
HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Mir ist es im Prinzip ja wurscht wie es funktioniert und wie viele Frames rauskommen wenn dies und jenes passiert, aber es wäre halt toll, wenn es funktionieren würde 

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
klar... kümmere ich mich drumm... hab derzeit aber freiwäre halt toll, wenn es funktionieren würde

ralph hatte mir zu dem thema auch noch detalliertere Angaben geschrieben. ich gucks mir natürlich noch an. soll ja nicht buggy sein.
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Das bekommst du schon hin 
Hast bisher ja noch so ziehmlich alles in den Griff bekommen

Hast bisher ja noch so ziehmlich alles in den Griff bekommen

-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Bin grad am Showproggen mit der 4.2.j
Wenn ich im Showeditor Events nächträglich Kopieren/Ausschneiden/Einfügen/Löschen will bleibt das Programm ständig hängen...kein Fehler...tut einfach nix mehr bis Windoof sich dann meldet "Programm reagiert nicht mehr".
Das Ganze passiert aber nur bei späteren Eingriffen, nicht aber beim ersten Einfügen von Figuren und Effekten.
Passiert auch nur bei dieser Version, mit der alten 4.2.k gehts ohne Probleme - habs aufm Notebook probiert - gleiches System von Software und Updates her, bis auf HELS.
Ich meine irgendwer hatte das auch schon geschrieben...finds aber grad nicht.
Ärgert sich da noch jemand mit rum? Oder proggt grad keiner in der "Sommerpause"?
Wenn ich im Showeditor Events nächträglich Kopieren/Ausschneiden/Einfügen/Löschen will bleibt das Programm ständig hängen...kein Fehler...tut einfach nix mehr bis Windoof sich dann meldet "Programm reagiert nicht mehr".
Das Ganze passiert aber nur bei späteren Eingriffen, nicht aber beim ersten Einfügen von Figuren und Effekten.
Passiert auch nur bei dieser Version, mit der alten 4.2.k gehts ohne Probleme - habs aufm Notebook probiert - gleiches System von Software und Updates her, bis auf HELS.
Ich meine irgendwer hatte das auch schon geschrieben...finds aber grad nicht.
Ärgert sich da noch jemand mit rum? Oder proggt grad keiner in der "Sommerpause"?

In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Hast Du ne Ahnung...xrayz hat geschrieben:Oder proggt grad keiner in der "Sommerpause"?

Ich programmiere mit der "J"... hab tatsächlich das Update auf "K" übersehen, dabei ist das ja ein endgeiler Effekt den die "K" liefert (Verlauf übernehmen).
Hab allerdings keine ernsthaften Probleme seit der letzen beiden Shows die entstanden sind. Zwar einzelne Abstürze, aber nicht direkt nachvollziehbar bislang.
Was mich an Deiner Aussage etwas "irritiert": "Mit der alten K ists gegangen"... Die "K" ist doch die neueste Version und K kommt NACH J... oder nicht?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
BOING! Wo du recht hast...gleich 2 Dinge auf einmal: "Nicht mehr tippen können" (hab noch die "i" aufm Notebook drauf) und "Update verpennt"ChrissOnline hat geschrieben:Die "K" ist doch die neueste Version und K kommt NACH J... oder nicht?!
oh man glaub ich geh schlafen


Gut, dann nochmal probieren mit der "K", obs immer noch so ist...
/edit: mit der "k" bleibts auch beim Alten...

In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Ok, ich kanns inzwischen eingrenzen: Ich hab die Effekte mit dem "Schieber" auf der linken Seite während der Aufnahme eingefügt, nicht über das Effekt-Werkzeug. Dadurch entstehen sehr viele Events auf einem kleinen Zeitraum. Genau diese Bereiche machen bei mir den Ärger.
Zu mindest Löschen geht, wenn man den entsprechenden Bereich zuvor mit dem Effekt-Tool markiert (Effekt-"Zeichen"-Fenster öffnet sich -> Fenster schließen ohne was zu verändern -> Bereich ist dann gelb markiert -> Löschen). So lässt sich der Kram zu mindest fehlerfrei entfernen.
So und nu gehts schlafen...
Äh mir ist da noch was aufgefallen: Könnte es sein, dass die Versionsnummern in der .shw Datei irgendwie bei den letzten paar Updates vergessen wurden...
Zu mindest Löschen geht, wenn man den entsprechenden Bereich zuvor mit dem Effekt-Tool markiert (Effekt-"Zeichen"-Fenster öffnet sich -> Fenster schließen ohne was zu verändern -> Bereich ist dann gelb markiert -> Löschen). So lässt sich der Kram zu mindest fehlerfrei entfernen.
So und nu gehts schlafen...

Äh mir ist da noch was aufgefallen: Könnte es sein, dass die Versionsnummern in der .shw Datei irgendwie bei den letzten paar Updates vergessen wurden...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- Rufus2003
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
- Wohnort: Lünen
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Moin , Version K
Habe Festgestellt das es anscheinend immer noch schreibrechte probleme mit win 7 64 gibt.
beim Figur erstellen unerklärlicher absturz.
Figur: Farbendurchschieben Absturz.
Showpart erstellen: Absturz
habe einfach HE auf einer anderen Partition Inst.
keine Probleme mehr. (alle Pfade auf diese Partition)
nach einigen Stunden rumtesten, es liegt an den undo Files.
Gruß Rufus
Habe Festgestellt das es anscheinend immer noch schreibrechte probleme mit win 7 64 gibt.
beim Figur erstellen unerklärlicher absturz.
Figur: Farbendurchschieben Absturz.
Showpart erstellen: Absturz
habe einfach HE auf einer anderen Partition Inst.
keine Probleme mehr. (alle Pfade auf diese Partition)
nach einigen Stunden rumtesten, es liegt an den undo Files.
Gruß Rufus
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
halli hallooo...
ich hab jetzt grad im augenblick keine zeit, werd mir das aber heut abend angucken.
GENERELL.... zum Löschen... da hab ich was verändert, denn es gab nen Bug!!!! ich werd mir daher die sache genau angucken, nicht dass ich da nen neuen bug rein gebaut habe, das währe ja doof...
die problematik betraf "Markieren, löschen"... dann wurde vom programm neu markiert, wenn aber keine Ereignisse mehr da waren (weil man am ende der Show arbeitete) dann kam der absturz....
also etwas geduld.. 1.2. tage dann sollte es besserung geben.
ja, Farben schieben ist generell noch etwas buggy.. da wird es aber Konkrete Abhilfe erst mit dem nächsten update 5.x geben... da ich sonst an 2 Baustellen arbeiten muss.
Farben schieben stürtzt dann ab, wenn etwas "anders" ist, als ich mir das vorstellte... es gibt da noch kaum Abfang routienen für fehler.
Gruß derweil
Erich
ich hab jetzt grad im augenblick keine zeit, werd mir das aber heut abend angucken.
GENERELL.... zum Löschen... da hab ich was verändert, denn es gab nen Bug!!!! ich werd mir daher die sache genau angucken, nicht dass ich da nen neuen bug rein gebaut habe, das währe ja doof...
die problematik betraf "Markieren, löschen"... dann wurde vom programm neu markiert, wenn aber keine Ereignisse mehr da waren (weil man am ende der Show arbeitete) dann kam der absturz....
also etwas geduld.. 1.2. tage dann sollte es besserung geben.
ja, Farben schieben ist generell noch etwas buggy.. da wird es aber Konkrete Abhilfe erst mit dem nächsten update 5.x geben... da ich sonst an 2 Baustellen arbeiten muss.
Farben schieben stürtzt dann ab, wenn etwas "anders" ist, als ich mir das vorstellte... es gibt da noch kaum Abfang routienen für fehler.
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
ne..... die Versionsnummer bezieht sich jeweils auf DIESE Datei.Könnte es sein, dass die Versionsnummern in der .shw Datei irgendwie bei den letzten paar Updates vergessen wurden...
Heb hat ne version
Shw hat ne version
seq hat ne version.
wenn sich am show file selbst nix weiter geändert hat, dann bleibt die Versionsnummer für das shw file gleich.
diese versionsnummern brauch ich für "aufwärtskompatibilitäten"... heißt, wenn es mal ne dateiformatsänderung geben wird, bau ich anhand dieser Numern "translatoren" ein, damit alte files weiterhin lesbar bleiben...
immerhin, durch diesen Trick, käuft zB die "Rock Klassik Techno mix show" von mir (die schon UUUURAAAAALT ist) immer noch

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Danke für die Aufklärung, Erich
Wunderte mich nur gestern als ich auf der Suche nach ner mögl. Fehlerquelle die Dateien durchgeschaut hab ^^

Wunderte mich nur gestern als ich auf der Suche nach ner mögl. Fehlerquelle die Dateien durchgeschaut hab ^^
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Ich hab noch einen Bug entdeckt:
Wenn man sagt "Farbverlauf einfügen" und dann auf Abbrechen klickt anstelle auf OK, dann stürzt HE ab.
Wenn man sagt "Farbverlauf einfügen" und dann auf Abbrechen klickt anstelle auf OK, dann stürzt HE ab.
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
@Fesix: Schau mal meinen Post vom 23.Juli.... 

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
hai hai..Wenn ich im Showeditor Events nächträglich Kopieren/Ausschneiden/Einfügen/Löschen will bleibt das Programm ständig hängen...kein Fehler...tut einfach nix mehr bis Windoof sich dann meldet "Programm reagiert nicht mehr".
Das Ganze passiert aber nur bei späteren Eingriffen, nicht aber beim ersten Einfügen von Figuren und Effekten.
Passiert auch nur bei dieser Version, mit der alten 4.2.k gehts ohne Probleme - habs aufm Notebook probiert - gleiches System von Software und Updates her, bis auf HELS.
hm..... nu bin ich verwirrt...
also ich hab jetzt mit der k version versucht zu markieren, verschieben kopieren, ausschneiden einfügen usw..... da gabs bei mir kein problem.
heißt also:
wenn das problem bei dir mit der K version tatsächlich noch besteht, dann müssen wir weiter forschen, woran es liegt.
auch ein interessanter Hinweis.. vielleicht liegts tatsächlich an den UNDO files?... welches Betriebssystem hast du?
wie Rufus ja schreibt, scheint es da tatsächlich noch zugriffsrechte zu geben?
ich bin mir aber leider nicht ganz im Klaren, wie das sein kann.... aber wenns so ist... ich könnte evtl den Pfad für die UNDO files und auch ini usw. ändern bislang ist das ja der TEMP ordner, der mir von windows höchstpersönlich angegeben wird. hier könnte ich natürlich auch ProgrammDater oder dern USER ordner nehmen, der ja anscheinend ohne probleme geht.
Gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
@ Fesix....
man kann nicht die Figur 0 als Quelle für das Farben schieben verwenden, da ja eine neue figur null entsteht... sollte ich evtl im proggie ändern! (warnung)..
man muss die Figur deren farben geschoben werden als TempFigur speichern... dann kann man die farben schieben
gruß
erich
ne frage... speicherst du die figur mit dem einen oder 2 frames dann?? muss man machen!Oh ja hätte ich vielelicht dazu schreiben sollen
Mein Fehler.
Also:
Ich zeichne eine Figur mit einem oder zwei Frames, optimiere den Abstand und verwende dann "Farben Durchschieben" egal ob nur für diesen Frame oder alle und dann kommt die Fehlermeldung.
Ich denke mal, dass es ein Problem gibt mit Frameanzahll 1-2 bzw. framenummer 0-1....
man kann nicht die Figur 0 als Quelle für das Farben schieben verwenden, da ja eine neue figur null entsteht... sollte ich evtl im proggie ändern! (warnung)..
man muss die Figur deren farben geschoben werden als TempFigur speichern... dann kann man die farben schieben
gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Hm ja gute Frage, wie hab ichs gemacht...
Also ich hab die Figur auf jeden fall gespeichert, das weiß ich. Aber ob als Temp oder als eine andere weiß ich nicht.
Also ich hab die Figur auf jeden fall gespeichert, das weiß ich. Aber ob als Temp oder als eine andere weiß ich nicht.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
...alle gelöscht, Problem bleibt trotzdemtschosef hat geschrieben:auch ein interessanter Hinweis.. vielleicht liegts tatsächlich an den UNDO files?...
Win 7 Prof. 64 Bit -> User Account Control steht auf der 2. Stufe von Unten (Benachrichtigen, aber nicht den Desktop dunkel schalten)tschosef hat geschrieben:welches Betriebssystem hast du?
Wie gesagt, das tritt bei mir immer dort auf wo sehr viele Effekt-Events auf kleinem Raum sind. Die ersten paar Einträge löscht er noch, dann hängt sich das Programm auf.
Und an Mangelnder Rechenleistung/RAM liegts definitiv nicht

In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
hmm....
n "kleines" update ist online... die 4.2.L version vom Freitag den 13.08.2010
nix besonderes......
n "kleines" update ist online... die 4.2.L version vom Freitag den 13.08.2010
nix besonderes......
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
hm... waren da Undo files? wie groß waren die? 0 kb ? das würde sich mit anderen erfahrungen decken.tschosef hat geschrieben:auch ein interessanter Hinweis.. vielleicht liegts tatsächlich an den UNDO files?...
...alle gelöscht, Problem bleibt trotzdem
um es klarer zu erklähren.. scheinbar hat Win7 64 Bit ein Problem damit, wenn man Undo Files in den Temp ordner rein schreibt... es blokiert diese handlung... bei manchen entsteht zwar ein file, aber es ist leer......
hm hm... ärgerliche Sache.. ich dachte mir, eigentlich währe der TEMP ordner genau das richtige für TEMPORÄR VORHANDENE dateien! die Dateien werden ja beim Beenden der HE_LS Sitzung eh gelöscht....

prüf mal die Schriebrechte von dem TEMP ordner.. vielleicht kann man da was ändern?
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Ja, hab sie ja gelöschttschosef hat geschrieben:hm... waren da Undo files? wie groß waren die? 0 kb ?

Öhm jo klar Ändern kann ich, aber auf was? Eigentlich sind die benötigten Rechte gewährt (Programm wird als Xrayz ausgeführt)tschosef hat geschrieben: prüf mal die Schreibrechte von dem TEMP Ordner.. vielleicht kann man da was ändern?
Unter "Special permissions gibts noch einiges, sollte aber normalerweise nicht notwendig sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- Rufus2003
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
- Wohnort: Lünen
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Moin,
mit den zugriffsrechten wirst du nicht viel erfolg haben.
windows hatt eine schutzfunktion, wenn system dateien verändert werden (entweder sie werden sofort ersetzt oder der zugriff wird verweigert)
diese schutzfunktion ist aber schlampig programmiert worden. (Intern verbunden mit Defender und der Firewall)
so tretten immer wieder mal fehler auf (meistens wenn ein Progi, treiber, nicht von microsoft zertifiziert ist)
hast du mal probiert wenn du HE auf eine andere Platte oder Partition Installierst, und alle Pfade auf die andere Platte legen.
Gruß Rufus
mit den zugriffsrechten wirst du nicht viel erfolg haben.
windows hatt eine schutzfunktion, wenn system dateien verändert werden (entweder sie werden sofort ersetzt oder der zugriff wird verweigert)
diese schutzfunktion ist aber schlampig programmiert worden. (Intern verbunden mit Defender und der Firewall)
so tretten immer wieder mal fehler auf (meistens wenn ein Progi, treiber, nicht von microsoft zertifiziert ist)
hast du mal probiert wenn du HE auf eine andere Platte oder Partition Installierst, und alle Pfade auf die andere Platte legen.
Gruß Rufus
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Halli hallo...
1) scheind das problem nur bei 64 bit version zu sein
2) dachte ich, ein TEMP ornder ist genau dafür da, damit da temporär dateien drinn gespeichert werden, aber offensichtlich ist meine "Definiton" nicht richtig... bzw mikrosoft kompatiebel.
Okay... das heißt, ich muss einen anderen Speicherplatz für die Undo files nehmen.
Möglich währen.
Benutzer\Benutzername\He-Laserscan\tempfiles
hm.. wobei der temp pfad ja jetzt so lauten müsste:
Benutzer\Benutzername\temp\
ich versteh nicht, wo da der unterschied sein sollte...
oder "Vom user einzustellender Pfad"...
dann sollte es doch gehen, könnte man meinen? was meint ihr dazu?
Gruß derweil
Erich
mann mann man... was isn das für n käääse..... versteh ich nicht....diese schutzfunktion ist aber schlampig programmiert worden. (Intern verbunden mit Defender und der Firewall)
so tretten immer wieder mal fehler auf (meistens wenn ein Progi, treiber, nicht von microsoft zertifiziert ist)
1) scheind das problem nur bei 64 bit version zu sein
2) dachte ich, ein TEMP ornder ist genau dafür da, damit da temporär dateien drinn gespeichert werden, aber offensichtlich ist meine "Definiton" nicht richtig... bzw mikrosoft kompatiebel.
Okay... das heißt, ich muss einen anderen Speicherplatz für die Undo files nehmen.
Möglich währen.
Benutzer\Benutzername\He-Laserscan\tempfiles
hm.. wobei der temp pfad ja jetzt so lauten müsste:
Benutzer\Benutzername\temp\
ich versteh nicht, wo da der unterschied sein sollte...
oder "Vom user einzustellender Pfad"...
dann sollte es doch gehen, könnte man meinen? was meint ihr dazu?
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Rufus2003
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
- Wohnort: Lünen
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Moin,
kannst du nicht einfach im root von C:\
einen Ordner erstellen,wo dann die temp daten abgelegt werden.
und ja, dieses problem gibt es nur bei 64 bit, da Microsoft ja gewährleisten muss das auch 32 bit läuft (was aber nicht immer der fall ist)
solange keine windows erstellten ordner benutzt werden, sollte es ohne Probleme Funktionieren.
viele 32 bit Progis legen sich meistens ausserhalb der windows ordner, ordner an.
(Kill Bill
)
Habe selbst viel rumprobiert, und mir ein assembler prog geschrieben, wo ich die zugriffe sichtbar gemacht habe, daher weiß ich das windows diese probleme hat.
ist halt noch nicht ausgereift.
(Der User Testet das schon, dann gibt´s ein Servicepack (so denkt Microsoft)
Interesant wird es wenn man das komplette speicher mangmant wie bei ATARI, APPEL,MAC auf windows übertragen möchte.
da windows vom Bios her nur 640 kb blöcke verarbeiten kann, das ist beim MAC und Co nicht so, die können vom grundsystem herr
den kompletten speicher durch adressieren. Daher sind Mac´s Leistungsstärker mit kleineren Prozessoren.
Gruß rufus
kannst du nicht einfach im root von C:\
einen Ordner erstellen,wo dann die temp daten abgelegt werden.
und ja, dieses problem gibt es nur bei 64 bit, da Microsoft ja gewährleisten muss das auch 32 bit läuft (was aber nicht immer der fall ist)
solange keine windows erstellten ordner benutzt werden, sollte es ohne Probleme Funktionieren.
viele 32 bit Progis legen sich meistens ausserhalb der windows ordner, ordner an.
(Kill Bill

Habe selbst viel rumprobiert, und mir ein assembler prog geschrieben, wo ich die zugriffe sichtbar gemacht habe, daher weiß ich das windows diese probleme hat.
ist halt noch nicht ausgereift.

Interesant wird es wenn man das komplette speicher mangmant wie bei ATARI, APPEL,MAC auf windows übertragen möchte.
da windows vom Bios her nur 640 kb blöcke verarbeiten kann, das ist beim MAC und Co nicht so, die können vom grundsystem herr
den kompletten speicher durch adressieren. Daher sind Mac´s Leistungsstärker mit kleineren Prozessoren.
Gruß rufus
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
hai hai...
also ich hab bis jetzt 2 vorschläge
1) direkt unter c:\ einen ordner machen..... geht denn das sicher?
2) im Programmordner... wobei ich mir einbilde, da gab es schon probleme, weil ich das früher ja so hatte.
hm.... ärgerlich
also ich hab bis jetzt 2 vorschläge
1) direkt unter c:\ einen ordner machen..... geht denn das sicher?
2) im Programmordner... wobei ich mir einbilde, da gab es schon probleme, weil ich das früher ja so hatte.
hm.... ärgerlich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Rufus2003
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
- Wohnort: Lünen
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
1) direkt unter c:\ einen ordner machen..... geht denn das sicher?
2) im Programmordner... wobei ich mir einbilde, da gab es schon probleme, weil ich das früher ja so hatte.
zu 1. das sollte Funktionieren. (kann aber Probleme mit der Benutzerkonten Steuerung) das ist ja der Hauptübeltäter, der diese Probleme verursacht.
zu 2. das wird Probleme geben, da sich HE in einem Windows erstellten ordner befindet.
Habe gestern mal ein bischen nei Microsoft gelesen,
es gibt einen ordner der Funktionieren müsste (gemeinsame Dokumente) dieser wird für alle user des Rechners freigegeben
Bei win7 nennt sich das Bibliotheken \Dokumente
Pfad:User\(benutzer)\documents
da sollte es keine Probleme geben , da dieser ordner nicht überwacht wird (laut bill gates)
ich Stelle mich aber als Versuchskaninchen zur verfügung, (ich glaube du hattest kein win 7 64 bit)
ich kann es dann testen.
gruß Rufus
2) im Programmordner... wobei ich mir einbilde, da gab es schon probleme, weil ich das früher ja so hatte.
zu 1. das sollte Funktionieren. (kann aber Probleme mit der Benutzerkonten Steuerung) das ist ja der Hauptübeltäter, der diese Probleme verursacht.
zu 2. das wird Probleme geben, da sich HE in einem Windows erstellten ordner befindet.
Habe gestern mal ein bischen nei Microsoft gelesen,
es gibt einen ordner der Funktionieren müsste (gemeinsame Dokumente) dieser wird für alle user des Rechners freigegeben
Bei win7 nennt sich das Bibliotheken \Dokumente
Pfad:User\(benutzer)\documents
da sollte es keine Probleme geben , da dieser ordner nicht überwacht wird (laut bill gates)
ich Stelle mich aber als Versuchskaninchen zur verfügung, (ich glaube du hattest kein win 7 64 bit)
ich kann es dann testen.
gruß Rufus
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
hai hai...
danke für die Recherchre... ich check das mal... kann dir dann ja ne vesion schicken.
gruß derweil
Erich
danke für die Recherchre... ich check das mal... kann dir dann ja ne vesion schicken.
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
hm....
ich krieg die beiden Varianten hin:
Buffer = Environ$("LOCALAPPDATA")
Buffer = GetSpecialFolder(R_DOKUMENTE)
das obere gibt mir c:\users\USERNAME\AppData\Local\ .....
das untere gibt mir: c:\users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent
irgendwie doof... ich kann ja nicht "Stur" nen ordner nehmen, muss ja irgendwie abfragen was für ordner gibt es..
leider finde ich grad keinen "weg" nach dem von dir genannten gemeinsame Dokumente ordner (all users) zu fahnden.
ich krieg die beiden Varianten hin:
Buffer = Environ$("LOCALAPPDATA")
Buffer = GetSpecialFolder(R_DOKUMENTE)
das obere gibt mir c:\users\USERNAME\AppData\Local\ .....
das untere gibt mir: c:\users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent
irgendwie doof... ich kann ja nicht "Stur" nen ordner nehmen, muss ja irgendwie abfragen was für ordner gibt es..
leider finde ich grad keinen "weg" nach dem von dir genannten gemeinsame Dokumente ordner (all users) zu fahnden.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
was noch geht währe "Public"...
schmeißt mir jetzt raus: C:\Users\Public
das sollte wohl gehen?
Gruß
Erich
schmeißt mir jetzt raus: C:\Users\Public
das sollte wohl gehen?
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
hai hai..
probierts ma in 20 minuten aus (ab 17;00 Uhr....) da is die version mit dem public folder auf der HP als aktuellste version...
gruß
Erich
probierts ma in 20 minuten aus (ab 17;00 Uhr....) da is die version mit dem public folder auf der HP als aktuellste version...
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Rufus2003
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
- Wohnort: Lünen
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Moin.
Habe mir die Neue Version besorgt,
werde morgen im laufe des Tages meine Show weiter progen.
melde mich dann wieder,
Gruß Rufus
Habe mir die Neue Version besorgt,
werde morgen im laufe des Tages meine Show weiter progen.
melde mich dann wieder,
Gruß Rufus
- Rufus2003
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
- Wohnort: Lünen
Re: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
leider finde ich grad keinen "weg" nach dem von dir genannten gemeinsame Dokumente ordner (all users) zu fahnden.[/quote]
habe auch mehrere Stunden mit Lesen verbracht, habe unter Development gesucht.(entwicklung für plugins unter windows)auf Amy server
leider kann ich dir nicht mehr genau sagen wo ich hinterher war, beim Runterfahren werden alle cache ordner geleehrt.
werde aber bei gelegenheit noch mal nachsehen.
habe auch mehrere Stunden mit Lesen verbracht, habe unter Development gesucht.(entwicklung für plugins unter windows)auf Amy server
leider kann ich dir nicht mehr genau sagen wo ich hinterher war, beim Runterfahren werden alle cache ordner geleehrt.
werde aber bei gelegenheit noch mal nachsehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast