DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Di 19 Nov, 2002 11:23 am

So, nu isse fertich . . .

Software für DAC 0832 mit Blanking,
Ausgabe am Oszi geprüft und OK.
Hat den Test unter 95/98/ME bestanden.
Sollte auch unter XP mit aktivem Userport laufen

Download hier

oder auf meiner HP www.come.to/mylaserpage.

- Bitte die Hilfe.txt lesen
(Kurze Bedienunganleitung)

- Eingestellten LPT Port prüfen
(278,378 und 3BC wählbar)

Für Änderungsvorschlägem, Fehlerberichte , usw bitte E-Mail an mich.

Ansonsten viel Spass damit.

Gruss
Guido

thomas d
Beiträge: 5
Registriert: Do 28 Feb, 2002 12:00 pm
Wohnort: München

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von thomas d » Di 19 Nov, 2002 2:41 pm

Also erstmal Gratulation zu deiner Software.
Ist glaub ich momentan eine der besten Kostenlosen im Netz. Hab glaub ich bisher schon alles durchgetestet was man an Mot tauglicher Software findet. Achso kann dich auch beruhigen X/Y geht nicht nur an deinem Oszi sonder auch Live. Lass die Soft. gerade mal im dauerbetrieb laufen. Mal schauen ob sie noch läufte wenn ich wieder aus der FH komme.

MFg Thomas

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von ralf-k » Di 19 Nov, 2002 7:29 pm

Hi!

Der Download und die Homepage tuns irgendwie net.

Gruß Ralf

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von skirmisch01 » Di 19 Nov, 2002 7:51 pm

Versuch mal bei der Url hinten das Scan.zip wegmachen und dann kannste das Saugen. Bei der Hp ist ein punkt hinten zuviel www.come.to/mylaserpage

<small>[ 19. November 2002, 19:54: Beitrag editiert von: Skirmisch01 ]</small>

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Di 19 Nov, 2002 8:09 pm

jau, stimmt. war zu blöd zum link malen.
Aber naja..Cest la vie

Hab die Soft gerade unter XP getestet, da geht sie auch. Versuche beim Zeichnen gerade ne "undo" Funktion unterzubringen um die zuletzt gemalten Linen wieder rauszunehmen wenn man sich mal vertan hat, scheitert nur noch am nicht kommentierten Quelltext :-((
PS: Die Farbumschaltung geht natürlich mit der DAC0832 Platine nicht, auch nicht die Bankschalter die im nächsten Update stehen werden.
Ach ja, weiss einer von euch wie ich sowas wie ein "Austteurungsignal" aus der Soundkarte ziehen kann ?
Wäre sowas wie ne Lissajourfunktion auch noch interessant ?
Oder sonst noch Wünsche ?

Gruss
Guido

thomas d
Beiträge: 5
Registriert: Do 28 Feb, 2002 12:00 pm
Wohnort: München

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von thomas d » Mi 20 Nov, 2002 8:56 am

Wenn du schon nach Wünchen frags. Was hältst du davon noch einfach ein Paar Schaltflächen einzuführen auf die man Kurzerhand Sequenzen legen kann um sie Schneller abzurufen. Wäre glaub ich für einire hir auch noch sehr Intressant.

MFG

THomas

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mi 20 Nov, 2002 11:44 am

Frage würde sich bei em Vorhandensein einer Bedienungsanleitung selbst erledigen. Mal was ,speicher alles gemalte als je eine Datei in ein Unterverzeichnis, such das rechts in den Popdownmenüs raus (Laufwerk, Unterverzeichniss) und klick ein doppelt auf die Dateinamen.

Denn geht datt . .

Gruss
Guido

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mo 25 Nov, 2002 10:44 am

Is ja nicht so doll mit der Resonanz, oder es gibt wirklich nur 3 Leute die die Soft probiert haben.

Hat es nun schon mal jemand geschafft die Soft unter XP zum laufen zu bekommen ? Kann das leider nicht selbst testen.

Wird noch eine Änderungen geben:
Regelung der Ausgabegeschwindigkeit noch langsamer (Fader P-Delay), da es auf neueren Rechnern wohl etwas kanpp wird.

Gruss
Guido

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Di 31 Dez, 2002 6:14 pm

@Guido

Ich schreib jetzt einfach mal hier die weiteren Antworten auf die "verloren gegangenen" ANtworten.

Denke, daß ne Funktionstastenbelegung ziemlich sinnvoll ist.
Man kann zwar neue Frames einfach durch Mouse-Klicks nachladen, ist aber dadurch nur eingeschränkt flexiebel, wenn man an ne Liveperformance denkt...

Viele Grüße und guten Rutsch :-)
Achim

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mi 01 Jan, 2003 8:39 pm

Das mit den Funktionstasten sehe ich ja ein, aber dafür das die soft eigentlich nur zum Testen meiner D/A Wandler entstanden ist und nicht für Liveeinsatz wird sie sicher Grenzen haben. Da stecken so schon etliche Stunden drin und irgendwann muss ich ja auch mal meinen Vorehelichen Pflichten nachkommen :-)

Warum geht denn sonst keiner an eine Soft dieser Art ran ? Wenn man sich da ein bisschen reinfuchst ist das gar nicht so schwer und bei Delphi würd ich auch gerne helfen.

1-2 Änderungen wirds noch geben bis mitte Januar, aber wenn die und die Fehler aus der jetzigen Version raussind soll mal Feierabend sein.

Ich wollte meine Zeit mal wieder der seriellen Steuerung widmen, die seit ich bei dieser Soft bei bin völlig tot liegt. Aus der seriellen ist zwar schon ne USB geworden aber das wars dann auch.

Ausserdem suche ich immer noch nache einem NT für meinen ALC60 ..

Bis die Nächte..
Gruss
Guido

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Do 02 Jan, 2003 1:07 am

Ok, dafür daß die Soft eigentlich nur mal zum Testen gebaut wurde, kann se schon ne ganze Menge.
Hab mich jetzt über die Feirtage mal ein wenig mehr mit beschäftigt und experimentiert.
Kommen wirklich gute Effekte bei raus, wenn man nen bißl mit rumspielt.

Z.B. wenn man nen Viereck oder ne Linie zeichnet und dabei nicht nur die Eckpunkte, sondern auch noch einige Zwischenpunkte setzt... einfach nur genial :-)))

Werd bei Gelegenheit (leider immer nur an den Wochenenden) mal nen paar Frames erstellen... Die wirds dann auch zum Downloaden geben. Ist dann zwar net die Welt, aber wieso soll den jeder das Rad selbst erfinden ;-)

Wer nutzt die Soft denn sonst noch so ???

Viele Grüße
Achim
<img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mo 06 Jan, 2003 1:46 pm

Hi TTDJ !

Also wer die alles nutzt weiss ich nicht, Download gabs aber schon ne ganze Menge, dafür ist im Gästebuch gähnende Leere ( . . . muss mich selber Loben :-( )
Leider sind einige Postings mit Änderungwünschen beim Forumcrash verlorengegangen. Folgende Änderungen sind durch:

Settings für LPT Adresse, Verzeichnisse, Div. Delaywerte werden in einer Ini-Datei gespeichert
Der Fehler beim Öffnen/Speichern einer neuen MOT-Datei über das Menue sollte weg sein ( Noch Dauertest erforderlich)
! ! Version steht noch nicht im Netz.
Das "Malen" von Rechtecken und Kreisen, wie man es aus Zeichenprogrammen kennt krieg ich nicht hin...
Die Sache mit dem Hintergrundbild zum "Abmalen" ist in Arbeit, sieht aber noch nicht so gut aus.

Bis die Nächte..
Guido
www.come.to/mylaserpage

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mo 06 Jan, 2003 4:16 pm

Das grosse "B" für BINGO.

Cheffe war nicht da heute, da war Zeit zum ungestörten Programmieren.
Das oben erwähnte Update ist auf meiner HP.
Aussederm kann man nun auch für ein einzelnes Bild ein BMP als Hintergrund
laden, zum abzeichnen. Die "Snap on Grid" Funktion sollte dafür aber abgeschaltet sein. Optimale Grösse für das BMP ist 256x256, alles andere wir passig gequetscht und verzerrt dann. Die letzten Funtionen brauchen noch den Dauertest und euer Feedback falls irgendwas nicht geht.

So, mache mich nu noch an die "File - auf - Taste" Nummer.

Hasta la Piss-da

Guido

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Mo 06 Jan, 2003 5:34 pm

Hi Guido,

ach - Dein Chef ist doch nen Pfundskerl, oder <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Hört sich doch alles schonmal ziemlich gut an - werd´s leider frühstens am Wochenende ausprobieren können - bin halt erst dann immer zu Hause...

Sage mal, vonwegen Kreis und Rechteck aufziehen... könnte das net irgendwie so funktionieren: !?

Wenn de nen Mausklick in das Grafikfeld machst, legst Du damit ne Koordinate fest. Wiehst Du die Maus dann witer, bekommst Du weitere Koordinatenn (eigentlich erst mal ne Linie). die Linie hat dann irgendwie ne bestimmte Länge (X mal Raster) welches den Radius darstellt. Den Radius an ne Kreisfunktion übergeben, sollte doch dann den Kreis errechnen lassen können !?
Wenn de Maustaste dann wieder losgelassen - oder von mir aus auch nochmal gedrückt wird, wird damit die Endkoordinate für den Radius festgelegt...

Ähnlich für`s Rechteck. Aus Koordinate1 und Koordinate2 lassen sich die x und y-Werte für das Rechteck festlegen... Danm muß irgendwie wieder gerechnet werden...


Oder schätze ich das falsch ein ?
Oh je, daß mit Mathe iss unendlichlang her...


Gruß
Achim




Ziehst Du die Maus, ändert sich die Koordinate

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mo 06 Jan, 2003 7:21 pm

so schon richtig und bestimmt ein guter ansatz,
weiss nur (noch) nicht wie ich das realisieren sollte.
aber das wusste ich vorm "Pic-als Hintergrund-zum-abmalen" auch noch nicht.
mal sehen...
Aber bei der ganze Aktion lernt man sauber programmieren.Wenn man sich da nicht selbst zu Kommentarzeilen zwingt blickt man da gar nicht mehr durch und dank sauberer strukturierung ist das ding auch noch relativ klein


gruss
guido

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mo 06 Jan, 2003 7:23 pm

ach, und ttdj !
ich glaub das forum gehört uns diesmal ganz alleine !! <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

benutzt wohl ausser dir keiner oder sind alle wunschlos glücklich

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Mo 06 Jan, 2003 8:10 pm

Hi Guido,

na, ich glaub es ist eher so, daß manche sich sie Soft schon gesaugt haben und können nur noch nix damit anfangen, weil sie zum Einen noch nicht die passende HW haben und zum anderen mit der Thematik noch nen bißchen warm werden müssen...

So gings mir jedenfalls am Anfang <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

In was für ner Sprache programmierstn die Soft ?
Vielleicht kann ich mal nen Kollegen aus der anwendungsentwicklng löchern, ober der ne Idee hat.....

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mo 06 Jan, 2003 9:08 pm

Delphi 3..aber wie gesagt..irgendwann is feierabend

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Di 07 Jan, 2003 1:06 am

Kein Thema, Guido,

falls ich über Kreisfunktionen oder so doch noch was rausfinden sollte, laß ich´s Dich aber wissen.
Dient dann zumindest der Erweiterung Deiner Erfahrungen und wie ich Dich kenne, kannstes dann doch net lassen, wenn der chef mal wieder nicht da ist <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Nee nee, ich nehm´s Dir net übel, wenn da irgendwann mal nicht mehr dran rum programmierst.
Ist soweit schoin ne klasse Leistung !

So, nun ab ins Bett Achim...

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von patrickr » Di 07 Jan, 2003 1:24 am

Hi


habe mal ne frage.

ich habe auch angefangen, ne soft in delphi ( 7 ) zu schreiben, könnten wir vieleicht die quell codes tauschen??

meine soft ist noch sehr sehr lehr im gegensatz zu deiner, aber dein code könnte mich echt interessieren.

die soft die ich geschrieben habe läuft auf der DAP12 ( Laserpainter karte )

Gruß
Patrick

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von mtl » Di 07 Jan, 2003 6:29 am

Hallo Guido,

wegen der Fehler / Verbesserungswünsche die verloren gegangen sind:

- Drehung um Z-Achse
- feineres Raster
- Kreis Funktion (weißt Du ja selbst noch)
- Eingabe bewegte Sequenzen (Start Zielpunkt Eingabe)


Dann könntest Du mal die Parallelport Auswahl testen. (Scheint nur zu gehen, wenn man 3BC im BIOS angibt (Standart Deiner Soft).

Gruß Mike

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Di 07 Jan, 2003 7:20 am

@Patrik R, die Ausgabe an sich wirst du ja hinkriege, der Rest inst Phantasie und Mathe :-) Den Ausgabeteil an sich kann ich dir sonst gerne geben, nur die Portkomponente nicht ,weil die ist keine Freeware. Die DAP12 ist doch ne Einsteckkarte , oder ?
Ansonsten helfe ich dich gerne, aber nur Code abtippern . . is doch ein bisschen öde, oder ? Ist aber lustig. Als ich damit angefangen hab hab ich hier bei Lasefreak auch mal gefragt wie man Figuren mathematisch dreht oder spiegelt..naja, nach 5 Wochen hatte ichs dann selber raus :-)

@MTL
Drehen um die Z-Achse hab ich verstanden, mal sehen ob ichs hinkriege
Feineres Raster geht auch, aber die Hilflinien bleiben in dem Abstand sonst wirds unübersichtlich.
Kreis / Rechteck ziehen gehe ich auch mal bei aber das mit der Automatischen Sequenz. . . brazzel..qualm..keine Ahnung wie ich das machen soll.
Und die wählbare LPT Adresse geht bei mir, gerade getestet.

Bis die Nächte
Guido

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von mtl » Di 07 Jan, 2003 7:37 am

Hi Guido,

wenn man das Delay oder die Geschwindigkeit verändert, bleiben doch die MOT´s stehen, bis man wieder die Maustaste los läßt.
Du sagtest, das wär ein Problem von Delphi,

Wenn man aber Invert (bei Y übrigens fehlt ein "t") oder Swap anklickt, bleiben die MOT´s nicht stehen. Vielleicht kann man die Scroll-Balken genauso formatieren, wie die Auswahl-Boxen.

Gruß Mike

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von mtl » Di 07 Jan, 2003 7:52 am

Weiß nicht mehr wer es geschrieben hatte (wegen automatischer Sequenz), aber er meinte sowas wie ein Muster zeichnen und die Nullpunkt-Koordinate dann als Startwert nehmen. Dann als Endwert eine andere Koordinate für den Nullpunkt des Bildes angeben. Wenn man das dann mit mehreren Bildern in einer Sequenz macht, erreicht man dadurch dann auch längere "Filme".

Markieren und ziehen wär natürlich besser <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Meinste es gibt ne Möglichkeit Flash einzubinden? Das würde die ganze Sache vereinfachen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Gruß Mike

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Di 07 Jan, 2003 2:08 pm

Hi Zusammen,

mir der Automatischen Sequenz hatte ich gemeint, daß man z.B. Eine Linie am Oberen Bildrand zeichnet und der Soft dann mit einfachen Mitteln sagen kann, daß sie nach unten wandern soll...
Manuell kann man das erzielen, in dem man viele Einzelbilder Zeichnet...
Oder erst kleinen Kreis, der in der Projektion automatisch größer wird - ein sich öffnender tunnel sozusagen - vonmiraus auch Rechteck, oder so... Naja, und dass noch kombiniert mit dem Aussteurrungssignal der SOundkarte, wär der Hammer, hehe ;-)


<img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Viele Grüße
Achim

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Di 07 Jan, 2003 2:53 pm

TTDJ,

verstanden hab ichs aber wie ich das machen soll weiss ich noch nicht
Gerade Kreis isn problem, da ich ja nur mir relativ wenig eckkoordinaten arbeite.

Dafür is das nächste update oben. ( V1.3 )

- Lissajourgenerator
- Raster 3 Stufig wählbar
- Tasten "Q" bis "P" können mit Files belegt werden (siehe Hilfe.txt)
- Start/Stop per "F1" Taste, besser für Liveeinsatz
- Optimierung Stop - Zeit, hakte sonst ein bisschen

Und Tschüss....
Guido

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Di 07 Jan, 2003 4:57 pm

@Guido
Ok, Kreis mit wenig Punkten wird kaum richtig rund.
Vielelicht sollte ich mal versuchen nen Quadrat zu zeichnen und meine Mots dann geschwindigkeitstechnisch gnadenlos überfordern - dann wirds bestimmt auch rund <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Ansonsten freu ich mich schon richtig auf die Gelegenheit, die neue Version zu testen. Ließt sich net schlecht, was das Teil jetzt so kann und ich glaub, es wird immer beliebter <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Di 07 Jan, 2003 8:26 pm

mal sehen was sich noch realisieren lässt..
Ideen sind genug da.
Der Invert - Rechtschreibfehler wird morgen behoben,
und: Nein, Scrollbars verhalter sich leider ganz anders..

Flash krieg ich da nicht rein, hab ich mich noch nie mit beschäftigt.
Wie man die Soundkarte abfragt weiss ich leider auch nicht..
Und das mit Den Start/Zielpunktsachen nehme ich mir noch mal in ruhe vor.
Nett wäre es noch einen MP3 Player reinzubauen der zu bestimmten Zeitpunkten ein jeweils passendes MOT-File aufruft. Ist auch nict so schwer, hab nur noch keine passende Komponenten gefunden, die nix kostet.

Aber dann macht es auch langsam Sinn Liveplayer und Die andere Soft zu trennen.
( Höhenflug . . . )
Das mit dem Drehen um die Z-Achse hab ich heute Angefangen, krieg es aber nicht nahtlos hin, so das eine "Sinuskurve" z.b. aussieht wie eine Welle im Wasser .


Aber die nächten Tage muss ich echt erstmal was tun... das waren schon wieder 20 Stunden in den letzten 2 Tage...

Gruss
Guido

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von mtl » Di 07 Jan, 2003 10:42 pm

@ ttdj:

Ja bei einem Rechteck und Speed ganz hoch haste auch ein Kreis <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Oder Du malst ein BMP (Kreis) und legst es als Hintergrundbild ins Zeichenraster und malst es Schritt für Schritt ab. Hab ich so gemacht <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

@ Guido:

Gibt ein Problem mit der Soft. Wenn Du im Live bist, kannst Du nicht mehr zurück zum Lissajous gehen. Wenn der noch am laufen ist und Du in "Live" gewechselt hast, mußte mit dem Klammeraffengriff das Programm beenden und neu Starten. Sonst hast Du keine Möglichkeit eine Sequenz zu starten.
<img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Am besten ein Button der die Lissajous Tabelle läd.

Zu den Scrollbars:
Wenn Du aber zusätzlich zu den Scrollbars noch ein kleines Texteingabe Feld für den Zahlenwert nimmst, müßte es doch dann rein theopraktisch funtzen, oder?
Maximal beim übernehmen der neuen Werte dürfte der Strahl dann für einen Bruchteil stehen bleiben, nicht aber über die gesammte Einstellzeit.

Gruß Mike

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von mtl » Mi 08 Jan, 2003 4:39 am

Hab noch einen Fehler entdeckt:

Wenn man mehrmals zwischen den Settingstasten der Tastatur hin und her drückt, stürzt das Programm (zum Teil) ab. Man kann zwar das Programm normal beenden, oder auch eine Sequenz wieder anwählen, aber sobald man wieder eine Schnellwahl Taste drückt, bleiben die MOT´s wieder stehen.

Hast Du denP-Delay, oder den dazugehörigen Multiplikator (M-Delay) vielleicht stärker eingestellt? Seit der Version 1.3 kommt mir das so vor. Habe mehrmals zwischen 1.2 und 1.3 verglichen. ganz besonders fällt es bei einem Kreis auf.

Dann ist mir noch folgendes aufgefallen: Wenn man z.B. ein Dreieck zeichnet, also 3 Eckpunkte (ohne zwischenpunkte) Scannt er mit mindestens 1 bis 2 zusätzlichen Punkten. Das ist aber nicht nur bei der 1.3, sondern auch bei den Vorgänger Versionen.

Und noch eine Frage: <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Ab und zu zucken die Scanner. Bei einer Fläche geht der Strahl dann in Verlängerung der Linie über die "Soll" Endpunkte hinaus. Wird bei X und Y abgelenkt gilt das gleiche für beide Achsen.
Ein normales Überschwingen wegen falschen Einstellungen schließe ich aus, da es nicht immer, sondern nur ab und zu ist, es ist auch nicht Sequenzabhängig.
Ebenfalls schließe ich einen falsch Anschluß oder Kurzschluß (z.B. duch offene Kabel) aus. Da ist alles richtig angeschlossen und isoliert. Spannung schwankt auch nicht, da Festspannungsregler.


Gruß Mike

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mi 08 Jan, 2003 7:20 am

Das Problem mit den Schnellwahltasten hatte ich zuerst auch, dachte aber es abgestellt zu haben. Ja, Der P-Delay reagiert jetzt anders aber in Kombination mit M-Delay solte es immer noch gehen. Wenn micht -> Mail

Das Problem beim Dreieck kenne ich auch, ist aber kein Ausgabefehler auf dem Oszi siehts gut aus. Der Knackpunt sind glaub ich die Überspitzen Winkel für die MOTs.

