Frage zu VBasic und Druckerport
Frage zu VBasic und Druckerport
Hi Laserfreaks,
wie kann ich Daten über den Druckerport (LPT) in VisualBasic6.0 senden?
Die Befehle 'Open "LPT1" For...' 'LPrint' 'Peek' und 'Poke' gibts ja da nicht mehr. (Die 286-Leute kennen das bestimmt noch <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> )
Muß ich da jetzt ne DLL dazu schreiben?
Gibts da ne API-Funktion dafür?
Nen Befehl, denn ich nicht kenne?
Und wie kann ich was unter VB (besser gesagt eigenens VB-Programm) ausdrucken? Den Druckernamen kann ich ja auslesen, aber was drucken...
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
Gruß Flo
wie kann ich Daten über den Druckerport (LPT) in VisualBasic6.0 senden?
Die Befehle 'Open "LPT1" For...' 'LPrint' 'Peek' und 'Poke' gibts ja da nicht mehr. (Die 286-Leute kennen das bestimmt noch <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> )
Muß ich da jetzt ne DLL dazu schreiben?
Gibts da ne API-Funktion dafür?
Nen Befehl, denn ich nicht kenne?
Und wie kann ich was unter VB (besser gesagt eigenens VB-Programm) ausdrucken? Den Druckernamen kann ich ja auslesen, aber was drucken...
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: Frage zu VBasic und Druckerport
Nachtrag:
Die Befehle 'Out' und 'In' gibts ja auch nicht mehr <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" /> .
Sonnst hätte ich das über die Basis-Adressen 378h oder 278h gemacht.
Oh wie schön war die Welt als es noch DOS (oder Win3.1) gab. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruß Flo
Die Befehle 'Out' und 'In' gibts ja auch nicht mehr <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" /> .
Sonnst hätte ich das über die Basis-Adressen 378h oder 278h gemacht.
Oh wie schön war die Welt als es noch DOS (oder Win3.1) gab. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: Frage zu VBasic und Druckerport
Yes you must include a DLL that writes to the LPT port.
J.Voltz programm includes the laser.dll downloadable at :
http://home.conceptsfa.nl/~jansen/laser ... source.zip
Still problems, email alfons@tmlaser.com
J.Voltz programm includes the laser.dll downloadable at :
http://home.conceptsfa.nl/~jansen/laser ... source.zip
Still problems, email alfons@tmlaser.com
Re: Frage zu VBasic und Druckerport
oder Du nimmst den etwas neueren Original Code.
(der läuft etwas stabieler)
http://mitglied.lycos.de/ReinerSturm/so ... iginal.zip
Gruß Simmy
(der läuft etwas stabieler)
http://mitglied.lycos.de/ReinerSturm/so ... iginal.zip
Gruß Simmy
Re: Frage zu VBasic und Druckerport
Thanks an alle.
Hab im Internet mal rumgesucht, und eine INOUT32.DLL gefunden, mit der man die IN und OUT Befehle simulieren kann.
Gruß Flo
PS: Audrucken kann ich jetzt auch schon <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Hab im Internet mal rumgesucht, und eine INOUT32.DLL gefunden, mit der man die IN und OUT Befehle simulieren kann.
Gruß Flo
PS: Audrucken kann ich jetzt auch schon <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: Frage zu VBasic und Druckerport
Für diesen Quellcode gehört John Volz auch echt geschlagen
! Alle Varibalen als public deklariert. Was nutzt da strukturierte Programmierung? Von OO wolen wir ja gar nicht erst sprechen...
John

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
Re: Frage zu VBasic und Druckerport
Ich hatte mir mal beide Programm Versionen angeschaut und die Änderungen verfolgt. Eigentlich hat sich der J.Voltz schon verdammt viel Mühe gemacht und viel Zeit investiert. Vor allen das laden der Laser Files hat er gut hinbekommen. Nur man kann an der Software genau erkennen das ihm die Lust ausgegangen ist und er nicht mehr weiterkahm. Unter anderen stürtz das Prg. auch sehr gerne mal ab.
Schade das er an der Software nicht weiter gemacht hat.
Gruß Simmy
Schade das er an der Software nicht weiter gemacht hat.
Gruß Simmy
Re: Frage zu VBasic und Druckerport
Hallo,
ich hatte auch mal daran gedacht, diese Software weiter zu entwickeln, aber der Stil der Programmierung macht das schwer bis unmöglich.
Mit den katastrophalen globalen Deklarationen und damit fehlenden sauberen Schnittstellen ist bereits der Grundstein für ein Chaos gelegt - vielleicht hat auch das bei J. Voltz irgendwann zur Kapitulation geführt. Ich für meinen Teil hätte mir bestehendes genommen und mit dem erlangten Wissen nochmal neu angesetzt. Es ist in VB echt kein Ding, sich mal eben saubere Strukturen zu schaffen. Vollwertiges OO muß überhauptnicht sein, aber die Zeit von globalem Durcheinander ist echt vorbei...
Gruß
John
ich hatte auch mal daran gedacht, diese Software weiter zu entwickeln, aber der Stil der Programmierung macht das schwer bis unmöglich.
Mit den katastrophalen globalen Deklarationen und damit fehlenden sauberen Schnittstellen ist bereits der Grundstein für ein Chaos gelegt - vielleicht hat auch das bei J. Voltz irgendwann zur Kapitulation geführt. Ich für meinen Teil hätte mir bestehendes genommen und mit dem erlangten Wissen nochmal neu angesetzt. Es ist in VB echt kein Ding, sich mal eben saubere Strukturen zu schaffen. Vollwertiges OO muß überhauptnicht sein, aber die Zeit von globalem Durcheinander ist echt vorbei...
Gruß
John
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste