Frage: Braunsche Roehre mit Laser

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Frage: Braunsche Roehre mit Laser

Beitrag von VDX » Di 12 Okt, 2010 10:36 am

Hallo Foris,

hat evtl. schonmal jemand einen 'inversen Beamer' nach dem Prinzip der Brownschen Röhre im Oszi mit einem Laser und Galvos aufgebaut?

Mit der Verfügbarkeit der 445nm-Dioden könnte das eine interessante Idee für Selbstbauprojekte und PC-Modding sein: ein blauer (oder andersfarbig, oder RGB) Mini-Beamer strahlt von Hinten auf eine opake Scheibe.

Da hierbei keine Strahlen offen austreten, dürfte das (solange der Strahl den Schirm nicht durchbrennt) als Laser Klasse 1 durchgehen ... und schön anzuschauen ist's allemal :mrgreen:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Re: Frage: Braunsche Roehre mit Laser

Beitrag von laserlover » Di 12 Okt, 2010 11:42 am

Schaut sicher ganz nett aus aber dafür so einen Aufwand?
Da würde ich lieber ein TFT-Display in passender Größe nehmen, da kannst du auch ordentliche Bilder darstellen und hast wesentlich weniger Verschleiß als mit Laserdiode und Scannern.

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Frage: Braunsche Roehre mit Laser

Beitrag von VDX » Di 12 Okt, 2010 11:56 am

... in der "c't" wurde mal ein Processing-Projekt vorgestellt, bei dem ein Mikrocontroller ein in Processing geschriebenes "Asteroid"-Game mit grafischer Ausgabe auf eine Brownsche Röhre ablaufen ließ - das sah schon absolut kultig aus :mrgreen:

Auch erinnere ich mich an uralte Programme und Games, die mit Vektorgrafik viel sauberer aussahen, als auf den damals verfügbaren VGA-Monitoren.

Ich denke, sowas wäre einfach nur eine wunderschöne Bastel-Idee ... evtl. mit einigen zusätzlichen Benefits, die ich im Augenblick noch nicht sehe ... z.B. ein einfach aufzubauendes plenoptisches Holografie-Display o.ä.m. ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste