle läuft bei mir Synchron bei 25 fps die Blablabla Show läuft Absolut synchron bei 10 fps.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
@Chriss: Hups hab ich vergessen zu sagen: Es ist egal ob ich ja oder nein klicke, es ist immer das selbe Problem...
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
Also ich hab das gerade selbst noch mal probiert. Aus dem PL.com Forum das Archiv theriddle_sm.rar geladen.
Dann in HELS im Show Editor eine Show aus der ILDA Datei erzeugt.
Ich bekomme zwar auch die von Fesix beschriebenen Meldungen, bei mir läufts aber.
Frage wegen Framenummer überall =1 -> Ja, weiter probieren
Frage nach weiteren Meldungen -> Nein, einfach weiter lesen
Pango Farbtabelle -> Nein keine laden
=> Show wird mit 12,4... fps abgespielt.
Optimierungen vorsichtshalber mal angelassen
Show gespeichert
"Play-HQ" -> Show läuft sowohl in der Simulation als auch über den Laser synchron.
Ich vermute mein Problem war damals das ich nur den normalen Play-Button genommen hatte.
Gruß Max
Dann in HELS im Show Editor eine Show aus der ILDA Datei erzeugt.
Ich bekomme zwar auch die von Fesix beschriebenen Meldungen, bei mir läufts aber.
Frage wegen Framenummer überall =1 -> Ja, weiter probieren
Frage nach weiteren Meldungen -> Nein, einfach weiter lesen
Pango Farbtabelle -> Nein keine laden
=> Show wird mit 12,4... fps abgespielt.
Optimierungen vorsichtshalber mal angelassen
Show gespeichert
"Play-HQ" -> Show läuft sowohl in der Simulation als auch über den Laser synchron.
Ich vermute mein Problem war damals das ich nur den normalen Play-Button genommen hatte.

Gruß Max
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
Kann mir nicht helfen, er will mir immer 6,74irgendwas Frames pro Sekunde andrehen...
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: The riddle & Bla bla bla
Habs grad nochmal versucht und nun geht es...
Weiß nicht woran es lag...
Weiß nicht woran es lag...
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts
Re: The riddle & Bla bla bla
Für The riddle schonmal danke
Hat jemand noch blablabla?
Hat jemand noch blablabla?
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: The riddle & Bla bla bla
hai hai....
eine kleine anmerkung nochmal:
die "Fehlermeldungen" bezüglich ILDA file werden verursacht weil das file nicht Standard ist !!! es kommt am ende eine Framenummer die in der Reihe nicht passt... desshalb die meldung.
Pango ilda files haben zB IMMER eine falsche nummer (immer Framenummer = 1) daher die 2te abfrage ob zukünftig der fehler ignoriert werden soll oder nicht.
so gesehen keine fehler.
die Framerate hat mich jetzt gewundert (die ihr berichtet habt) aber nun gehts ja... das is schön
alle zufrieden?
viele Grüße
ERich
eine kleine anmerkung nochmal:
die "Fehlermeldungen" bezüglich ILDA file werden verursacht weil das file nicht Standard ist !!! es kommt am ende eine Framenummer die in der Reihe nicht passt... desshalb die meldung.
Pango ilda files haben zB IMMER eine falsche nummer (immer Framenummer = 1) daher die 2te abfrage ob zukünftig der fehler ignoriert werden soll oder nicht.
so gesehen keine fehler.
die Framerate hat mich jetzt gewundert (die ihr berichtet habt) aber nun gehts ja... das is schön

alle zufrieden?
viele Grüße
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: The riddle & Bla bla bla
Farbe hat geschrieben:Für The riddle schonmal danke
Hat jemand noch blablabla?
Die Blablabla Show gibts hier http://dl.dropbox.com/u/203420/Gigi%20D ... %20Bla.ild
The Riddle und Blablabla Show von mir bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mvEErvrdhKo http://www.youtube.com/watch?v=8lL78qQPJ4o
Gruß,
Dennis
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 27 Aug, 2012 9:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 800mW RGB
Re: The riddle & Bla bla bla
Hallo,
nachdem ich zwei Jahre an meiner Idee des Laser mit Steuerung über meine lange besorgte lumax usb gebastelt habe, sind nun alle Teile zusammen und arbeiten wunderbar. Gleichzeitig habe ich hier im Forum so die eine oder andere (besser viele) Seiten gelesen und komme ganz gut zurecht. Beamshows aber auch Grafiksachen laufen super. Nur mit der BlaBlaBla habe ich Sorgen. Die Konvertierung aus dem ILDA File geht sehr schnell und ich kann die Simulation laufen lassen. Dort sehe ich aber in der regel nichts. Musik läuft aber sonst nichts. So ist es auch auf dem Laser. Er bleibt einfach dunkel. Es ist die einzoge Show, wo das so ist. Einmal kam mitten in der Show das Bild und lief auch bis zum Ende durch. Ich konnte es jedoch kein zweites Mal nachstellen.
Wahrscheinlich sitzt der Fehler vorm PC. Über Hilfe würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Rudi
nachdem ich zwei Jahre an meiner Idee des Laser mit Steuerung über meine lange besorgte lumax usb gebastelt habe, sind nun alle Teile zusammen und arbeiten wunderbar. Gleichzeitig habe ich hier im Forum so die eine oder andere (besser viele) Seiten gelesen und komme ganz gut zurecht. Beamshows aber auch Grafiksachen laufen super. Nur mit der BlaBlaBla habe ich Sorgen. Die Konvertierung aus dem ILDA File geht sehr schnell und ich kann die Simulation laufen lassen. Dort sehe ich aber in der regel nichts. Musik läuft aber sonst nichts. So ist es auch auf dem Laser. Er bleibt einfach dunkel. Es ist die einzoge Show, wo das so ist. Einmal kam mitten in der Show das Bild und lief auch bis zum Ende durch. Ich konnte es jedoch kein zweites Mal nachstellen.
Wahrscheinlich sitzt der Fehler vorm PC. Über Hilfe würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Rudi
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 27 Aug, 2012 9:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 800mW RGB
Re: The riddle & Bla bla bla
Habe es
es war: "show dark screen" oder der "color Table " Soviel zum Fehler 


- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: The riddle & Bla bla bla
Hallo Rudisorglos,
willkommen bei den Laserfreaks.
Es wäre nett von dir, wenn du dein Profil noch etwas ausfüllen würdest und eine kleine Selbstdarstellung im Anfängerbereich schreibst.
Gruß
Oliver
willkommen bei den Laserfreaks.
Es wäre nett von dir, wenn du dein Profil noch etwas ausfüllen würdest und eine kleine Selbstdarstellung im Anfängerbereich schreibst.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24 Mai, 2018 11:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW
Re: The riddle & Bla bla bla
Könnte jemand bitte noch einmal die "Die Blablabla Show" online stellen? Das wäre superdardalus hat geschrieben: ↑Di 26 Okt, 2010 1:07 pmFarbe hat geschrieben:Für The riddle schonmal danke
Hat jemand noch blablabla?
Die Blablabla Show gibts hier http://dl.dropbox.com/u/203420/Gigi%20D ... %20Bla.ild
The Riddle und Blablabla Show von mir bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mvEErvrdhKo http://www.youtube.com/watch?v=8lL78qQPJ4o
Gruß,
Dennis

Vielen Dank & Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast