Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
jap
Beiträge: 42
Registriert: Fr 31 Okt, 2008 10:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: Kleiner 250mw RGB Projektor (Eigenbau),
Easylase 1.
Wohnort: 22453 Hamburg
Kontaktdaten:

Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von jap » Mi 01 Sep, 2010 4:18 am

Hi,

Ich hab mal ein 3D Modell für Mini Biege-Spiegelhalter in Autodesk Inventor erstellt.
Hab das Teil selber noch nicht getestet (ich bestelle übermorgen mal 2-4 Stück).
Verbesserungsvorschläge erwünscht :)
DL: http://rs385.rapidshare.com/files/41635 ... halter.ipt
Zeichnung gebe ich (noch :freak: ) nicht raus.
Kann sich jedoch jeder, mit Autodesk Inventor, nach belieben selber machen.

Maße:
Länge 20mm
Breite 10mm
Höhe 20mm

Schrauben:
1xM4
2xM3
2xM2

Halt Mini :lol:

Grüße Jan

P.S. Ich verkaufe keine Halter!
Diese Zeichnung ist legentlich für Freaks die Lust haben sich ihre eigenen Halter zu Bauen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falsche Interpunktion und Rechtschreibung ist gewollt! Natürlich nur um die Geheimdienst Ki auszutricksen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von dyak » Mi 01 Sep, 2010 7:20 am

Fehlt da nicht oben und unten noch ein Gewinde auf der Gegenseite (vorne)? Ich meine dort wo die Inbusschraube reingedreht wird.
Außerdem weiß ich nich ob es einen Nachteil hat wenn man die oberen beiden Bohrungen auch waagerecht Annordnet.
So haben beide Schrauben die größte Hebelwirkung. Dann könnte man auch die unteren beiden genauso Vertikal ganz nach links verschieben.

Mal schaun wenn ich mal wieder etwas Messing hab Versuch ich das mal.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von nohoe » Mi 01 Sep, 2010 9:04 am

Hallo

Ja die Bohrung vorne fehlt. Sowohl unten als auch oben ist die Schraube zum Heranziehen
notwendig. Meine existierenden kleinen Halter sind allerdins 12mm breit da 10mm bei
Verwendung von M3 Schrauben zu knapp sind. Auch bei der Höhe liege ich 1mm drüber.
Ein Problem ist die obere Schraube die je nach Verstellung auch gerne mal zu lang werden kann
beim anziehen. Deine Abbildung ist genau anders herum wie mein Standard Halter.
Bei einem 4er Spiegelschnitt ist es einfacher 2 verschiedene Typen einzusetzen.

Ich gehe aber auch davon aus das die wenigsten sich das kleine Teil selber bauen.
Mangels Werkzeug oder mangels Genauigkeit. Messing ist nicht ALU.

Grup
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
djjule007
Beiträge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von djjule007 » Mi 01 Sep, 2010 10:26 am

Hi,
ich habe mir das Teil gerade angeguckt.
Wenn jemand es so baut, wie du vorschlägst, dann wird es nicht funktionieren!
Es fehlen Löcher. Es sind Gewinde vorhanden, wo keine hin gehören und die Schrauben würden in die Bögen drücken.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

vanderiet
Beiträge: 47
Registriert: Mi 01 Jan, 2003 11:25 am

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von vanderiet » Mi 01 Sep, 2010 10:56 am

Möglicherweise ist Jap ein Chinese... ;-)

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von wolle » Mi 01 Sep, 2010 10:59 am

vanderiet hat geschrieben:Möglicherweise ist Jap ein Chinese... ;-)

hmm könnte aber auch für Jap(aner) stehen :)

@jap hast du so einen Halter schon mal in der Hand gehabt oder kennst du den nur von Bildern?
Gruß Marco

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von nohoe » Mi 01 Sep, 2010 11:46 am

Hallo

Mackel hatte meinen großen Halter hier mal als Scetchup Zeichnung in einem
eigenen Topic präsentiert. Dieser ist im Prinzip fast auf den kleinen Halter portierbar.
M3 schrauben statt M4 und 21mm statt 30mm Höhe. Wer also eine Zeichnung braucht
kann die verwenden.

Ihr könnt natürlich auch einen bei mir kaufen und den als Vorlage verwenden. :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von dyak » Mi 01 Sep, 2010 2:55 pm

ahja Kanten anfasen wie es gerne im PL Forum oft gemacht wird ist auch keine schlechte Idee !
Schön wäre es beim Spiegelschnitt wenn man die Höhe des Spiegels irgendwie einstellen könnte.
Da ist mir aber noch keine gut machbare Lösung eingefallen. Vielleicht fällt euch ja was ein. :|
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
jap
Beiträge: 42
Registriert: Fr 31 Okt, 2008 10:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: Kleiner 250mw RGB Projektor (Eigenbau),
Easylase 1.
Wohnort: 22453 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von jap » Mi 01 Sep, 2010 5:18 pm

Hi,
@jap hast du so einen Halter schon mal in der Hand gehabt oder kennst du den nur von Bildern?
Nein,
ich habe den Halter mehr oder weniger als Übung gezeichnet.
Ich nutze Inventor erst seit Gestern, also seit nicht so hart. :wink:
wolle201 hat geschrieben:hmm könnte aber auch für Jap(aner) stehen
Keins von beidem das steht für einen Jan Pries :lol:

Ich brauche für meinen eigenen Projektor diese Mini Spiegelhalter.
Deswegen sind sie auf meine Bedürfnisse (Größe) angepasst.

Hab die Zeichnung gleich mal verbessert.

Neues Modell:
(Nur noch M2+M4)
DL: http://rapidshare.com/files/416460239/S ... ..ipt.html
360° Sicht: http://rapidshare.com/files/416460171/S ... 2.wmv.html
Ist es so jetzt richtig?

Grüße Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falsche Interpunktion und Rechtschreibung ist gewollt! Natürlich nur um die Geheimdienst Ki auszutricksen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von pardini » Mi 01 Sep, 2010 6:38 pm

und so sieht es dann in natura aus. Brauchen jetzt plötzlich alle Mini-Halter? Kam vor kurzem selbst in die Verlegenheit und habe mir welche machen müssen.

Pardini
Halter1.JPG
Halter2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von dyak » Mi 01 Sep, 2010 7:53 pm

@jap Pass auf das du die Bohrungen nicht zu nah aneinander machst. Der Kopf der Inbusschraube ist schon recht groß und darf nicht das Loch der Madenschraube verdecken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von tracky » Mi 01 Sep, 2010 10:03 pm

@pardini - super kleine dinger da . . die Größe einer 10cent Münze? Welche Schrauben benutzt du da?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Mini Biege-Spiegelhalter (Inventor 3D modell)

Beitrag von pardini » Do 02 Sep, 2010 7:59 am

Hi,

habe mir die Halter für meinen Spiegelschnitt gemacht, um mit der Strahlhöhe aus dem Modul nicht so hoch zu kommen. Die Inbusschraube zum ziehen ist M2 die Stiftschraube zum drücken ist M3, der Fuß wird mit M3 angeschraubt. Problem an der Sache ist nur, daß die M3 Schraube viel mehr Gewalt erzeugt und beim Einstellen sehr vorsichtig vorgegangen werden muß, sonst könnte ich mir vorstellen, daß die M2 rausreißt. (hat halt auch noch den größeren Hebel) Man hätte für die M3 sicher was kleineres nehmen können, dann müßte man aber wieder mit Inbusschlüssel 0.9 und CO. arbeiten.
Bei der oberen Schraube könnte man sich eine waagerechte Anordnug vorstellen, das würde ein wenig entspannen. Unten ist halt noch weniger Platz, da kann man nicht mehr viel machen.

Pardini

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 4 Gäste