Das Zucken der Scanner kann euch Bill Gates erklären. Windows macht leider zeitweise auch seine eigenen Sachen auf den Ports... Deswegen laufen Echtzeitsysteme ja nur unter DOS vernünftig. Windoof selbst arbeitet ja nicht nur dein Programm ab sondern macht im Hintergrund noch seinen eigenen Mist.

Gruss
Guido

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von mtl » Mi 08 Jan, 2003 2:54 pm

Also mit M-Delay flimmert das Scannbild nicht mehr, dafür kann ich aber den Strahl mit dem bloßen Auge verfolgen <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Kannst Du einen negativen Delay einginden (zusätzlich).
also einen N-Delay <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Dann kann man auch mal schneller scannen, wenn man es braucht.

Die Schnellwahltasten gehen auch nach einem neustart des Programms nu ab und zu noch.... Neustart des Rechners erforderlich, um wieder öfters wechseln zu können.

Das mit den Zusatzpunkten ist auch bei einem Viereck oder anderen Figuren.
Mehr als 2 zusätzliche Punkte hab ich aber nie gesehen...meißt ist es nur einer.

Wegen den Ports:

Ich tüftel das mal aus (bei einem Laptop mit Windows ME) in dem ich einfach verschiedene Windows Programme mit dem 3 Tasten Griff beende <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Vielleicht klappt es ja <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ohne das die Soft abstürzt <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Mike

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Do 09 Jan, 2003 9:38 am

HiHo,

noch ein Schnellschuss, V1.3a

Diverse Felher aus 1.3 raus..hoffe ich.
Ausgabegeschwindigkeit nochmal geändert.
Fader ersetzt, MOTs sollten jetzt beim regeln nicht mehr stehenbleiben.
" "--" ist kein gültiger Intergerwert " Bei Liveplay sollte nun auch weg sein.
"Close" Button für Liveplay . .einfach vergessen in 1.3
(nicht mit Hardware getestet ! !)

Testergebnisse bitte NUR oder AUCH an meine E-Mail Adresse !!

Gruss
Guido

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von guido » Mo 13 Jan, 2003 8:38 am

SO, DAS WAR´S NU ERSTMAL . . .

Mit 1.3b steht nun die vorläufig letzte Version auf meiner HP
Es wurden nochmal 1-2 Fehler behoben . . hoffe ich.

Ich werde jetzt meine Zeit erstmal mit meiner Bank verbringen,
bzw. mir meine erste ordentliche ohne Holzteilen oder ähnlichen
Behelfen bauen. Ausserdem steht da noch ein ALC NT an.
Bekomme ein defektes von Holger (Danke dir !!) was ich hoffentlich bald zum laufen bringen werde.

Grosses Dank an MTL und TTDJ, die mir als "Dauertester" am meisten geholfen haben, da ich ab V1.2 nicht mal mehr Hardware zum Testen hatte :-))

Ich hoffe euch mit dieser Software ein brauchbares Einsteigerprogramm auf die Beine gestellt zu haben und würde mich weiter über Feedback freuen.

Man soll ja niemals Nie sagen, da sind schon noch 1-2 Ideen in der Pipiline aber die sind wirklich zu grosskotzig :-)

Nu gehts erst mal wieder an die Hardwareseite..


Gruss
Guido
www.come.to/mylaserpage

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download

Beitrag von turntabledj » Mo 13 Jan, 2003 9:53 am

Hi Guido,

hatte meine Mot's und Dein Popelscan (leider noch die alte Version) beim Treffen mit dabei.
Wie es ausgesehen hatte, waren selbst die "Profis" von der Leistung der Mot's mehr oder weniger begeistert. Der Aufbau war zwar nen ziemliches Proffesorium und in keinerlei Art und Weise optimiert (weder Scanfrequens, noch Geometrie der HW., hat aber funktioniert - zumindest ne Zeit, bis bei mir irgendwie alles ausging... <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Die Mot's sind einfach klasse - Preis/Leistungsverhältnis ist super. Denke mal, dass die Technik nicht zuletzt Dank Popelscan noch mehr Verbreitung finden wird <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Werd mich auf alle Fälle auch mit der neuen Version auseinandersetzen und die Erfahrungen hier posten - dann auch endlich mal nen paar Files für Popelscan.
Aber wie es halt so ist... Eile mit Weile. Hab nur an den WE's Zeit und muß erst mal meine Bank davon überzeugen, überhaupt mal wieder zu funktionieren...

Gruß
Achim

Gesperrt

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast