Restzeit einer Lasershow
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
Restzeit einer Lasershow
Hallo an alle...
Kann ich mir bei HE irgendwie während einer Lasershow die Restzeit der parallel laufenden MP3 anzeigen lassen?!
Hintergrund: Wenn ich bei einer Veranstaltung zwischen dem normalen Programm eine Lasershow einbauen will, dann würde ich danach gerne wieder nahtlos zum nächsten Track mixen. Das kann ich aber nur vernünftig wenn ich entweder die Lieder der Show auswendig kenne oder ich mir einen Countdown anzeigen lassen könnte.
PS: Vielen Dank an Erich für den schnellen Versand der Box, obwohl er im Streß war!!! Hat alles geklappt und mein erstes Event mit HE war ein voller Erfolg.
Kann ich mir bei HE irgendwie während einer Lasershow die Restzeit der parallel laufenden MP3 anzeigen lassen?!
Hintergrund: Wenn ich bei einer Veranstaltung zwischen dem normalen Programm eine Lasershow einbauen will, dann würde ich danach gerne wieder nahtlos zum nächsten Track mixen. Das kann ich aber nur vernünftig wenn ich entweder die Lieder der Show auswendig kenne oder ich mir einen Countdown anzeigen lassen könnte.
PS: Vielen Dank an Erich für den schnellen Versand der Box, obwohl er im Streß war!!! Hat alles geklappt und mein erstes Event mit HE war ein voller Erfolg.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Restzeit einer Lasershow
Das klingt mir seeeehr nach einem Wish für die ToDo Liste auf HE-Laserscan.de
Aber ne schöne Idee für LJs!
Aber ne schöne Idee für LJs!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Restzeit einer Lasershow
hai hai..
hm... geht wohl technisch..... hm..... könnte "ganz wenig" performance kosten.... schick mir mal ne erinnerungs mail.... toDo is derzeit etwas weit auf unten auf meiner ToDo liste gelandet
gruß derweil
Erich
hm... geht wohl technisch..... hm..... könnte "ganz wenig" performance kosten.... schick mir mal ne erinnerungs mail.... toDo is derzeit etwas weit auf unten auf meiner ToDo liste gelandet

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: Restzeit einer Lasershow
Moin Erich
Ach, in Zeiten von Mehrkern-CPU's ist das doch egal
Mal noch ´dazu ne Frage: nutzt HE eigendlich mehere CPU-Kerne?
Grüßle
Uwe
Ach, in Zeiten von Mehrkern-CPU's ist das doch egal

Mal noch ´dazu ne Frage: nutzt HE eigendlich mehere CPU-Kerne?
Grüßle
Uwe
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Restzeit einer Lasershow
Als Behelf würde ich mir einfach eine Liste der Stücke mit deren Dauern machen. Dazu ne Stoppuhr - und du weist, wie lange das jeweilige Stück noch läuft....die Lieder der Show auswendig kenne oder ich mir einen Countdown anzeigen lassen könnte.

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Restzeit einer Lasershow
Also wenn Du das einbaust, Erich, dann mach es zuschaltbar... a.) kann man danns ausschalten und die Performance passt wieder und b.) müsste das dann ja ggf. auch im Blackscreen eingeblendet werden (so wie die Benchmarks, was sicher nicht jeder will.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Restzeit einer Lasershow
hai hai..
man kann auch Play HQ klicken ohne das der bildschirm aus geht (siehe Optionen ==> Sonstige)
man kann auch Play HQ klicken ohne das der bildschirm aus geht (siehe Optionen ==> Sonstige)

Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- uebro
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 03 Aug, 2004 12:05 am
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBv 1100 mw
He-Laserscan u EL II - Wohnort: Laa an derThaya/Österreich
Re: Restzeit einer Lasershow
Hallo, ich finde das Tool wäre super nur das über Play HQ wäre z.b. bei uns ein Problem, da auf unseren Rechnern keiner die Einstellungen speichert wir können Monitor dunkel schalte nach jedem Start einstellen, da ansonsten der Monitor in den Standby schaltet und dies länger dauert bis er wieder raus kommt.
Aber die Restzeitanzeige wäre schon toll.
Grüße
Robert
Aber die Restzeitanzeige wäre schon toll.
Grüße
Robert
350mW 640+660, 200mW 447, 180mW 532
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Restzeit einer Lasershow
witzig... die erste Aussage stellst du mit der Frage im zweiten Satz wiederum in frageAch, in Zeiten von Mehrkern-CPU's ist das doch egal
Mal noch ´dazu ne Frage: nutzt HE eigendlich mehere CPU-Kerne?

hm.. meinst is VB6 Multiprozessor Tauglich? wann war das noch? vor 10-20 jahren??... gabs da sowas schon?... ich glaube EHER NICHT!
ABER... die Lumax dll, der mp3 oder Wave Thread usw.. laufen ja in Extra Threads die durchaus den 2. 3. 4. 5. Prozessor bemühen können. HE-LS als anwendung läuft vermutlich nur in einem Prozessor....
versteh ich jetzt irgendwie nichtnur das über Play HQ wäre z.b. bei uns ein Problem, da auf unseren Rechnern keiner die Einstellungen speichert

zum thema Monitor Standby Schaltzeit usw.... evtl die "Einschaltverzögerung" für Play HQ checken.
PlayHQ sollte IMMER die erste wahl sein, ne show zu starten !!!! egal ob monitor dunkel oder nicht!
Warum könnt ihr die einstelung (monitor NICHT dunkel) nicht speichern? bahnhof versteh

Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- uebro
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 03 Aug, 2004 12:05 am
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBv 1100 mw
He-Laserscan u EL II - Wohnort: Laa an derThaya/Österreich
Re: Restzeit einer Lasershow
Hallo, Tschosef vergiss es ist das einzige Manko sonst rennt alles toll, Shows laufen alle auf Play HQ nur müssen wir bei jedem Start von HE eben unter Sonstiges die 2 Einstellungen machen und da wir anscheinend die einzigen sind, vielleicht liegts an unseren rechnern 3 Win7 1 Vista ist nicht die Welt.
Besser wäre Restzeit, wäre wirklich toll.
Grüße
Robert
Besser wäre Restzeit, wäre wirklich toll.
Grüße
Robert
350mW 640+660, 200mW 447, 180mW 532
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Restzeit einer Lasershow
Och, das gab mit Einführung der ersten Win-NT Version Multiprozessor für Dosen.wann war das noch? vor 10-20 jahren??... gabs da sowas schon?... ich glaube EHER NICHT!
Hab hier noch ein P1 Quad-Board (93)und zwei Dual Ppro(95) mit Käfern... Wer will?

Zum Thema, hab HE gerade auf keinem Rechner, aber sah man nicht eh anhand der Effekte und Positionbalken,
wann es sich dem Ende neigt? Blackscreen mal ausgenommen.
- uebro
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 03 Aug, 2004 12:05 am
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBv 1100 mw
He-Laserscan u EL II - Wohnort: Laa an derThaya/Österreich
Re: Restzeit einer Lasershow
Hallo, ja das wäre ne Lösung Play HQ nicht dunkel und dann der Statusbalken.
Grüße
Robert
Grüße
Robert
350mW 640+660, 200mW 447, 180mW 532
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Restzeit einer Lasershow
Völlig OT - aber der Vorherige war mein 1000er Post, puhh nach 5 Jahren geschafft.
Wenn ich den Erwische, der 2007 hier so massiv aufgeräumt hat!
Nu kann ich wieder Pause machen, und muss nicht mehr so wie manch Andere auf Masse machen
Wenn ich den Erwische, der 2007 hier so massiv aufgeräumt hat!

Nu kann ich wieder Pause machen, und muss nicht mehr so wie manch Andere auf Masse machen

- uebro
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 03 Aug, 2004 12:05 am
- Do you already have Laser-Equipment?: RGBv 1100 mw
He-Laserscan u EL II - Wohnort: Laa an derThaya/Österreich
Re: Restzeit einer Lasershow
@ dstar Gratulation!
350mW 640+660, 200mW 447, 180mW 532
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
RGBv 1100
He-Laserscan(voll) u. 2xEasyLase II
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast