Galvos kaputt??

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
MDraver
Beiträge: 155
Registriert: Do 20 Aug, 2009 9:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 analoge RGB Laser 1200mW (445nm blau)
1 600mW RGB Laser (473nm blau)
2 laserworld CS-400 RGB
1 250mW RGB Laser (mein aller erster, urst alt und naja...)
2 Loungelaser (Sternhimmel)
1 Medialas Laser Movinghead (war mal rgy, jetzt nur noch grün)
Wohnort: Magdeburg

Galvos kaputt??

Beitrag von MDraver » Di 28 Sep, 2010 8:38 pm

Hey,
ich habe mir vor kurzem bei ebay nen Laserworld cs-400rgb gekauft, welcher auch top funktionierte, als ich vorhin neues moves programmieren wollte in mein ilda programm, machten alle Laser das muster, nur dieser aufeinmal nur ein strahl.
Als ich das ilda kabel abgezogen habe und auch ausgeschaltet habe und wieder an, bewegten sich die spiegel kein stück?

Was kann das sein? Kann ich da mit einen kleinen Eingriff was tun oder zurückschicken?

Mfg.
Bild

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von floh » Di 28 Sep, 2010 8:52 pm

Mach den "Kreuzcheck" mit einem funktionierenden Gerät (sofern möglich) um heraus zu finden ob es wirklich am Projektor und nicht eventuell an der Software oder dem DAC liegt.
Ist der Projektor das Problem und du hast noch Garantie/Gewährleistung drauf, lass das vom Verkäufer reparieren. Ist das nicht der Fall, könnte man mal aufschrauben und nachsehen ob alle Netzteile das liefern was sie sollen. Dass gleich beide Achsen ausfallen deutet auch ein Problem mit der Scanner Stromversorgung hin.

Genau so einen Fall, nämlich den "stehenden Strahl", sollte ein Scannersafety eigentlich verhindern und bei Ausfall der Scanner die Laser dunkel halten. Offenbar ist es defekt oder es ist gar keines eingebaut! Gefährlich, gefährlich!

Benutzeravatar
MDraver
Beiträge: 155
Registriert: Do 20 Aug, 2009 9:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 analoge RGB Laser 1200mW (445nm blau)
1 600mW RGB Laser (473nm blau)
2 laserworld CS-400 RGB
1 250mW RGB Laser (mein aller erster, urst alt und naja...)
2 Loungelaser (Sternhimmel)
1 Medialas Laser Movinghead (war mal rgy, jetzt nur noch grün)
Wohnort: Magdeburg

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von MDraver » Di 28 Sep, 2010 8:57 pm

Tja deutsche Markenware!!! *angeblich*

naja die andren Laser funktionieren alle, ausserdem muss ja das autoprogramm bei fehlenden ilda einsetzen!
Bild

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von floh » Di 28 Sep, 2010 9:01 pm

Das Automatik-Programm geht noch? Dann könnte auch etwas am ILDA Anschluss sein, oder der Umschalter ILDA/Automatik.
Trotzdem müsste ein Safety hier greifen und dunkel machen!

Benutzeravatar
MDraver
Beiträge: 155
Registriert: Do 20 Aug, 2009 9:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 analoge RGB Laser 1200mW (445nm blau)
1 600mW RGB Laser (473nm blau)
2 laserworld CS-400 RGB
1 250mW RGB Laser (mein aller erster, urst alt und naja...)
2 Loungelaser (Sternhimmel)
1 Medialas Laser Movinghead (war mal rgy, jetzt nur noch grün)
Wohnort: Magdeburg

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von MDraver » Di 28 Sep, 2010 9:06 pm

Ne, das autoprogramm geht auch NICHT! Spiegel stehn, nur der strahl blinkt bunt...
Bild

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von john » Di 28 Sep, 2010 10:55 pm

RTF(superb)M!

Fehlerbehebung:
Fehlfunktion: Keine Funktion aber Lüftergeräusch vorhanden
Behebung / Ursache: Gerät ausschalten und nach ca. 1 Minute wieder einschalten

Wenn keine Achse mehr geht, würde ich als erstes die Stromversorgung der Galvotreiber überprüfen.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
MDraver
Beiträge: 155
Registriert: Do 20 Aug, 2009 9:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 analoge RGB Laser 1200mW (445nm blau)
1 600mW RGB Laser (473nm blau)
2 laserworld CS-400 RGB
1 250mW RGB Laser (mein aller erster, urst alt und naja...)
2 Loungelaser (Sternhimmel)
1 Medialas Laser Movinghead (war mal rgy, jetzt nur noch grün)
Wohnort: Magdeburg

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von MDraver » Di 19 Okt, 2010 6:24 pm

Hatte es zu Laserworld eingeschickt und dann heile wiederbekommen, mit dem vermerkt: PSU getauscht!
Was ist das? Wie hab ich das kaputt bekommen? So anfällig?
Bild

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von oli1212 » Di 19 Okt, 2010 6:30 pm

PSU = Power Supply Unit = Netzteil .... öm ja , die Billigdinger können auch mal ohne zutun kaputtgehen ...

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Re: Galvos kaputt??

Beitrag von bernd » Di 19 Okt, 2010 6:31 pm

Hat man es hier nur noch mit Elektronik-DAUs zu tun oder die eine Suchmachine Ihres Vertrauens nicht bemühen können?

<<< ... PSU getauscht! Was ist das? ... >>>

PSU = Power Supply Unit = Auf gut Deutsch "Netzteil"...

Bernd

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste