+-24V Versorgungsspannung für k12n

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Post Reply
User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

+-24V Versorgungsspannung für k12n

Post by lightwave » Mon 04 Oct, 2010 9:59 pm

Hallo zusammen,

Kann man die k12n auch an +-24V betreiben? Laut Guido's pdf ist +-18V regulär, meines hat nur +-15V. Die Kühlung des Treiber ist kein Problem, da ein Kühltunnel vorgesehen ist.

Es geht mir nicht drum, kein Geld für ein +-18V Netzteil auszugeben, sondern eher um den Platz. (Geplant ist ein 3-fach Projektor ähnlich dem Alten von ChrissOnline, und da würd ich dann ein großes, gutes +-24V NT für alle Scanner zusammen nehmen.) Das Alte +-15V will ich nicht mehr nehmen, weil das ein ziemlich billiges Teil ist...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: +-24V Versorgungsspannung für k12n

Post by guido » Mon 04 Oct, 2010 10:07 pm

...reicht aber völlig aus. Mit dem gelbem Trimmer kannst du es auf +/-18V hochdrehen.

Hab die Scanner an +/-24V getestet, kein Geschwindigkeitszuwachs, nur die beiden Regler kochen dir zügig ab.

Lass es lieber...das kleine NT tut genau was es soll....

Post Reply

Return to “Scanner & Scannertreiber”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 2 guests