Kann mir jemand helfen?komme hier irgendwie nicht weiter.
Wie errechne ich die laserzerstörschwelle bei gegebener Pulsenergie:
30 mJ @ 50 Hz.
Kann ich diese Überhaupt berechnen wenn nur 2 Werte angegeben sind?
Danke im vorraus.
Laser zerstörschwelle
Moderators: lightwave, Gooseman
- VDX
- Posts: 3614
- Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser zerstörschwelle
... evtl. noch 'zu zerstörendes Volumen'/thermische Masse und die Wellenlänge/Absorptionsrate?
Viktor
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- Dr.Ulli
- Posts: 2383
- Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Location: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Laser zerstörschwelle
Die Zerstörschwellen hängen ja wohl vom Material ab...und nicht vom Laser....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests