Easylase II und Win 7

FĂĽr alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Easylase II und Win 7

Beitrag von random » Sa 16 Okt, 2010 9:57 pm

Hi Leutz,

mit welchem Treiber läuft die Easylase II unter Win7 64?

Ich find nix, was sich installieren lässt...
Benötigt die EL2 ein externes NT, oder läuft die auch von USB?

VG,
/th.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: LĂĽbeck
Kontaktdaten:

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von netzhaut » Sa 16 Okt, 2010 10:07 pm

Hi,

Treiberbundle fĂĽr Windows (alle Versionen ab XP 32 und 64 Bit): Klick

Sollte auch USB-Powered laufen.
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von fesix » Sa 16 Okt, 2010 10:07 pm

Zu den Treibern kann ich dir nichts sagen, aber die EL II ist standartmäßig USB-powered, es empfiehlt sich allerdings ein Netzteil zu verwenden.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von random » Sa 16 Okt, 2010 10:18 pm

Schritt 1 - erledigt. Taucht als Lasergerät auf im Device Manager.
Schritt 2 - Popelscan (hab meine andere HW gerad an nen Kumpel verliehen).

Hab eine Easylase-dll von der EL1 (vllt brauch ich ne neue? Bin fĂĽr die EL2 auf JMs HP nicht fĂĽndig geworden) in das Popelscan Verzeichnis kopiert.

Weder das EL Testprogramm noch Popel finden das Käschtle ...


VG,
/th.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: LĂĽbeck
Kontaktdaten:

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von netzhaut » Sa 16 Okt, 2010 10:23 pm

Die dll ist im Treiberpaket drin. Vielleicht einfach zusätzlich mal ins Programmverzeichnis kopieren und entsprechend umbenennen?

Hatte noch keine EL2, daher weiĂź ich nicht, ob die auf das Testprogramm der 1er reagiert.
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von random » Sa 16 Okt, 2010 10:32 pm

nope ... bin ich zu blöd für, finde nur jmutil.dll
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von guido » Sa 16 Okt, 2010 10:35 pm

Hi,

jmlaser.dll in easylase.dll umbenennen . . .

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von random » Sa 16 Okt, 2010 10:36 pm

hängst mir die dll bitte mal an?
Ich find die nicht ...
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Easylase II und Win 7

Beitrag von random » Sa 16 Okt, 2010 10:43 pm

Hab noch ne Beta jmlaser.dll gefunden.
Das Testprogramm erkennt jetzt eine EL, aber ich kann nix ausgeben. Gibt das Programm die Frames auch auf dem Blank Channel aus, oder nur auf den Farbkanälen?

Popelscan 4.2 erkennt die dll gar net ...

neues Sooo....
Es Scannt (Zitat).
Hab mich wohl zu lange dem Lasern fern gehalten, und +,- verrtauscht beim Intensity. Mein gutes Altes Oszi hat da ausgeholfen ^^

Tut nun.
Hab mir ein schönes kleines grünes Gerät gebaut, Bilder folgen in seperatem Thread ^^
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste