Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig einen IR-Laser hat und den Strahl mit einem Nachtsichtgerät mal aufnehmen kann?
Ich bräuchte ein Vergleichsbild.
Danke schön

Moderator: ekkard
Ganz schön knauserig dein Lehrer.Obli hat geschrieben:Das mit dem IR ist ein anderes Projekt^^.
Ich würde das ja gerne selbst machen, aber mein Lehrer rückt mir weder einen IR-Filter raus noch habe ich eine Nachtsichtkamera :/
VDX hat geschrieben:(...)was bei einer freieren Dokumention der Anwendung, Pannen oder Vermeidung von Gefahren eventuell doch einige unbedarfte Hobbyexperimentatoren zögern läßt, bevor sie einen Laser quer durch den Garten schießen oder sonstige Effekt-Spielchen aus Starwars o.ä. ausprobieren ...
Viktor
Er meint die Teile seien viel zu teuer als dass ich mir einen ausleihen dürfte...thunderbird76 hat geschrieben:Ganz schön knauserig dein Lehrer.Obli hat geschrieben:Das mit dem IR ist ein anderes Projekt^^.
Ich würde das ja gerne selbst machen, aber mein Lehrer rückt mir weder einen IR-Filter raus noch habe ich eine Nachtsichtkamera :/Wie soll man so was lernen? Restlichverstärker ok, aber ein IR-Filter, pfffft.
Grüsse Thunderbird
Solltest du aber...zähle ich für mich nicht zum Staub hinzu
Du meinst sicher Mie...Interessant wärs mal zu sehen das im Reinraum aufzubauen. Ist zwar nur Klasse 10.000, aber sollte reichen um den gröbsten Teil der Rayleighstreuung weg zu bekommen.
... natürlich um schöne Löcher in die Luft zu schießenObli hat geschrieben:Und ich frage mich nur wofür Ihr alle kW starke Laser benötigt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte