Pangolin oder LDS-Realtime ?

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Gesperrt
mindwarp

Pangolin oder LDS-Realtime ?

Beitrag von mindwarp » Sa 14 Sep, 2002 12:28 am

Hallo
Hat einer von euch Erfahrungen mit diesen Softwares gesammelt und kann mir sagen welche er besser findet. Was ist unterschiedlich, welche Funktionen hat die eine Soft, die die andere nicht hat usw.
Wäre froh um jeden Tip, den ich möchte mir was kaufen das ich noch lange brauchen kann.
Danke für jede Hilfe.

djduese
Beiträge: 230
Registriert: Di 15 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Pangolin oder LDS-Realtime ?

Beitrag von djduese » Sa 14 Sep, 2002 2:20 pm

Hi,

also selber arbeiten wir mit LDS und sind sehr mit zu frieden, andererseits ist die Software für einsteiger ehr nicht zu empfehlen da man sehr lange braucht um mit der Software richtig klar zu kommen. Pango ist denk ich für Einsteiger der bessere Weg da man mit der Software sehr viel machen kann bei geringerem Aufwand, wiederrum haben auch sehr viele Freaks Pango und können dir bei Problemen weiterhelfen.

MFG
Thomas

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Pangolin oder LDS-Realtime ?

Beitrag von john » Sa 14 Sep, 2002 3:52 pm

Hi,

ich habe LDS letzens gesehen. Das Programm kann sehr viel, ist aber sehr "technisch" und anwenderunfreundliche aufgemacht. Vieles wird rein durch Zahlenfelder eingegeben - man sollte wissen, was diese Funktion bewirkt. Eine ausführliche Doku, die dem Einsteiger erklärt, wie man was macht, gibt es meines Wissens nicht.

Bei Pangolin hast du eine Oberfläche, die viel auf Drag & Drop setzt und die einem gewohnte Windows Strukturen anbietet. Es gibt eine EXTREM ausführliche (englische) Hilfe, die wirklich den letzten Knopf erklärt und in vielem auch die technischen Aspekte dahinter beleuchtet. Zusätzlich gibt es von einigen deutschen Firmen deutsche (Kurz-) Anleitungen für den Einstieg.
Ich würde mal sagen, Pangolin ist wie Automatik fahren, während LDS noch Handschaltung hat und es kräftig im Getriebe knirscht, wenn man kein Zwischengas gibt ;-)

Gruß

John

<small>[ 14. September 2002, 15:53: Beitrag editiert von: John ]</small>
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

mindwarp

Re: Pangolin oder LDS-Realtime ?

Beitrag von mindwarp » Sa 14 Sep, 2002 4:12 pm

Danke mal für die Infos <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />
Wie siehts den so Preislich aus mit der LDS und wo würde man die bekommen.
Hat einer vielleicht n tipp wo man noch ne alte Pango bekommt, damit's für n anfang doch nicht gerade so unermesslich teuer wird, ich will mir nähmlich noch CT6210 mit micro amp kaufen

Gesperrt

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste