Frage an Dbrune
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Frage an Dbrune
Hi Dbrune!<P>Ich hätte mal ein paar Fragen, die bestimmt auch andere User hier im Board interessieren werden. Du bist ja zusammen mit einem Kollegen Besitzer eines (hoffentlich NICHT beschädigten) LOBO-Systems oder? Mich würde einfach mal interressieren, welcher Typ es ist und aus welchen Komponenten so ein System besteht, was es so toll und teuer macht, mal abgesehn von dem Weißlichtlaser. Denn wie man auf den Fotos sieht, ist das ja um einiges mehr als nur Laserbank und Rechner. Hat jemand von euch ne Ahnung was man für son LACON 5 aufbringen muß??? Nicht das Ich mir son Vieh holen will, aber man darf ja mal ein bisserl träumen oder? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Ich danke Dir im voraus!!!<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: Frage an Dbrune
Das ist ne Lobo Lacon3+ und das "tolle" dadran sind die mechanischen Farbmischeinheiten welche mit Galvos über viele Spiegel und Dichros die Farben mixen. Erstens hört sich das geil an (durch die schnelle Bewegung der Galvos) und 2. siehts einfach nur geil aus. Achja und was an dem System noch super ist sind die von Lobo getunten Treiber und Scanner, welche einen Winkel von hasse nicht gesehen erreichen. Wer auf dem Treffen in Bonn war weiß was ich meine [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Penner
Re: Frage an Dbrune
Materialübersicht!!<P><BR>Computer<BR>1 LACON 3 Plus Computer, 4MB RAM, 3,5" Diskette, inkl. AEC-3L Controller<BR>1 Tastatur<BR>4 Effekt-Boards mit Einbaurahmen<BR>1 Joystick<BR>1 LASMO-3 Monitor<BR>1 Kabelbaum komplett / 5 Meter<BR>1 Benutzerhandbuch<BR>1 Betriebssystem V. 2.3+<BR>1 Grafiktablett Cherry DIN-A3<BR>ca. 40 Shows für 2 Scanner geeignet<BR>1 Syncronisationswandler TIMECODE, 4 Kanal Videorekorder<BR>alle Handbücher usw.<P>Laser<BR>1 Coherent Purelight 3.5 LD 5 Watt weiß<BR>1 Netzteil, Trafo<BR>1 Reinigungsset, Handbücher usw.<P>Scannersysteme<BR>2 XY Scannerpärchen GS120DT integr. AGC Control, inkl. Spiegel<BR>2 XY Scannertreiber AMP3<BR>2 XY Halterungen<P><BR>Bank<BR>2000x600mm Stahl Basisplatte mit Gehäuse<P>Farbmischeinheiten<BR>2 RB-Scannertreiber AMP3<BR>2 G-Scannertreiber AMP3<BR>6 Scanner GS120D<BR>6 Scannerhalter mit Kollimatoren<BR>6 Scannerkabel<BR>2 Farbmischeinheiten mit Dicros
Re: Frage an Dbrune
Die Anlage gibts bei HB für 120.000 DM zzgl. Gebrauchtpreis!!!<P>Bei uns gibts die günstiger [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Aber der Laser ist in wirklichem Top Zustand.
Re: Frage an Dbrune
Man man, hab nen Text von 3 Seiten geschrieben und dann ist der IE abgekaspert.........ich brech ins Essen [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <BR>Da ich keinen Bock habe das ganze nochmal zu Tippern das ganze in Kurzform:<BR>1. von der Technik her das absolute optische Highlight, der Scanwinkel der totale Hammer.<BR>2. vom Handling her anscheinend sehr schwierig [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>3. von den Shows her hat mir das kleine System mit Pango besser gefallen.<P>Noch ein Wort zum neuen IE6:<BR>habe bis heute Morgen de IE6 Beta draufgehabt.<BR>Nach Install der aktuellen Version 6.0.2600<BR>läuft das ganze wie das letzte Scheißhaus [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <BR>Der Browser kistet dauernd weg, beim klicken auf zurück, beim surfen auf eBay, seid heut Morgen bestimmt schon 1000X......naja, der Login hier geht übrigens auch net mehr, cookies lassen sich nicht aktivieren, der letzte Dreck halt.<BR>Also.....Finger weg !<P>Matze
Re: Frage an Dbrune
Also Daniel warum hast du denn den joystick nicht extra betont:-) mach doch mal ein Foto davon
Gruß Matze

Re: Frage an Dbrune
Hi dbrune!<P>Danke erstmal für die Antwort mit der Liste. Ist ja ganz schön viel Kram, was da so zusammenkommt. Auf wieviel pps bringens denn die Amps von LOBO pro Scannerpaar? Fackeln da nicht irgendwann die Galvos ab? Hört sich ja soweit cool an, leider konnte Ich nich zum Treffen kommen. Aber sei lieber froh, Ich hätte dich ziemlich ausgequetscht. [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] Aber warum werden die Farben mit Dicros gemischt? Sind PCAOMs nicht zigmal schneller, oder liegt das einfach daran, daß das Lacon 3+ halt ein wenig älter ist?<P>Cya Henrik (will auch LOBO ham) [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: Frage an Dbrune
Das Galvofarbmischsystem hat halt fast keine Verluste, im Gegensatz zu PCAOM.<BR>Wobei mir das bei >2W eigentlich egal währe!
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: Frage an Dbrune
Und zu Lacon3 Zeiten gabs noch keine PCAOMs soweit ich weiß.<P>Gruß: Stefan
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: Frage an Dbrune
Neue Lobo Scanner brauchen >100 Kpps in kleinen Steps.<BR>Weil die sonst Achteck statt Kreise zeichnen.<BR>Sind schon Turboschnell die Teile.<BR>Also Turboaffenschnell + genausoschnell fallen da Wartungskosten (Kaputt) an.<BR>Lobos GS sind getunt Torisionstäbe usw.<BR>Also Lobo Spezialkurs bei Ersatz.<P>Die Mischeinheiten haben besonders harte Torsionsstäbe.<BR>Unter Anzeigen giebts die vom Hersteller für 5000 Euro.<P>Gento<P>P.S. Ich würde nicht alle Ersatzteile verkaufen.

Re: Frage an Dbrune
[img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <P>>100.000 pps??? Die Dinger sind ja fünfmal schneller als mein Catweazle Lite!!! Naja, Dafür aber auch fast 100mal teurer [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>CyaHenrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: Frage an Dbrune
Bin euch noch was schuldig:<P><A HREF="http://www.kellerstudio.de/_/laser/joystick.jpg" TARGET=_blank>Mega-Genuss-Stock</A>
Re: Frage an Dbrune
Hallo nochmal!<P>Weiß jemand von euch, ob es noch was besseres als die Lacons gibt, oder sind es DIE Showlaser schlechthin? Hat einer von euch den Preis von dem neuen Lacon 5 parat???<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: Frage an Dbrune
Also, der Lacon 3+ kostet ca. 11.000 Euro neu. Der Lacon 5 kann hauptsächlich so Krams wie DMX Steuerung, Diaprojektoren usw. noch. Lacon 4 gabs glaub ich nicht.<P>Es ist ein ultimativer Rechner, ja, aber DSP vom Sollinger ist dann wohl noch einen Tick besser (schonmal so richtig geile Farbverläufe gesehen...????) [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: Frage an Dbrune
nanaaa... Pango ist, nett... ABER! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: Frage an Dbrune
Also, wer schon einmal eine Graphik- oder Beamshow mit dem DSP-System gesehen hat wird wissen, daß das nur DSP kann. Der hat Funktionen (gerade Farb-Funktionen), die Pangolin und andere auch in Jahren nicht haben werden.<P>ABER: Die benötigte Zeit eine gute Show auf DSP zu erstellen soll erheblich länger sein, als auf Pangolin. Das muß man unbedingt bedenken. Auch der Preis liegt natürlich weit auseinander.<P>In Gedenken an der 11.09.2001<P>Patrick
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests