Do it yourself Equipment

Alles rund um die Holographie.

Moderator: floh

Antworten
holoman
Beiträge: 30
Registriert: Di 16 Apr, 2002 12:00 pm
Wohnort: Germany

Do it yourself Equipment

Beitrag von holoman » Sa 18 Mai, 2002 10:51 pm

Hat hier einer im Forum Erfahrungen mit den Bauvorschlägen (Kollimationslinse backen, Raumfilter aus Acrylglas) aus der Diplomarbeit von Kiener gemacht? (siehe Topic Hololiteratur)
Funktionieren die?

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Do it yourself Equipment

Beitrag von floh » Do 30 Mai, 2002 6:39 pm

Um dieses Topic nicht sterben zu lassen, hier ein Do-It-Yourself-Tip:

Heute war ich seit langem wieder mal im Brockenhaus. Normalerweise gibts dort halbvergammelte Möbel und veraltete Elektrogeräte. Manchmal findet sich aber wirklich brauchbares Material.
Gesucht habe ich Polaroid Kameras um Spiegel auszubauen. Sofort sind mir aber drei 8-mm Filmbetrachter aufgefallen. Die sehen aus wie zu klein geratene Mikrofilmbetrachter und werden zum schneiden des Films benutzt. Zwei von den Dingern habe ich dann für wenig Geld gekauft. Den dritten hole ich mir auch noch!!!

Ausbeute Oberflächenspiegel:
1x 80x90mm
1x 75x85mm
2x 31x50mm
4x 18x23mm

Sowie noch einige kleine Bikonvexlinsen und zwei Glaswürfel mit etwa 5mm Kantenkänge. Vielleicht taugen die noch als Strahlteiler, wenn ich in passendem Winkel reinleuchte.

Antworten

Zurück zu „Holographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste