lasern zu sylvester
Moderator: ekkard
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 03 Okt, 2010 10:55 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laser dac
lasern zu sylvester
Hallo Forum...
ich habe mir den laser dac gebaut dazu verwende ich ein 5mw green ttl 523nm.
wir wohnen in ein mehr etagen haus hier in berlin.
nun meine frage darf man diesen laser auf den balkon stellen und zu 0uhr über den hof lasern lassen.
besten dank, lars
ich habe mir den laser dac gebaut dazu verwende ich ein 5mw green ttl 523nm.
wir wohnen in ein mehr etagen haus hier in berlin.
nun meine frage darf man diesen laser auf den balkon stellen und zu 0uhr über den hof lasern lassen.
besten dank, lars
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: lasern zu sylvester
Darf man - unter bestimmten Voraussetzungen:
5mW ist Klasse 3R - dafür ist bei öffentlichem Einsatz eine Anmeldung beim Ordnungsamt erforderlich. Ein Sicherheitskonzept sollte auch vorliegen...
Mal die Vorschriften - Links im Sicherheitsforum..studieren! Auch ist Ekkards Homepage sehr zu empfehlen!
5mW ist Klasse 3R - dafür ist bei öffentlichem Einsatz eine Anmeldung beim Ordnungsamt erforderlich. Ein Sicherheitskonzept sollte auch vorliegen...
Mal die Vorschriften - Links im Sicherheitsforum..studieren! Auch ist Ekkards Homepage sehr zu empfehlen!

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: lasern zu sylvester
Schon witzig... wegen 5mW wird kaum einer ne Anmeldung machen... wenn man sich den Stress schon antut, dann kann man gleich mit nem Watt oder mehr rausballern.
Im Ernst: Sylvester bietet zwar den Vorteil, dass Du kostenlosen und seeeeehr viel Nebel im Hof hast, somit würde man selbst einen 5mW Laser sehen können... Nicht so, dass Du wen damit hinterm Ofen hervorlockst, zumal die Raketen definitiv beeindruckender sind (und Dir diese auch noch ne Menge nötige Dunkelheit rauben), aber man würde ihn unter bestimmten Bedingungen sehen können... aber nicht so, dass sich ne Anmeldung lohnt!!!
Dann lieber nen 1mW Pointer ohne Anmeldung (weil erlaubt) ausm Fenster halten, nach 10 Sekunden feststellen, dass das eine total dämliche Idee war und dann runtergehen und den andern beim Böllern zuschauen.
---
Nur zur Info: 532nm ist grün, nicht 523..., bzw. das ist auch noch grün, aber so einen Laser hast Du sicher nicht.
Und als Frage: Du hast einen DAC gebaut und einen Laser dazu?!? Was willst Du denn aus dem Fenster raushalten? Einen stehenden Beam (wie bei Pointer) oder irgendwelche Figuren...? Wenns ein einzelner Beam ist, dann hat das schon seine Berechtigung, dass man bei 5mW ne Anmeldung braucht und wenns gescannte Figuren sind, dann vergiss das ganz schnell wieder, sowas siehst Du nichtmal im Raum bei völliger Dunkelheit besonders toll!!! Für Outdoor kann man gleich mal ein paar Watt brauchen!

Im Ernst: Sylvester bietet zwar den Vorteil, dass Du kostenlosen und seeeeehr viel Nebel im Hof hast, somit würde man selbst einen 5mW Laser sehen können... Nicht so, dass Du wen damit hinterm Ofen hervorlockst, zumal die Raketen definitiv beeindruckender sind (und Dir diese auch noch ne Menge nötige Dunkelheit rauben), aber man würde ihn unter bestimmten Bedingungen sehen können... aber nicht so, dass sich ne Anmeldung lohnt!!!
Dann lieber nen 1mW Pointer ohne Anmeldung (weil erlaubt) ausm Fenster halten, nach 10 Sekunden feststellen, dass das eine total dämliche Idee war und dann runtergehen und den andern beim Böllern zuschauen.
---
Nur zur Info: 532nm ist grün, nicht 523..., bzw. das ist auch noch grün, aber so einen Laser hast Du sicher nicht.
Und als Frage: Du hast einen DAC gebaut und einen Laser dazu?!? Was willst Du denn aus dem Fenster raushalten? Einen stehenden Beam (wie bei Pointer) oder irgendwelche Figuren...? Wenns ein einzelner Beam ist, dann hat das schon seine Berechtigung, dass man bei 5mW ne Anmeldung braucht und wenns gescannte Figuren sind, dann vergiss das ganz schnell wieder, sowas siehst Du nichtmal im Raum bei völliger Dunkelheit besonders toll!!! Für Outdoor kann man gleich mal ein paar Watt brauchen!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: lasern zu sylvester
... hmmm ... das klingt doch nach einer wirklich guten Geschäftsidee: ein kleiner 2D-Galvo, 5mW Grün, ein Arduino als Controler mit DCF77-Funkuhrmodul ... und dann wird der Silvester-Countdown mit anschließendem 'Laserfeuerwerk' auf die Wand des Nachbarhauses projiziert 

Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: lasern zu sylvester
Warum eigentlich nicht? 5mW auf ca. 20 m Distanz und einer Divergenz von rund 2mrad führt zu einer Bestrahlungsstärke von rund 0,005*4/((0,002*20)²*pi)=3,98 W/m²<10W/m². D. h. der MZB-Wert wird eingehalten. Ich denke, da tut's eine Anmeldung beim Ordnungsamt. Eine anständige Benutzerinfo sollte Leistung und Divergenz der Lasereinrichtung im Datenblatt korrekt wiedergeben. Die fügt man in Kopie bei.VDX hat geschrieben:ein kleiner 2D-Galvo, 5mW Grün, ein Arduino als Controler mit DCF77-Funkuhrmodul ... und dann wird der Silvester-Countdown mit anschließendem 'Laserfeuerwerk' auf die Wand des Nachbarhauses projiziert
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 03 Okt, 2010 10:55 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laser dac
Re: lasern zu sylvester
Nabend...
ohha die beschreibung war nur in englisch, hatte diesen ja bei ebay gekauft...
die beschreibung von ebay...Mini Lasermodul Laser Modul Grün >5mw 532nm
was nun?
mfg lars
ohha die beschreibung war nur in englisch, hatte diesen ja bei ebay gekauft...
die beschreibung von ebay...Mini Lasermodul Laser Modul Grün >5mw 532nm
was nun?
mfg lars
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: lasern zu sylvester
Tja, Lars, gute Frage!MagicLars hat geschrieben:Laser Modul Grün >5mw 532nm
was nun?
Für jedwede Sicherheitsberechnungen sind als Wichtigstes Leistung (power), Strahldurchmesser (diameter) und Aufweitung (divergence) zwingend erforderlich. Diese Angaben müssen in den schriftlichen Unterlagen neben der Klassifizierung enthalten sein. Sind sie das nicht, musst du das zugörige Datenblatt beim Hersteller anfordern. Wenn du Glück hast, gibt's das Datenblatt für deinen Typ auf der Homepage des Herstellers.
[grummel]Die Angabe ">5mW" ist aus sicherheitstechnischer Sicht ein Witz: dürfen's vielleicht 8,5 mW oder 11,5 mW sein oder mehr oder weniger oder was?

Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: lasern zu sylvester
Die Angabe >5mW finde ich auch äusserst fragwürdig!
Letztens war ein Beitrag auf Kabel 1 (K1 Magazin) wo über diese "Pointer"-Angriffe auf Rettungshubschrauber und Flugzeuge berichtet wurde - auch mit eindrucksvollen Bildern aus der Hubschrauberkanzel, wenn ein grüner Laser mit 200mW aus etwa 100m Entfernung draufgerichtet wird - ganz schön hell wird es dann dort!. Es war auch die Rede von diesen leistungsstarken Stiftlasern (bis über 700mW!!!), wo sogar vom Verkäufer (illegaler Weise) ein "max.1mW" Schildchen draufgeklebt wurde, um sie von China aus durch den Zoll zu bekommen.
So sieht das hier wohl auch aus! >5mW können also auch 1W bedeuten...übertrieben ausgedrückt. Bei seriösen Verkäufern, bzw. Herstellern, klebt ein Warnhinweis mit der Angabe max. 5mW und auch der Wellenlänge drauf, sowie die Angabe der Laserklasse (3R).
So wie Ekkard ja schon schreibt, kannst du ohne zuverlässiges Nachmessen eigentlich gar keine Genehmigung erwarten, da man ja sonst nicht imstande ist, die möglichen Gefahren einzuschätzen oder ein stichhaltiges Sicherheitskonzept zu machen. Ausser man sagt gleich, dass man das Konzept auf einen Klasse 4 Laser ausrichtet.

Letztens war ein Beitrag auf Kabel 1 (K1 Magazin) wo über diese "Pointer"-Angriffe auf Rettungshubschrauber und Flugzeuge berichtet wurde - auch mit eindrucksvollen Bildern aus der Hubschrauberkanzel, wenn ein grüner Laser mit 200mW aus etwa 100m Entfernung draufgerichtet wird - ganz schön hell wird es dann dort!. Es war auch die Rede von diesen leistungsstarken Stiftlasern (bis über 700mW!!!), wo sogar vom Verkäufer (illegaler Weise) ein "max.1mW" Schildchen draufgeklebt wurde, um sie von China aus durch den Zoll zu bekommen.
So sieht das hier wohl auch aus! >5mW können also auch 1W bedeuten...übertrieben ausgedrückt. Bei seriösen Verkäufern, bzw. Herstellern, klebt ein Warnhinweis mit der Angabe max. 5mW und auch der Wellenlänge drauf, sowie die Angabe der Laserklasse (3R).
So wie Ekkard ja schon schreibt, kannst du ohne zuverlässiges Nachmessen eigentlich gar keine Genehmigung erwarten, da man ja sonst nicht imstande ist, die möglichen Gefahren einzuschätzen oder ein stichhaltiges Sicherheitskonzept zu machen. Ausser man sagt gleich, dass man das Konzept auf einen Klasse 4 Laser ausrichtet.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 03 Okt, 2010 10:55 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laser dac
Re: lasern zu sylvester
Nabend...
ja von diesen Laserpointer angriffe habe ich auch schon etwas gehört, sollen auch bei flugzeuge gemacht worden sein.
ja der laser ist wirklich sehr hell, hineinschauen ist auch sehr unangenehm. leider ist der ebay händler nicht mehr erreichbar oder bittet ein datenblatt an. werde ich wohl versuchen den laser zu zerlegen um an die diode heranzukommen um so informationn herauszubekommen...
was meint ihr eigentlich mit heißen strahlen?
ich habe mal ein sehr beeindruckendes video gesehen, welche power ein laser haben kann, dort wurde ein dvd oder bluray brenner zerlegt und die diode konnte alles mögliche anbrennen.
ich habe vorhin mal ein paar fotos gemacht von dem laser...
hier die links.
http://www.landofpixel.de/laserfreak/DSC00675.jpg
http://www.landofpixel.de/laserfreak/DSC00677.jpg
http://www.landofpixel.de/laserfreak/DSC00680.jpg
mfg lars
ja von diesen Laserpointer angriffe habe ich auch schon etwas gehört, sollen auch bei flugzeuge gemacht worden sein.
ja der laser ist wirklich sehr hell, hineinschauen ist auch sehr unangenehm. leider ist der ebay händler nicht mehr erreichbar oder bittet ein datenblatt an. werde ich wohl versuchen den laser zu zerlegen um an die diode heranzukommen um so informationn herauszubekommen...
was meint ihr eigentlich mit heißen strahlen?
ich habe mal ein sehr beeindruckendes video gesehen, welche power ein laser haben kann, dort wurde ein dvd oder bluray brenner zerlegt und die diode konnte alles mögliche anbrennen.
ich habe vorhin mal ein paar fotos gemacht von dem laser...
hier die links.
http://www.landofpixel.de/laserfreak/DSC00675.jpg
http://www.landofpixel.de/laserfreak/DSC00677.jpg
http://www.landofpixel.de/laserfreak/DSC00680.jpg
mfg lars
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: lasern zu sylvester
Laser auseinandernehmen ist ne schlechte Idee - und bringt auch nix, da grüne Laser DPSS laser sind. Das heist, eine 808nm IR-Diode pumpt einen NdYVO-Kristall, der macht 1064nm und das wird zum schluss frequenzverdoppelt zu 532nm. Also bringt´s garnix, den Laser zu zerlegen um dadurch etwas über seine Leistung zu erfahren. da nutzt nur messen.
Heiße Strahlen sind einfach nur gefährliche...
Gruß!

Heiße Strahlen sind einfach nur gefährliche...
Gruß!

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 03 Okt, 2010 10:55 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laser dac
Re: lasern zu sylvester
Nabend...
wie kann oder wo kann man ein laser messen?
und was sind den heiße strahlen.
danke
wie kann oder wo kann man ein laser messen?
und was sind den heiße strahlen.
danke
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: lasern zu sylvester
Messungen machen die entsprechenden Abteilungen der TÜV (Produktsicherheit, nichtionisierende Strahlen), die einschlägigen Labore (Chemie, Physik), die das für eigene Forschungen brauchen. Mal bei der Uni nachfragen! Vielleicht findet sich ja auch der ein oder andere Laserfreak mit eigenem Labor.MagicLars hat geschrieben:wie kann oder wo kann man ein laser messen?
Dr.Ulli hat recht: gefährliche Strahlen, die die Grenzwerte nach DIN EN 60825 Teil 1 überschreiten (die so genannten "maximal zulässigen Bestrahlungswerte").MagicLars hat geschrieben:was sind den heiße strahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: lasern zu sylvester
@MagicLars
Wenn Du mal verrätst, wo Du herkommst, findet sich vielleicht ein Freak in der Nähe mit entsprechendem Messgerät.
Wenn Du mal verrätst, wo Du herkommst, findet sich vielleicht ein Freak in der Nähe mit entsprechendem Messgerät.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 03 Okt, 2010 10:55 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laser dac
Re: lasern zu sylvester
Ja ok...klar...
ich komme aus berlin um es genauer zumachen aus dem ostteil berlins.
lars
ich komme aus berlin um es genauer zumachen aus dem ostteil berlins.
lars
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast