Biliger Laser

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
Marcel7162
Beiträge: 17
Registriert: Di 05 Okt, 2010 5:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Grüner 100mw
Blauer 200mw
Roter 200mw

Biliger Laser

Beitrag von Marcel7162 » Sa 23 Okt, 2010 10:17 am

Hi leute ich ich habe vor einen RGY Laserprojktor zu baun und wollte eure meinung
zu diesem Laser Hören : http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.46394
Ich will jetzt am anfang keine Super Power Laser mit 1W Haben die würden reichen.
Also Was meint ihr dazu Und bekomme Ich damit auch Schönes Gelb???


MFG Marcel

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Re: Biliger Laser

Beitrag von Micha » Sa 23 Okt, 2010 10:38 am

Hihi

Schön das mal einer nicht gleich mit EinWatt Kanonen schissen möchte. :D
Nun zu deine Frage, ich bezweifle das du mit diesen Modulen deine Freude haben wirst. Leider ist es in der Artikelbeachreibeung nicht ersichtlich ob Tll oder Analog.
Dann würde ich mir Gedanken machen wegen Zoll, zur Zeit hört man öfters das auch Module eingezogen werden. Sofern der Handler schon bekannt ist beim Zoll. Dies könnte sein, da der Shop denn du gelinkt hast auch Pointer in Sortiment hat.
Frag doch mal hier im Forum ob jemand was günstig abgibt.


Von mir noch nachträglich ein Herzliches Willkomme.

MfG Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Marcel7162
Beiträge: 17
Registriert: Di 05 Okt, 2010 5:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Grüner 100mw
Blauer 200mw
Roter 200mw

Re: Biliger Laser

Beitrag von Marcel7162 » Sa 23 Okt, 2010 10:45 am

Danke für die schnelle antwort
An den zoll Habe ich leider nicht gedacht.
Wo könnte man den fragen ob jemant was günstiges noch Hat
ich kenn mich mit dem forum noch nicht so richtig Aus.


MFG Marcel

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Biliger Laser

Beitrag von decix » Sa 23 Okt, 2010 11:15 am

Marcel7162 hat geschrieben:ich kenn mich mit dem forum noch nicht so richtig Aus.
Du bist schon gute 2 Wochen hier angemeldet, bitte mal im Forum LESEN :!:

Marcel7162
Beiträge: 17
Registriert: Di 05 Okt, 2010 5:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Grüner 100mw
Blauer 200mw
Roter 200mw

Re: Biliger Laser

Beitrag von Marcel7162 » Sa 23 Okt, 2010 11:38 am

Ok Mach ich
Hat denn einer zufälig dieses modul oder Einer ein grünen und ein roten lase mit treiber für mich ?????

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Biliger Laser

Beitrag von mR.Os » Sa 23 Okt, 2010 11:47 am

Da fragst du am bestem im Marktplatz

Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

Marcel7162
Beiträge: 17
Registriert: Di 05 Okt, 2010 5:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Grüner 100mw
Blauer 200mw
Roter 200mw

Re: Biliger Laser

Beitrag von Marcel7162 » Sa 23 Okt, 2010 11:48 am

Danke werde ich machen!

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Biliger Laser

Beitrag von goamarty » Sa 23 Okt, 2010 4:40 pm

Die Laser sind ziemlich sicher nur TTL.
Mit welcher Berechtigung/Begründung zieht der Zoll Module ein?

Marcel7162
Beiträge: 17
Registriert: Di 05 Okt, 2010 5:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Grüner 100mw
Blauer 200mw
Roter 200mw

Re: Biliger Laser

Beitrag von Marcel7162 » Sa 23 Okt, 2010 4:46 pm

Ich glaub weil i deutschland nur <5mw erlaub ist zu imprortien.
Aber wenn der Zoll die ware nicht einzieht sondern nur zoll gebüren von 20% draufkommen das währen nur insgesamt ~42Euro
Und das ist für 2 lasermodule mit Treiber schon ein sehr gutes angebot finde ich!

MFG Marcel

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Biliger Laser

Beitrag von Langer » Sa 23 Okt, 2010 6:32 pm

Es mag zwar billig sein, aber dementsprechend wird dann auch die Qulität der Laser sein.
Laser haben leider ihren Preis, und je billiger der ist, desto schlechter sind auch die Laser, leider.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
digital_needle
Beiträge: 55
Registriert: Fr 20 Aug, 2010 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27k RGB wieder im Aufbau :)
638nm
532nm
445nm
Wohnort: Limburg an der Lahn / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Biliger Laser

Beitrag von digital_needle » Sa 23 Okt, 2010 8:37 pm

Marcel7162 hat geschrieben:Ich glaub weil i deutschland nur <5mw erlaub ist zu imprortien.
Aber wenn der Zoll die ware nicht einzieht sondern nur zoll gebüren von 20% draufkommen das währen nur insgesamt ~42Euro
Und das ist für 2 lasermodule mit Treiber schon ein sehr gutes angebot finde ich!

MFG Marcel

Hi...

ich habe schon auch in einem anderen Thread geschrieben, dass der Zoll max 12% an Gebühren erhebt (da sich das nach Kategorien staffelt - bzw in welche sich das Laser am Besten "einpasst".) Außerdem sind 19% Ust hinzuzurechnen.

Ich würde dir empfehlen, dass du den Forentreiber (analog) nimmst, denn dieser ist wirklich sehr einfach nachbaubar. Die Platinen hierzu können dir auch Forenmitglieder ätzen, wenn du das nicht kannst bzw dir das Equipment dazu fehlt. Dazu noch ne rote Diode mit gescheitem Koli kaufst und dann rennt das Ding schon.

Ich empfehle dir einfach schon von Anfang an etwas mehr Geld für gescheite Sachen auszugeben, weil am Ende kaufste zweimal. Ist zwar die Binnenweisheit schlechthin aber es stimmt!

In diesem Sinne ..

nice evening..

Grüße Jurek

Marcel7162
Beiträge: 17
Registriert: Di 05 Okt, 2010 5:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Grüner 100mw
Blauer 200mw
Roter 200mw

Re: Biliger Laser

Beitrag von Marcel7162 » Sa 23 Okt, 2010 9:27 pm

Danke
Sind die laser schlecht oder die treiber oder beides??

Die platinen wären kein problem die könnte ich selber ätzen wenn die laser gut sind könnte man dann die laser an die selbstgebauten treiber anschließen?

MFG Marcel

Benutzeravatar
digital_needle
Beiträge: 55
Registriert: Fr 20 Aug, 2010 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27k RGB wieder im Aufbau :)
638nm
532nm
445nm
Wohnort: Limburg an der Lahn / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Biliger Laser

Beitrag von digital_needle » Sa 23 Okt, 2010 11:37 pm

Marcel7162 hat geschrieben:Danke
Sind die laser schlecht oder die treiber oder beides??

Die platinen wären kein problem die könnte ich selber ätzen wenn die laser gut sind könnte man dann die laser an die selbstgebauten treiber anschließen?

MFG Marcel
Wenn du weißt wie man die Laser richtig anschließt (nicht nur plus an minus), sondern mit DummyLoads den Standby-Strom und den "FullLoad"- Strom einstellst, dann taugen diese meiner Meinung nach sehr gut.

Zu den Lasern muss ich sagen, kannst du nicht nur nach den Werten "100mW Output" gehen. Strahldaten sind entscheidend, was verbaut wurde (welche Linse..) etc.
Meinen Chinagrünlaser musste ich komplett demontieren, neue Kabel einlöten, Kühler nachfräsen etc.

Wirklich allgemeiner Tipp: Les dir in Ruhe das Forum mal zum Teil durch, damit du dir genug Hintergrundwissen aneignest um was auf die Beine stellen zu können. Dann sammelst du z.Bsp. durch das Self-Made praktische Erfahrung.
Ich finde, es ist ok, wenn man Mitgliedern hilft, die nicht genug Ahnung haben zu helfen, aber es ist nervig immer wieder durchgekaute Frage und Antworten zu widerkäuen. Daher einfach viel, viel, viel lesen!!
Käm alles einfach mal durch und verschaffe dir genug Hintergrundwissen! So machte ich das und mache das immernoch, bevor ich fragen stelle.

Grüße

Marcel7162
Beiträge: 17
Registriert: Di 05 Okt, 2010 5:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Grüner 100mw
Blauer 200mw
Roter 200mw

Re: Biliger Laser

Beitrag von Marcel7162 » So 24 Okt, 2010 10:01 am

OK Danke für denn tipp ich werde mich jetz erstmal im forum umsehen
und alles durchlesen (Soweit es geht)
Noch eine letzte frage wo finde ich dem schaltplan oder das layout vom treiber
MFG Marcel

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Biliger Laser

Beitrag von lightwave » Mo 25 Okt, 2010 8:13 am

Hallo Marcel,

wie jetzt schon öfters geschrieben wurde: Lesen und Suchen... deshalb [closed].
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste