Bestellung

Alles rund um die Holographie.

Moderator: floh

Post Reply
holoman
Posts: 30
Joined: Tue 16 Apr, 2002 12:00 pm
Location: Germany

Bestellung

Post by holoman » Fri 14 Jun, 2002 11:24 am

Ich bestelle am Montag neuen PFG01 Film bei Topag.
Ich weiß nicht ob es Sinn macht, aber vielleicht möchte jemand mitbestellen.

blackmesa
Posts: 777
Joined: Fri 12 Oct, 2001 12:00 pm
Location: MĂĽnchen
Contact:

Re: Bestellung

Post by blackmesa » Fri 14 Jun, 2002 1:37 pm

ja, sowas bräuchte ich auch mal.
hast du sowas auch fĂĽr grĂĽn (dpss laser)?
und was kostet sowaS?

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Bestellung

Post by floh » Fri 14 Jun, 2002 1:49 pm

für grün wäre VRP-M Film geeignet. Ob es mit einem DPSS aber geht? ich dachte die Kohärenzlänge ist zu klein, es war mal in einem Topic hier diskutiert worden.

User avatar
wler
Posts: 584
Joined: Tue 05 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Location: Genf, Schweiz
Contact:

Re: Bestellung

Post by wler » Fri 14 Jun, 2002 6:17 pm

ALso gruenempfindlichen VRP-M Film haette ich uu
etwas ueber, weil ich mich mehr auf Platten verlegen will.

Die Kohaerenzlaenge kann man mit Hilfe eines kl Interferometers grob bestimmen. Wenn die mindestens ca 5cm betraegt, sollte man schon Hologramme hinbekommen koennen.

Was sind den die Preise bei Topag ? Die stehen ja nicht auf ihrer web page.

<small>[ 14. Juni 2002, 18:34: Beitrag editiert von: wler ]</small>

cleh1307
Posts: 59
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm

Re: Bestellung

Post by cleh1307 » Fri 14 Jun, 2002 8:02 pm

Moin !

Grünempfindliches Material habe ich auch noch über - und zwar das Agfa-Material (8E56). Ich denke, es werden so 2x50 Filme sein, in der Größe 13x18.

tdk
Posts: 7
Joined: Tue 04 Jun, 2002 12:00 pm

Re: Bestellung

Post by tdk » Fri 14 Jun, 2002 10:20 pm

Hallo Leute, Hallo Holoman, ich wollte eigentlich schon bestellen, zum testen sind mir aber 50 Blatt zuviel, vielleicht gibste mir was ab <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

Ich werf hier einmal die Preisliste von Topag rein wie ich sie bekommen habe:

Preisliste Holographiematerial
- Stand: April 2002 -1.)
Platten PFG-01, PFG-03M; rotempfindlich Preis
63x63 mm² 30 Platten/Box 89 €
102x127 mm² 25 Platten/Box 236 €
180x240 mm² 6 Platten/Box 189 €
300x406 mm² 6 Platten/Box 377 €
2.) Platten VRPM; grĂĽnempfindlich
63x63 mm² 30 Platten/Box 93 €
102x127 mm² 25 Platten/Box 236 €
180x240 mm² 6 Platten/Box 196 €
300x406 mm² 6 Platten/Box 377 €
406x609 mm² 4 Platten/Box 608 €
3.) Platten PFG-03C (panchrom., rot/grĂĽn/blau), PFG-04 (Dichromat, grĂĽn/blau)
63x63 mm² 30 Platten/Box 88 €
102x127 mm² 25 Platten/Box 236 €
180x240 mm² 6 Platten/Box 189 €
300x406 mm² 6 Platten/Box 371 €
4.) Filme PFG-03M; rotempfindlich
102x127 mm² 50 Blatt 132 €
300x400 mm² 5 Blatt 132 €
350mm x 10 Meter Rolle 582 €
5.) Filme PFG-03C; panchromatisch, rot-, grĂĽn-, blau-empfindlich
350mm x 10 Meter Rolle 582 €
1000mm x 30 Meter Rolle auf Anfrage
6.) Filme PFG-01; rotempfindlich
102x127 mm² 50 Blatt 132 €
solange Vorrat: 200x300 mm² 5 Blatt 55 €
300x400 mm² 5 Blatt 132 €
102mm x 20 Meter Rolle 361 €
350mm x 10 Meter Rolle 582 €
1000mm x 10 Meter Rolle auf Anfrage
7.) Filme VRP-M; grĂĽnempfindlich
102x127 mm² 50 Blatt 132 €
solange Vorrat: 200x300 mm² 5 Blatt 55 €
300x400 mm² 5 Blatt 132 €
102mm x 20 Meter Rolle 361 €
350mm x 10 Meter Rolle 582 €
550mm x 10 Meter Rolle 763 €
1000mm x 10 Meter Rolle auf Anfrage
- Preise zzgl. 16% MwSt. und Versandkosten ab Lager Darmstadt
- Lieferzeit: auf Anfrage (gängige Formate kurzfristig ab Lager, sonst ca. 4 Wochen)
TOPAG Lasertechnik GmbH, Kiesstr. 58, 64283 Darmstadt
Tel. (06151) 4259-78, Fax -88, e-mail: info@topag.de
und tschĂĽss
bastian

blackmesa
Posts: 777
Joined: Fri 12 Oct, 2001 12:00 pm
Location: MĂĽnchen
Contact:

Re: Bestellung

Post by blackmesa » Sat 15 Jun, 2002 1:00 am

ähm ja... ich hab ja von aotk den dpss laser.
habe da keine weiteren daten.
von was hängt denn da die "holographietauglichkeit" ab? kann ich das einfach mal probieren??
viele grĂĽĂźe, alex.

User avatar
wler
Posts: 584
Joined: Tue 05 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Location: Genf, Schweiz
Contact:

Re: Bestellung

Post by wler » Mon 17 Jun, 2002 6:49 am

@tdk:

Danke fuer die Liste - es sind mehr oder wneiger die Preise wie ueberall, vielleicht etwas biliger als bei Kvant.

@BM:
Wie gesagt, bau mal ein kleines Interferometer
(mit 2 Spiegeln, einem Strahlteiler und einer
Linse, siehe mal zB http://users.aol.com/gykophys/lego/legoint.htm),
und dann kannst Du rauskriegen wie gross
in etwa die Kohaerenzlaenge ist.

(dh vergroessere langsam den Unterschied der
Weglaengen solange bis die Interferenzstreifen
blass werden - wenn das eintritt, ist der Weglaengenunterschied in etwa die Kohaerenzlaenge.
Es ist aber schon ein ganz schoen muehsames -aber
lehrreiches- herumgepfriemle bis es klappt).

Wenn die Koehaerenzlaenge mehr als paar cm ist,
sollte der Laser holographietauglich sein.
Waere wirklich ganz interessant dies mal fuer
einen DPSS zu wissen.

cleh1307
Posts: 59
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm

Re: Bestellung

Post by cleh1307 » Mon 17 Jun, 2002 9:43 pm

Hey Wolfgang...wieso machst du uns den Mund so wässrig...die angegebene Seite gibt es nicht mehr ... :-)
Aber das mit dem DPSS wĂĽrde mich auch wirklich mal interessieren...aber viel Hoffnung habe ich da nicht.

<small>[ 17. Juni 2002, 21:44: Beitrag editiert von: Carsten Lehmann ]</small>

tdk
Posts: 7
Joined: Tue 04 Jun, 2002 12:00 pm

Re: Bestellung

Post by tdk » Mon 17 Jun, 2002 10:49 pm

Hi,
klar gibts die Seite noch <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

http://users.aol.com/gykophys/lego/legoint.htm

hast vielleicht die Klammer und Komma ĂĽbersehen.

und gleich noch ein Link für Leute die dem französischen mächtig sind:

http://www.photologie.net/
da holografiert einer mit einem Laserpointer von Conrad.

mfg
bastian

cleh1307
Posts: 59
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm

Re: Bestellung

Post by cleh1307 » Mon 17 Jun, 2002 11:09 pm

Gut das mir jemand sagt wo es lang geht...die beiden Seiten wären nämlich zu Schade dazu, um übersehen zu werden..und ich weiss endlich warum ich einem Freund vor kurzem seine gesamten (alten) Legosteine abgekauft habe...

<small>[ 17. Juni 2002, 23:09: Beitrag editiert von: Carsten Lehmann ]</small>

User avatar
wler
Posts: 584
Joined: Tue 05 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Location: Genf, Schweiz
Contact:

Re: Bestellung

Post by wler » Tue 18 Jun, 2002 9:07 am

>>.und ich weiss endlich warum ich einem Freund vor kurzem seine gesamten (alten) Legosteine abgekauft habe...

lol...

Klarerweise gibt es auch anspruchsvollere Artikel ueber Interferometer, aaaaber...

BTW auf der gleichen site gibt's natuerlich auch einen Beitrag ueber Laserdioden-Holographie,
http://users.aol.com/gykophys/holo/holo.htm
I.a. gibt es ja zu diesem Thema mehr als genug,
aber der ist wenigstens in deutsch ;-)

Post Reply

Return to “Holographie”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests