[SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
göbstar
Posts: 236
Joined: Fri 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Location: Hamm
Contact:

[SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by göbstar » Sat 11 Sep, 2010 8:54 pm

Hi,

wie der Titel schon verrät suche ich ein sehr kleines Schaltnetzteil mit +-12V für mein Projekt "Micro-RGB".
Ausserdem bin ich noch auf der Suche nach einen kleinen grünen DPSS (~50mw)...

Wer was anzubieten hat, immer her damit.




Gruß
Robin

User avatar
netzhaut
Posts: 239
Joined: Sun 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Location: Lübeck
Contact:

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by netzhaut » Sat 11 Sep, 2010 9:24 pm

Mit wieviel Strom rechnest Du denn? Davon hängt ja zumeist auch die Größe ab.
Hier z.B. eins mit 10A: http://de.sourcingmap.com/12v-10a-switc ... 44559.html
Im Gegensatz dazu eins mit 5A: http://de.sourcingmap.com/12v-single-ou ... 44558.html
Ist schon etwas kleiner.

Hier gibts ein recht kleines 50mW analog: http://www.laseruniverse.de/pi22/pi5/pd37.html

Und dann noch ein schöner RGB-Zwerg vom Treffen aus Berlin. Vielleicht meldet sich der Erbauer und erläutert Dir die Stärken und Aufbau der Module.
Ich weiß leider nicht mehr, wem der niedliche Traum gehört :oops:

Image
LG, AndreasImageHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Imagehttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by fesix » Sat 11 Sep, 2010 9:34 pm

So weit ich weiß gehörte dieses Schmuckstück Steffen (Puenktchen) :)

User avatar
göbstar
Posts: 236
Joined: Fri 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Location: Hamm
Contact:

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by göbstar » Sat 11 Sep, 2010 10:05 pm

Hi,

also der kleine RGB Würfel sieht ja schon seeehr nett aus ;)
Netzteile brauche ich in +- 12V wegen dem Eingangsadapter, da ich das Teilchen schon Differentiell verkabeln möchte.
Ausserdem sollten aus dem noch die Laser gespeist werden (rot und grün 5V per 7805 Spannungsregler, blau 12v) also max. 2A. pro "Kanal".

Aber bei den Netzteilmaßen denke ich schon stark nach, einen doppelstöckigen Projektor zu Bauen, dann passt´s garantiert.
Denke mal, der grüne von Laseruniverse wird´s werden, allerdings TTL ohne diese Grundplatte (kommt ja auf jeden mm an).
TTL weil: Analogreiber hab ich ja schon drei hier liegen.



Gruß
Robin

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by mR.Os » Sat 11 Sep, 2010 10:26 pm

Dann nimm lieber ein Netzteil für eine Spannung (oder eins mit +12V und +5V) und nimm dann noch nen einfachen DC-DC-Konverter um die +/-12V zu erzeugen, viel kleiner geht es dann nicht. (die Dinger gibts z.B bei Reichelt) - ich würde aber einfach nen guten Treiber für die blaue Diode nehmen und nur ein 5V Netzteil nehmen. Wenn du dann da noch mit 7805 anfängst, brauchst du für die auch noch Kühlkörper (angenommen 1A - 7V Differenzspannung zwischen 5V und 12V -> 7W Wäreme muss weg. Ist nicht ganz trivial wenn es klein bleiben soll)

Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by dstar » Sun 12 Sep, 2010 12:01 am

göbstar wrote: suche ich ein sehr kleines Schaltnetzteil mit +-12V
Bei ebay sind heute gerade wieder 4 niedliche (ca.5x7x1cm) Traco DC/DC Wandler mit +/-12V je 1.25A von 24V für 3-5euro gegangen.
Ist auch ne Lösung, wenn das SNT für die Scanner genug Reserve hat.

Gibts auch noch kleiner oder mit richtig Bums.

User avatar
göbstar
Posts: 236
Joined: Fri 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Location: Hamm
Contact:

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by göbstar » Sun 12 Sep, 2010 12:26 am

Hi,

könntest du mir evtl. Links zu den Netzteilen Schicken?

Habe mich beim Eingangsadapter also doch für die DC/DC Geschichte entschieden.
Werde mir nachher noch dazu ein neues Layout Zeichnen denn wirklich groß sind die Teile ja nicht und die 5€ werde ich bestimmt noch über haben :) .




Gruß
Robin

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by gento » Sun 12 Sep, 2010 12:29 am

Kein Mensch benötigt einen Eingangsadapter und folglich auch keine +/- 12 V.

Gento
Image

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by ChrissOnline » Sun 12 Sep, 2010 3:38 am

Kein Mensch benötigt einen Eingangsadapter und folglich auch keine +/- 12 V.
Whooohaaa... Zündstoff! :twisted:

Jetzt bin ich gespannt!

Gruß, Chriss (der sich gerade auch ne neue Kiste baut.... erneut ohne Eingangsadapter...)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
puenktchen
Posts: 235
Joined: Fri 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Location: Bernau bei Berlin

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by puenktchen » Sun 12 Sep, 2010 8:27 am

netzhaut wrote:Und dann noch ein schöner RGB-Zwerg vom Treffen aus Berlin. Vielleicht meldet sich der Erbauer und erläutert Dir die Stärken und Aufbau der Module.
Ich weiß leider nicht mehr, wem der niedliche Traum gehört
Ja das Teil gehört mir. :D
Und hat die Maße: B=193mm T=136mm H=140mm
und eine Leistung von 200mW ( 120mw 650nm, 40mW 532nm, 40mw 445nm)
Grün und Blau ist Temperaturstabilisiert.
Scanner: G120D mit 30k

Aber mal zum Thema. Den ILDA Eingangsadapter würde ich mir sparen. Macht erst bei Kabellängen über 50m Sinn.
Ich selbst verwende ein 6CH Dioden Kabel und da hab ich bei getesteten 30m keinerlei Störungen.
somit reicht für meinen Mini RGB zwei Netzteile: +/-30V 2A für die Scanner und 5V 5A auf 6V hochgeschraubt für Laser TEC´s und Lüfter.
Und wenn Unbedingt der ILDA Eingangsadapter mit rein soll, dann einfach mit 78X12 und 79X12 von den +/- 24 V abgreifen und fertig. Bei den paar mA die der Eingangsadapter benötigt sollte da auch keine große Wärmeentwicklung zu erwarten sein.

Gruß Steffen
1x RGB-1200mW Raytrack35+
2x RGB-900mW G120D
1x MiniRGB-500mW PT40K
2x Swisslas PM 1200
7x Easylase2, M3, Dynamics

User avatar
göbstar
Posts: 236
Joined: Fri 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Location: Hamm
Contact:

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by göbstar » Sun 12 Sep, 2010 12:34 pm

puenktchen wrote: Aber mal zum Thema.

Hi,

eigentlich wollte ich hier nur nach einem NT Fragen und keine Diskussion über Eingangsadapter Starten, aber was solls :D .
Wenn ihr der Meinung seid, sowas braucht man nicht....hätte ich mir die Stunde Zeichnen mit Eagle auch sparen können...

Gut, spart auch wieder Platz und habe weniger Sorgen wegen der Spannungsversorgung.
Werde dann auch nur ein Netzteil von Meanwell mit 5A Einbauen denn die gibt´s ja günstig (und vorallem klein) bei Reichelt.

@ puenktchen: Ist der grüne von dir auch eine art Pointermodul mit schönem Gehäuse und nachgerüstetem TEC?
Wenn ja, bei welcher Temperatur fühlen die sich wohl?



Gruß
Robin

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by karsten » Sun 12 Sep, 2010 6:43 pm

göbstar wrote:eigentlich wollte ich hier nur nach einem NT Fragen und keine Diskussion über Eingangsadapter Starten, aber was solls .
Wenn ihr der Meinung seid, sowas braucht man nicht....hätte ich mir die Stunde Zeichnen mit Eagle auch sparen können...
Na vielleicht war die Zeichenarbeit nicht umsonst, es gibt nämlich schon Bedingungen in denen eine Eingangsplatine hilft:
1. Scanner haben keinen differenziellen Eingang (z.B. K12n) und man will über Vertauschung von X+ und X- einen Sat spiegeln
2. Laser hat niederohmigen Modulationsanschluss und belastet den DAC samt Leitung zu stark (hatte mal fast 1 Volt Spannungsabfall)
3. Stark gestörte Umgebung und damit Einsteuungen in die asymetrischen Leitungen (selten, aber nicht auszuschließen)

Zu sagen:
gento wrote:Kein Mensch benötigt einen Eingangsadapter
ist eine unzulässige Pauschalierung.

User avatar
netzhaut
Posts: 239
Joined: Sun 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Location: Lübeck
Contact:

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by netzhaut » Sun 12 Sep, 2010 6:47 pm

karsten wrote:[...]
...hatte mal fast 1 Volt Spannungsabfall...
[...]
Spannungsabfall bitte nicht im Hausmüll entsorgen :wink:
LG, AndreasImageHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Imagehttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by karsten » Sun 12 Sep, 2010 7:06 pm

netzhaut wrote:Spannungsabfall bitte nicht im Hausmüll entsorgen :wink:
:lol:
Sorry, korrigiere: Spannungsfall :!:

hausmeister-ralf
Posts: 52
Joined: Fri 17 Feb, 2006 11:54 pm

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by hausmeister-ralf » Sun 12 Sep, 2010 8:05 pm

hi
ich kann dir neue Pinttafos
KWD-10 1212
besorgen.
http://www.alldatasheet.com/datasheet-p ... -1212.html
guß ralf

User avatar
göbstar
Posts: 236
Joined: Fri 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Location: Hamm
Contact:

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by göbstar » Sun 12 Sep, 2010 8:17 pm

Hi,

danke für dein Angebot, werde allerdings den DC/DC Wandler nehmen, weil kleiner.
Ausserdem hätten deine Trafos auf der +12V Seite zu wenig Strom geliefert ;)



Gruß
Robin

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: [SUCHE] Extrem kleines +-12V Netzteil

Post by dstar » Sun 12 Sep, 2010 10:08 pm

Ja, die Auktion war ja leider schon abgelaufen-
Aber hier hast Du schon mal den passenden Typ zum suchen
Tracopower TEN 25-2422

* WANDLER, DC/DC, 25W +/-12V
* DC/DC Wandler O/P Typ:Dual Ausgänge 0V
* Input Voltage:18V bis 36V
* Nennleistung:25W
* Spannung, Ausgang:12V
* Strom, Ausgang:1:1.25A -12V DC
* Strom, Ausgang 2:1.25A +12V DC
* DC / DC Converter Case Style:Für Durchsteckmontage
* Temperatur, Betriebs- max.:+85°C
* Temperatur, Betriebs- min.:-40°C
* Wirkungsgrad, max.: 89%


Gibt da aber noch andere schöne Sachen

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: stingray and 2 guests