Welchen Laser in China-Kiste hinzufügen?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Welchen Laser in China-Kiste hinzufügen?
Hey Leute hab mal wieder ne Frage :
Ich möchte mir ja eine 2. Diode in meinen laser einbauen......ich habe derzeit (lächerliche) 50 mW grün und 100 mW rot und möchte eine 2. grüne oder rote Diode reinbauen und mit einem Polwürfel zu einem Strahl machen !!
Welche Diode bzw. mit wie viel mW soll ich mir nehmen ??
Und wo hin platzieren?? hier das Bild :
PS: ich weiß es ist ein billiger Schrottlaser ich ich fange mal klein an!!
[Moderation]
Hab mal den Titel genändert...
[/Moderation]
Ich möchte mir ja eine 2. Diode in meinen laser einbauen......ich habe derzeit (lächerliche) 50 mW grün und 100 mW rot und möchte eine 2. grüne oder rote Diode reinbauen und mit einem Polwürfel zu einem Strahl machen !!
Welche Diode bzw. mit wie viel mW soll ich mir nehmen ??
Und wo hin platzieren?? hier das Bild :
PS: ich weiß es ist ein billiger Schrottlaser ich ich fange mal klein an!!
[Moderation]
Hab mal den Titel genändert...
[/Moderation]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Neuer braucht hilfe!!
Die schwachen Module mit stärkeren mischen lohnt absolut nicht, besser raus damit und durch stärkere ersetzen.
Allerdings sieht das was du da hast aus wie ein billiger China-Stepper. Aus Sicherheitsgründen sollte man in sowas keine stärkeren Laser einbauen, dazu braucht es dann doch richtige Galvos und eine Safety-Schaltung. Fazit: ganze Kiste verkaufen, Eigenbau starten.
Noch ein Hinweis zur Überschrift dieses Threads: Versuche bitte in Zukunft einen aussagekräftigeren Titel zu wählen,
"Suche Hilfe" ist immer ganz schlecht. Besser wäre z.B. sowas wie "RGY-Projektor: wie umbauen?"
Allerdings sieht das was du da hast aus wie ein billiger China-Stepper. Aus Sicherheitsgründen sollte man in sowas keine stärkeren Laser einbauen, dazu braucht es dann doch richtige Galvos und eine Safety-Schaltung. Fazit: ganze Kiste verkaufen, Eigenbau starten.
Noch ein Hinweis zur Überschrift dieses Threads: Versuche bitte in Zukunft einen aussagekräftigeren Titel zu wählen,
"Suche Hilfe" ist immer ganz schlecht. Besser wäre z.B. sowas wie "RGY-Projektor: wie umbauen?"
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Neuer braucht hilfe!!
Hallo
Da deine Scanner Schrittmotorscanner sind, halte ich persönlich es für Unverantwortlich die Leistung zu erhöhen.
Von der Farbballance wüde es Sinn machen rot zu erhöhen. damit es im Verhältnis Rot zu Grün bei 4:1 steht.
Fazit: Scanner tauschen, Gehäuse komplett umbauen oder tauschen. Wenn Laser TTL moduliert sind, was ich
annehme, tauschen, also Gerät am Besten so belassen wie es ist und verkaufen und was neues aufbauen oder kaufen.
Sorry, die Antwort wolltest du sicher nicht hören aber du wirst nicht viel anderes zu diesem Gerät hier hören.
Gruß
Norbert
Da deine Scanner Schrittmotorscanner sind, halte ich persönlich es für Unverantwortlich die Leistung zu erhöhen.
Von der Farbballance wüde es Sinn machen rot zu erhöhen. damit es im Verhältnis Rot zu Grün bei 4:1 steht.
Fazit: Scanner tauschen, Gehäuse komplett umbauen oder tauschen. Wenn Laser TTL moduliert sind, was ich
annehme, tauschen, also Gerät am Besten so belassen wie es ist und verkaufen und was neues aufbauen oder kaufen.
Sorry, die Antwort wolltest du sicher nicht hören aber du wirst nicht viel anderes zu diesem Gerät hier hören.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Neuer braucht hilfe!!
Ja danke Leute!!
ich habe es mir fast gedacht, dass ich mit dieser Kiste nicht weit komme
Naja werde mal alles Probieren was so geht und ansonsten werde ich ihn echt verkaufen!!
Aber Sicherheitsschaltung bin ich grade selbst beim basteln und den rest probiert ich einfach mal !!
trotzdem danke für die schnellen Antworten!!
MFG torgi
ich habe es mir fast gedacht, dass ich mit dieser Kiste nicht weit komme

Naja werde mal alles Probieren was so geht und ansonsten werde ich ihn echt verkaufen!!
Aber Sicherheitsschaltung bin ich grade selbst beim basteln und den rest probiert ich einfach mal !!
trotzdem danke für die schnellen Antworten!!
MFG torgi
-
- Beiträge: 603
- Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Tübingen
Re: Welchen Laser in China-Kiste hinzufügen?
Hallo torgi,
oben wurde ja bereits alles gesagt, deshalb nur noch eine kleine Anmerkung zu dem hier:
Gruß
Joe
oben wurde ja bereits alles gesagt, deshalb nur noch eine kleine Anmerkung zu dem hier:
Wenn die Kiste wirklich 150 mW machen würde. wäre das für ein durchschnittliches Jugend- oder kleines Wohnzimmer alles andere als "lächerlich". Ohne Safty und ohne Galvos ist das sogar eher schon gefährlich! Also bitte immer einen Gedanken an die Sicherheit im Hinterkopf behalten.torgi1 hat geschrieben:...ich habe derzeit (lächerliche) 50 mW grün und 100 mW rot ...
Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Welchen Laser in China-Kiste hinzufügen?
ja ich habe jetzt mal alles so verbaut dass ich mehr Platz habe!! Mann merkt echt das es China Shite ist, denn alles ist irgendwie angeklebt und unter den Dioden ist Papier das sie gerade stellen!!!
habe mir jetzt von einem Freund mal professionelle Unterplatten spiegelhalter etc. zuschneiden lassen jetzt sieht es schon besser aus!!
Wenn ich eine andere bzw. 2. Diode rein Mache dann kommt natürlich Galvos auch dazu ..... und die Safety werd ich probieren selbst zu bauen mit einer schnellen Abschaltzeit!!
Aber danke für Antworten
greez
habe mir jetzt von einem Freund mal professionelle Unterplatten spiegelhalter etc. zuschneiden lassen jetzt sieht es schon besser aus!!
Wenn ich eine andere bzw. 2. Diode rein Mache dann kommt natürlich Galvos auch dazu ..... und die Safety werd ich probieren selbst zu bauen mit einer schnellen Abschaltzeit!!
Aber danke für Antworten
greez
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast