USB-Dongle...
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 04 Mai, 2010 11:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Bis etz nu nix
USB-Dongle...
Hallo,
ich hoff ich hab jetzt nicht zu oberflächlich gesucht..
Aber hab da nen Kleines Problemchen mit meiner HE-Software..
Bei meinem Laptop geht ein USB-Port nicht mehr.. An dem habe ich immer das Dongle für HE benutzt..
Jetzt wenn ich das Programm benutzen will und den Dongle an einen anderen Port anschließe, blinkt er zwei Mal.. Das Programm startet leider trotzdem im Freeware mode..
Auch beim 2ten Laptop funktionierts nur an einem Port..
Warum eigentlich nur an einem?
Kann ich das irgendwie machen, dass er auch an einem anderen Funktionstüchtig ist?
Hoffe, dass man das irgendwie hinbekommt..
ich hoff ich hab jetzt nicht zu oberflächlich gesucht..
Aber hab da nen Kleines Problemchen mit meiner HE-Software..
Bei meinem Laptop geht ein USB-Port nicht mehr.. An dem habe ich immer das Dongle für HE benutzt..
Jetzt wenn ich das Programm benutzen will und den Dongle an einen anderen Port anschließe, blinkt er zwei Mal.. Das Programm startet leider trotzdem im Freeware mode..
Auch beim 2ten Laptop funktionierts nur an einem Port..
Warum eigentlich nur an einem?
Kann ich das irgendwie machen, dass er auch an einem anderen Funktionstüchtig ist?
Hoffe, dass man das irgendwie hinbekommt..
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: USB-Dongle...
Also bei mir ist es egal, wo ich den Dongle anschließe und ich benutze mittlerweile zwei Laptops und vier PCs zum Programmieren, gab nie Probleme, egal an welchem Port...
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: USB-Dongle...
Dito. Evtl. mal nen Powered USB Hub probieren.fesix hat geschrieben:Also bei mir ist es egal, wo ich den Dongle anschließe
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: USB-Dongle...
hai hai..
2 mögliche ursachen: USB von lappi kaput oder USB Dongle kaputt.
der USB Dongle hat lebenslange Garantie! falls es also am Dongle liegt... her schicken, dann lass ich den richten (austauschen)... Falls Donglenummer relevant ist (du zB kaufschows erworben hast) dann diese bitte mitteilen, damit neuer dongle gleiche nummer bekommen kann.
wenn usb von komputer kaputt... richten
Grüße
Erich
2 mögliche ursachen: USB von lappi kaput oder USB Dongle kaputt.
der USB Dongle hat lebenslange Garantie! falls es also am Dongle liegt... her schicken, dann lass ich den richten (austauschen)... Falls Donglenummer relevant ist (du zB kaufschows erworben hast) dann diese bitte mitteilen, damit neuer dongle gleiche nummer bekommen kann.
wenn usb von komputer kaputt... richten

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 04 Mai, 2010 11:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Bis etz nu nix
Re: USB-Dongle...
Also am Dongle liegts nicht, der funktioniert am anderen Rechner..
Ich weiß, dass bei meinem Laptop seit kurzem 1 Port nicht mehr richtig geht.. und an dem hatte ich immer den Dongle stecken..
Und wenn ich ihn an einem funktionierenden Port anstecke gehts nicht.. Also das Programm erkennt ihn nicht.. An dem anderen Port funktioniert aber alles..
Ich weiß, dass bei meinem Laptop seit kurzem 1 Port nicht mehr richtig geht.. und an dem hatte ich immer den Dongle stecken..
Und wenn ich ihn an einem funktionierenden Port anstecke gehts nicht.. Also das Programm erkennt ihn nicht.. An dem anderen Port funktioniert aber alles..
- asrael
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 27 Sep, 2010 9:30 am
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]445nm 800mW Blau[/color]
- Wohnort: Stuhr
- Kontaktdaten:
Re: USB-Dongle...
welches betriebssystem verwendest du?
bist du sicher das der dongle nicht als unbekanntes gerät im gerätemanager eingetragen wird?
falls das so ist, könnte man darauf schließen das die installationsroutine für den treiber etwas madig ist.
gruß Henrik
bist du sicher das der dongle nicht als unbekanntes gerät im gerätemanager eingetragen wird?
falls das so ist, könnte man darauf schließen das die installationsroutine für den treiber etwas madig ist.
gruß Henrik
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: USB-Dongle...
Ich glaube wenn ein USB Port nicht mehr richtig geht, kann man auch davon ausgehen, dass die anderen bestimmt auch was abbekommen haben. Vielleicht liegt es nur an der Stromversorgung, dann würde ich mal einen powered USB Hub versuchen.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 04 Mai, 2010 11:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Bis etz nu nix
Re: USB-Dongle...
Hallo,
verwende Win7 x64.. im Gerätemanager wirds nicht angezeigt..
aber vielen Dank für die Hilfe..hab mir jetzt mal nen Aktiven USB Hub geholt, damit funktioniert das ganze. Nur die Minilumax muss ich noch direkt anstecken. Ansonsten geht die nicht.
verwende Win7 x64.. im Gerätemanager wirds nicht angezeigt..
aber vielen Dank für die Hilfe..hab mir jetzt mal nen Aktiven USB Hub geholt, damit funktioniert das ganze. Nur die Minilumax muss ich noch direkt anstecken. Ansonsten geht die nicht.
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: USB-Dongle...
Versteh ich überhaupt nicht! Ich habe 4 Minilumaxe am (aktiven) USB-Hub...funktionieren einwandfrei...Nur die Minilumax muss ich noch direkt anstecken. Ansonsten geht die nicht.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste