Midi in Liveshows

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Midi in Liveshows

Beitrag von dstar » Sa 11 Sep, 2010 7:30 pm

Hallo, falls hier auch noch irgendwer nicht weiß, wie Midi-Fader in Liveshows eingebunden werden,
(z.B. für Rotation, Größe, Speed etc) ich versuch hier gerade in "Broken English" einem User das grob
beizubiegen.
http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... -questions

Ist bei mir zwar auch schon ne Weile her, aber langsam machts wieder click.
Um die Bilder und Demofile zu laden sollt man wohl Mitglied sein.
Kann das bei Wunsch hier allerdings auch nochmal einstellen.
Die Screenshots hab ich ja noch.
Bei Fehlern/Halbwissen meinerseits, ich lasse mich immer gerne beraten. ;-)

Sollte für Phoenix weitgehend ähnlich sein. Dynamics wahrscheinlich auch.

kl79
Beiträge: 3053
Registriert: So 09 Mär, 2008 3:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: G

Re: Midi in Liveshows

Beitrag von kl79 » So 12 Sep, 2010 9:03 pm

Sie helfen vielen Menschen :wink:

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast