eure meinung zu:100mW Hochleistungs-Laser Diode 650nm Laserd
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 17 Okt, 2010 6:36 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nichts gutes
eure meinung zu:100mW Hochleistungs-Laser Diode 650nm Laserd
hallo erstmal und dankeschön im vorraus
Also ich hab vor mir diese laser diode zu kaufen, kan mir jemand sagen ob die was taugt.
hier is der link: http://www.virtualvillage.de/100mw-lase ... 0-015.html
und ähm is der laser grün oder rot
achja und bitte antwortet fleisig.
aber nur sinvolles
Also ich hab vor mir diese laser diode zu kaufen, kan mir jemand sagen ob die was taugt.
hier is der link: http://www.virtualvillage.de/100mw-lase ... 0-015.html
und ähm is der laser grün oder rot
achja und bitte antwortet fleisig.
aber nur sinvolles
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Â nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: eure meinung zu:100mW Hochleistungs-Laser Diode 650nm La
Hallo,
dies ist ein technisches Fachforum. Von neuen Usern erwarten wir hier zunächst eine Vorstellung und ein ausgefülltes Profil. Schema: "Hallo ich bin <Vorname>, bin <xx> Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung als <...> / arbeite als <...>. In Elektronik kenne ich mich schon sehr gut / gar nicht / ... / aus. Meine Erfahrungen mit Lasertechnik bisher: ... Mein geplanter Einsatz für die Laser dich ich mir anschaffen möchte..."
Sowas in der Art.
Ach ja, und viele Fragen beantworten sich durch einfaches Lesen im Forum, aber bitte nicht nur 10 Minuten.
Auch eine Google-Suche nach dem Stichwort "Farbspektrum" sollte bei dir ein wenig Licht ins dunkel bringen.
Grüße...
dies ist ein technisches Fachforum. Von neuen Usern erwarten wir hier zunächst eine Vorstellung und ein ausgefülltes Profil. Schema: "Hallo ich bin <Vorname>, bin <xx> Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung als <...> / arbeite als <...>. In Elektronik kenne ich mich schon sehr gut / gar nicht / ... / aus. Meine Erfahrungen mit Lasertechnik bisher: ... Mein geplanter Einsatz für die Laser dich ich mir anschaffen möchte..."
Sowas in der Art.
Ach ja, und viele Fragen beantworten sich durch einfaches Lesen im Forum, aber bitte nicht nur 10 Minuten.
Auch eine Google-Suche nach dem Stichwort "Farbspektrum" sollte bei dir ein wenig Licht ins dunkel bringen.
Grüße...
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: eure meinung zu:100mW Hochleistungs-Laser Diode 650nm La
Bitte nimm Dir Decix Kommentare zu Herzen!
Daher nur ganz kurz:
- TTL Modulation ist für Showzwecke heutzutage schwachsinnig --> Stichwort "Analoge Modulation"... hierzu findet man im Forum mehr als genug.
- Über die Qualität kann man wenig sagen, da sich die meisten hier ihre Lasermodule (Diode + Treiber) selbst bauen. Ausser jemand kennt genau diese Modul?! Ich nicht.
- Wellenlänge 650nm = rot --> Aber das ist absolutes Grundwissen! Lese viel im Forum, gern mal 2 Wochen lang. Einsteiger-Bereich und v.a. Sicherheitsbereich.
- Was soll an 100mW Hochleistung sein? --> Reine Werbemaßnahme
Dürfen wir noch erfahren, was Du mit der Diode vorhast?!?
Wenn Du nichtmal weist, welche Farbe sie hat, dann kann das ja nur ein sehr unüberlegter Kaufwunsch aus reiner Geilheit auf Laser sein.
Also, lesen lesen lesen!
Daher nur ganz kurz:
- TTL Modulation ist für Showzwecke heutzutage schwachsinnig --> Stichwort "Analoge Modulation"... hierzu findet man im Forum mehr als genug.
- Über die Qualität kann man wenig sagen, da sich die meisten hier ihre Lasermodule (Diode + Treiber) selbst bauen. Ausser jemand kennt genau diese Modul?! Ich nicht.
- Wellenlänge 650nm = rot --> Aber das ist absolutes Grundwissen! Lese viel im Forum, gern mal 2 Wochen lang. Einsteiger-Bereich und v.a. Sicherheitsbereich.
- Was soll an 100mW Hochleistung sein? --> Reine Werbemaßnahme
Dürfen wir noch erfahren, was Du mit der Diode vorhast?!?
Wenn Du nichtmal weist, welche Farbe sie hat, dann kann das ja nur ein sehr unüberlegter Kaufwunsch aus reiner Geilheit auf Laser sein.
Also, lesen lesen lesen!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: eure meinung zu:100mW Hochleistungs-Laser Diode 650nm La
Ich kenne das Modul, hab auch damit angefangen.
Gruß
Andreas
- Schlechte Strahldaten
- Treiber nur TTL und Murks
- bescheiden zu befestigen
Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas
Andreas
- Georg2
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 11:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: versch.
Re: eure meinung zu:100mW Hochleistungs-Laser Diode 650nm La
L I C H T S P E K T R U M
(Wellenlängen +/-):
…ULTRAVIOLETT
VIOLETT ca. 380 bis 425 nm;
BLAU ca. 425 bis 485 nm;
GRÜN ca. 485 bis 565 nm;
GELB ca. 565 bis 590 nm;
ORANGE ca. 590 bis 635 nm;
ROT ca. 635 bis 785 nm;
…INFRAROT
In welches Farbspektrum (Farbe) fallen dann diese 650 Nanometer Wellenlänge?
Nach dem, was du schreibst, erscheint mir persönlich das allerwichtigste dabei zu sein, nicht der Laser (denn du „brauchst“ denn nur zum spielen, oder?), sondern bei der Beschreibung erwähntes Kleingedrucktes:
„[gefährlich für das Auge und für die Haut!]“.
Also bevor du dir einen Laser kaufst, welcher im Stande ist Streichhölzer zu entzünden und Löcher wo zu brennen oder gar Brand auszulösen, würde ich mal vorschlagen, kaufe dir dazu zuerst eine Laserschutzbrille!
Was sind schon diese günstige 27,49 € gegenüber dem, dass du als völliger Anfänger (nach deinem Schreiben), damit (unbewusst) eine Gefahr bist nicht nur für eventuell andere, sondern auch für dich selbst! Du weißt offensichtlich viel zuwenig über diese Dinge!
Nicht umsonst werden die Debatten schon darüber geführt, Handel mit so was (an Jedermann – noch dazu an Jugendliche und Kinder!) radikal zu verbieten! ……
Schönen Sonntag noch!
(Wellenlängen +/-):
…ULTRAVIOLETT
VIOLETT ca. 380 bis 425 nm;
BLAU ca. 425 bis 485 nm;
GRÜN ca. 485 bis 565 nm;
GELB ca. 565 bis 590 nm;
ORANGE ca. 590 bis 635 nm;
ROT ca. 635 bis 785 nm;
…INFRAROT
In welches Farbspektrum (Farbe) fallen dann diese 650 Nanometer Wellenlänge?
Nach dem, was du schreibst, erscheint mir persönlich das allerwichtigste dabei zu sein, nicht der Laser (denn du „brauchst“ denn nur zum spielen, oder?), sondern bei der Beschreibung erwähntes Kleingedrucktes:
„[gefährlich für das Auge und für die Haut!]“.
Also bevor du dir einen Laser kaufst, welcher im Stande ist Streichhölzer zu entzünden und Löcher wo zu brennen oder gar Brand auszulösen, würde ich mal vorschlagen, kaufe dir dazu zuerst eine Laserschutzbrille!
Was sind schon diese günstige 27,49 € gegenüber dem, dass du als völliger Anfänger (nach deinem Schreiben), damit (unbewusst) eine Gefahr bist nicht nur für eventuell andere, sondern auch für dich selbst! Du weißt offensichtlich viel zuwenig über diese Dinge!
Nicht umsonst werden die Debatten schon darüber geführt, Handel mit so was (an Jedermann – noch dazu an Jugendliche und Kinder!) radikal zu verbieten! ……
Schönen Sonntag noch!

- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: eure meinung zu:100mW Hochleistungs-Laser Diode 650nm La
Wenn schon beim Angebot keinerlei Infos zu den Strahldaten vorhanden sind (und darauf kommts beim Laser ja in erster Linie an!!!), dann sollte man sowieso vorsichtig sein.
Abgesehen davon: Schau Dir mal die Dioden bei mylaserpage.de an, die kosten zwar knapp das 10-fache, aber dafür taugen sie auch was und sind so wie sie für Showzwecke sein müssen... "Wir" spielen hier eher mit solchen sachen. Wobei für erste Versuche die Diode schon taugt, langfristig wirst Du aber umsteigen müssen.
Und: "Erste Versuche" macht man nicht mit 100mW! Sowas macht man mit 5 oder 10mW! Wie gesagt, ich weiß ja nicht was Du genau vorhast, ... aber vielleicht lieber klein anfangen und dann was ordentliches kaufen.
Abgesehen davon: Schau Dir mal die Dioden bei mylaserpage.de an, die kosten zwar knapp das 10-fache, aber dafür taugen sie auch was und sind so wie sie für Showzwecke sein müssen... "Wir" spielen hier eher mit solchen sachen. Wobei für erste Versuche die Diode schon taugt, langfristig wirst Du aber umsteigen müssen.
Und: "Erste Versuche" macht man nicht mit 100mW! Sowas macht man mit 5 oder 10mW! Wie gesagt, ich weiß ja nicht was Du genau vorhast, ... aber vielleicht lieber klein anfangen und dann was ordentliches kaufen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste