Laserworld Lasermodule
- tuxin
- Beiträge: 50
- Registriert: So 18 Jul, 2010 11:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
- Wohnort: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg
Laserworld Lasermodule
Hallo,
taugen die Lasermodule von Laserworld etwas? Würde mir so eins gerne Kaufen. Hir mal die Daten:
taugen die Lasermodule von Laserworld etwas? Würde mir so eins gerne Kaufen. Hir mal die Daten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Laserworld Lasermodule
Ein Modul mit solch einem Strahldurchmesser gepaart mit dieser hohen Divergenz
wird hier gemeinhin als "Taschenlampe" bezeichnet
wird hier gemeinhin als "Taschenlampe" bezeichnet

- Micha
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Wohnort: Ulm
Re: Laserworld Lasermodule
Jedenfall eine Taschenlampe.
Aber bei kleineren Räumen bekommt man trotzdem gute Beams hin, ab 2-3 Meter wird es aber etwas Rot lastig. Grafiken sind überhaupt nicht zu empfehlen, da man keine Gescheide Mischfarben hinbekommt, da der rote kein runden Beam erzeugt und wesentlich großer, breiter ist.
MfG micha
Aber bei kleineren Räumen bekommt man trotzdem gute Beams hin, ab 2-3 Meter wird es aber etwas Rot lastig. Grafiken sind überhaupt nicht zu empfehlen, da man keine Gescheide Mischfarben hinbekommt, da der rote kein runden Beam erzeugt und wesentlich großer, breiter ist.
MfG micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
- tuxin
- Beiträge: 50
- Registriert: So 18 Jul, 2010 11:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
- Wohnort: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg
Re: Laserworld Lasermodule
Und ich nehme mal nicht an das man da mit einer anständigen Optik noch was machen kann?
Täusch ich mich oder ist alles was von Laserworld kommt totaler Schrott?
Täusch ich mich oder ist alles was von Laserworld kommt totaler Schrott?
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Re: Laserworld Lasermodule
Hier mal ein Bild, um zu sehen wie der Unterschied zu Grün aussieht. Vom Rot geht so viel am Scanner vorbei, dass ca. nur 1/4 der Leistung vorne rauskommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Marco
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld Lasermodule
Das Problem dabei ist, dass diese Module (Auch CNI etc.) nur einen einzigen Breitstreifenemitter einbauen und somit nur Quatsch raus kommt.
Bei den Freaks wird sowas über Spiegelschnitt gelöst und damit bekommt man bessere Strahldaten hin.
Gruß, Langer
Bei den Freaks wird sowas über Spiegelschnitt gelöst und damit bekommt man bessere Strahldaten hin.
Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Laserworld Lasermodule
Du kannst immer nur einen Parameter positiv beeinflussen, entweder Strahldurchmesser verbessern und Divergenz verschlechtern oder halt genau andersrum. Beides gleichzeitig ist nicht möglich. Ein Physiker mag das sicher gerne näher erläuterntuxin hat geschrieben:Und ich nehme mal nicht an das man da mit einer anständigen Optik noch was machen kann?

Schau mal hier, fünftes Bild.
- thunderbird76
- Beiträge: 311
- Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und.......... - Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz
Re: Laserworld Lasermodule
Ist doch nicht wirklich cool, wenn man einen neuen Laser kauft und dann noch weiter investieren muss, oder?tuxin hat geschrieben:Und ich nehme mal nicht an das man da mit einer anständigen Optik noch was machen kann?
Täusch ich mich oder ist alles was von Laserworld kommt totaler Schrott?
Laserworld hat auch Swisslas als Zulieferer, daher würde ich deine Aussage nicht so pauschalisieren.
Grüsse Raphael
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- tuxin
- Beiträge: 50
- Registriert: So 18 Jul, 2010 11:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
- Wohnort: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg
Re: Laserworld Lasermodule
Ich hab ja nur gefragtLaserworld hat auch Swisslas als Zulieferer, daher würde ich deine Aussage nicht so pauschalisieren.

Ja da hast du recht. Allerdings habe ich für das Teil nur 350€ gezahlt. Dachte das währe ein Superschnäpchen.Ist doch nicht wirklich cool, wenn man einen neuen Laser kauft und dann noch weiter investieren muss, oder?
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
- thunderbird76
- Beiträge: 311
- Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und.......... - Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz
Re: Laserworld Lasermodule
Ok, sorry, ich dachte du willst dich vor dem Kauf informieren.
Der Preis ist sicher nicht schlecht.
Hast du auch ein Bild von dem Schätzchen?
Grüsse Raphael
Der Preis ist sicher nicht schlecht.

Hast du auch ein Bild von dem Schätzchen?
Grüsse Raphael
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- tuxin
- Beiträge: 50
- Registriert: So 18 Jul, 2010 11:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Im bau 1,5W RGB
- Wohnort: 91320 Ebermannstadt, irgendwo zwischen Nürnberg und Bamberg
Re: Laserworld Lasermodule
Eigentlich schon aber ich kann das Teil ja auch zurückschicken.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
650mW 642nm + 655nm
700mW 447nm
Litrack, Minilumax, HE-Laserscann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste