Farbensehen

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Farbensehen

Post by Dr.Ulli » Wed 08 Sep, 2010 4:35 pm

Hallöle!
Ich war Letztens sehr erstaunt über folgendes (kam in einer Doku im TV):
Ein Mensch hat ja bekanntlich 3 Pigmente für das Farbensehen...viele Säugetiere (Hunde z.B.) nur 2, Vögel und Reptilien haben 4 (können UV sehen) - aber den "Vogel schießen" dabei die Fangschreckenkrebse ab! Sie haben 16 Farbpigmente!!! Und können sogar noch die Polarisation vom Licht unterscheiden! WOW! :shock: 8)

Mal gut, dass wir nur 3 Pigmente haben, sonst würde wohl alles ein wenig komplizierter..(Farbfernsehn, unsere Projektoren) :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Farbensehen

Post by ChrissOnline » Wed 08 Sep, 2010 4:53 pm

Da würden sich unsere Newbies aber freuen, wenn sie allein für die Dichros über 400 EUR ausgeben müssten....
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Farbensehen

Post by Dr.Ulli » Wed 08 Sep, 2010 10:32 pm

Jepp! Und erst die Laser...16Stück...für jede Grundfarbe...:lol:

Schaut mal hier, wie komplex die Augen eines Fangschreckenkrebses sind!
Zitat:
Die Augen haben sich im laufe der Evolution immer weiter entwickelt und sind zum heutigem Zeitpunkt ein nahezu perfektes Sehorgan das es kein zweites mal auf der Welt gibt.
...einer der kompliziertesten Sensoren im Tierreich, der nicht nur über 100 000 Farben, sondern auch ultraviolettes und polarisiertes Licht analysiert.
http://www.fangschreckenkrebse.de/wisse ... index.html

Und die haben ja auch noch so einen "Hammer"... :o
Zitat:
Das Raubbein beschleunigt innerhalb von 4-8 Millisekunden auf bis zu 80 Km/h und das unter Wasser. Diese Bewegung ist eine der schnellsten Bewegungen im Tierreich.
http://www.fangschreckenkrebse.de/wisse ... index.html

Was für "irre" Tiere!!! :shock:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Farbensehen

Post by rayman » Wed 08 Sep, 2010 11:19 pm

Dr.Ulli wrote:
Und die haben ja auch noch so einen "Hammer"... :o
Zitat:
Das Raubbein beschleunigt innerhalb von 4-8 Millisekunden auf bis zu 80 Km/h und das unter Wasser. Diese Bewegung ist eine der schnellsten Bewegungen im Tierreich.
Krass: :shock:

Der folgende Hinweis ist sehr wichtig. Niemals versuchen das Tier mit der Hand zu füttern, oder in das Becken fassen. Die Tiere sind unberechenbar und greifen blitzschnell an. Auch nicht mal testen wie weh es tut wenn das Tier zuschlägt. Ich kann aus leidvoller Erfahrung sagen das es extreme Schmerzen sind wenn man getroffen wird. Man stelle sind mal vor man Haut sich mit dem Hammer voll auf den Daumen und multipliziert das mal 10. Ich wurde mal von einem grossen Scyllarus getroffen und mein Finger war eine Woche nicht mehr zu gebrauchen. Das ist aber noch nicht das schlimmste. Es sind Fälle bekannt wo sich die Wunde infiziert hat und keine Antibiotika anschlug. Die Folge war das Körperteile amputiert werden mussten um eine Ausbreitung zu vermeiden.
Also, Hände raus aus dem Becken und nur mit Futterzange arbeiten.

http://www.fangschreckenkrebse.de/pfleg ... index.html

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Farbensehen

Post by goamarty » Thu 09 Sep, 2010 9:42 am

Mit den Farben einer Lasershow für Fangschreckenkrebse würde es zwar kompliziert, aber dafür bräuchten sie vermutlich bei 10000 Pixel pro Auge keine schnellen Scanner und schon gar kein HD-TV :-)

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Farbensehen

Post by Dr.Ulli » Thu 09 Sep, 2010 9:58 pm

Nö, nö - nicht 10000 Pixel, sondern 10000 Einzelaugen!
Zitat:
Das komplette Auge besteht aus bis zu 10000 Einzelaugen (Omatidien) die fast halbkugelförmig angeordnet sind. Ein einzelnes Auge besteht aus einer Linse, einem Kristallkegel der die Lichtstrahlen nach innen leitet und verschiedenen Rezeptoren.
:wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
Dodo
Posts: 264
Joined: Sun 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Location: Berlin
Contact:

Re: Farbensehen

Post by Dodo » Tue 21 Sep, 2010 7:21 am

Also is definitiv ma sehr interessant und ich habe mir nicht alles durchgelesen, aber wieso braucht der Krebs das? Also soviele Farben sehen und polarisation unterscheiden?

Könnte man evtl aus dem Krebs nen Biologischen Polarisationsmesser bauen?? Kommt der TÜV mitm kleinen Kasten an und setzt den Krebs in die Mitte der zu belasernden Fläche ^^ haut er ab treten UV und IR aus xDD

Code: Select all

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Farbensehen

Post by Dr.Ulli » Tue 21 Sep, 2010 9:02 am

aber wieso braucht der Krebs das? Also soviele Farben sehen und polarisation unterscheiden?
Steht im Text: Zum Überleben! :freak:
Die Fähigkeit, die Polarisation zu unterscheiden hilft beim Kontrast unter Wasser -> deutlichere Formen.
Die Farben braucht er, um mit seinen Artgenossen besser kommunizieren zu können...und bestimmt noch für die bessere Unterscheidung von Objekten in seiner Umgebung - wie gesagt - er befindet sich ja unter Wasser... :wink:
Könnte man evtl aus dem Krebs nen Biologischen Polarisationsmesser bauen??

Ich denke, unsere technischen Möglichkeiten sind da besser zugänglich und verlässlicher (und brechen einem nicht die Finger beim Umgang damit). :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests