* VB Programmtext entwickeln *

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Gesperrt
Reiner Sturm

* VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von Reiner Sturm » Do 26 Okt, 2000 1:44 am

nach langer Pause habe ich vor an meiner Laserbank weiter zu arbeiten. PureLight Krypton Laser 3,5 W / CL-GE Scanner ,8K PCOM ,...etc. <BR>meine Schnittstelle ist eine PIO48 Karte mit der ich die Scanner ansteuere. (Natürlich liegt dazwischen noch ein selbstentwickelter +- 10V Baustein) <P>Ich suche jemanden Gleichgesinnten der seine Software zum ansteuren der Scanner mit VB6.0 schreibt und schon Erfolge damit hatt, zum austauschen von fertigen<BR>Modulen. <BR>Liebe Grüße Reiner

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: * VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von richi » Do 26 Okt, 2000 1:45 am

Servus Reiner, <P>ich hatte damit auch einmal begonnen aber mit VB5. <BR>Das habe ich aber wieder aufgegeben da es durch den Interrupts von Windows immerwieder hänger gibt. <BR>Ich weiß ja nicht wie deine PIO Karte aufgebaut ist, aber wenn da ein FIFO drauf ist dann müßte das ja ohne probleme gehen. <BR>Kannst auch mal bei John auf der HP sehen, der hat da was in der richtung schon gemacht. <A HREF="http://www.geocities.com/SiliconValley/Haven/2459/" TARGET=_blank>http://www.geocities.com/SiliconValley/Haven/2459/</A> <P>Gruß Richi ! <BR> <A HREF="http://www.laserstar.de" TARGET=_blank>http://www.laserstar.de</A>
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: * VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von rolf » Do 26 Okt, 2000 1:47 am

Hi, <P>Ist es wirklich nur Krypton im Laser ? <BR>Dann macht er doch kein Blau/Grün ! <P>Rolf <BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A>

Reiner Sturm

Re: * VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von Reiner Sturm » Do 26 Okt, 2000 1:47 am

da denkt man an nichts böses und dann kommt das *lach* <BR>neh der ist natürlich mit Mischgas gefüllt... <BR>( PS. zu dem andern Antwort eine Zeile höher. Ich hab mir den Link mal angechaut aber das Programm ist ja schon so gut wie fertig und eigentlich nicht so wie ich<BR>es mir vorgestellt habe. Mir geht es eher darum einezelne VB Module miteinander zu tauschen die bestimmte Grafiken produzieren können, wie z.B. ganz simples<BR>Beispiel: einen Kreis) <BR>Liebe Grüße Reiner

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: * VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von patrick » Do 26 Okt, 2000 1:48 am

Krypton-Laser haben auch blaue und grüne Linien! <P>Oder wie glaubt Ihr wurde vor der Erfindung des Mischgaslasers Weißlicht für Shows erzeugt? <P>Lediglich die Farbbalance war nicht ganz so super, eher viel rot. <P>Patrick

Reiner Sturm

Re: * VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von Reiner Sturm » Do 26 Okt, 2000 1:48 am

ich hatte mal was davon gehört das der PureLight Laser ursprünglich auch garnicht für Mischgas gedacht war .. <BR>(klappt aber trozdem damit) <BR>zudem sieht das Weißlicht nicht so ganz weiß aus sondern ein gewisser blau schimmer kommt immer noch durch ...

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: * VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von patrick » Do 26 Okt, 2000 1:49 am

Weißlicht ist nie weiß. Man kann höchstens nach dem PCAOM die Balance zu "Schneeweiß" justieren (soweit es geht). Echtes Weiß gibt es aber (von ein paar<BR>seltenen Ausnahmen abgesehen, nichtlineare Prozesse) bei Lasern sowieso nicht. Denn nur einzelne Energiesprünge (Wellenlängen) werden stimuliert. <P>Selbst wenn man eine perfekte Weißmischung hat, so sieht man bei genauem Hingucken immer die Mischfarben durchschimmern. Das rohe Licht eines<BR>Weißlichtlasers ist dazu meistens dreckig grün, bei neueren oftmals leicht bläulich oder bei red-enhanced Röhren auch rot überwiegend. <P>Patrick

Reiner Sturm

Re: * VB Programmtext entwickeln *

Beitrag von Reiner Sturm » Do 26 Okt, 2000 1:49 am

DU kennst Dich aber scheinbar sehr gut aus mit Lasern ? sagt dir vieleicht der Name "Meiling" (Harald Richter) etwas. Derjenige kommt aus der Nähe München<BR>und verkauft Laser Röhren

Gesperrt

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast