Wir haben in diesem Jahr einige Jubiläen zu feiern:
"
50 Jahre Laser" und viel wichtiger für uns "
10 Jahre LaserFreak.net"!!
Darum haben wir in diesm Jahr das
Treffen auf 2 Tage ausgedehnt und in Zusammenarbeit mit den Regensburger LaserFreaks und der Fakultät Physik der Uni Regensburg werden wir also bereits am Freitag, dem 24.9. eine öffentliche Veranstaltung aufziehen und es so richtig krachen lassen.
(Nur schon mal vorab. Am 25. ist dann unser "internes" Freaktreffen. Dazu mehr weiter unten.)
Was genau soll in Regensburg am 24. geschehen?
Die Veranstaltung am 24. wird ÖFFENTLICH sein.
Ganz im Sinne unseres Gründungsgedanken "LaserFreak - ein freies und unabhängiges Forum für Lasertechnik" möchten wir das an diesem Tag auch sein. Offen für Jeden, der sich für Laser interessiert.
Das ganze wird dann gegen Abend hin durch eine fulminante Outdoor LaserShow gekrönt.
Wir haben Platz für einen Waterscreen (Freiwillige wanted) und es wird sehr wahrscheinlich noch einige andere Eyecatcher geben, die wir noch nicht verraten. Auf jeden Fall werden wir mit der Veranstaltung Aufmerksamkeit erregen.
Damit das ganze noch mehr Spaß macht, möchten wir hiermit offiziell aufrufen - MACHT MIT !
Um so mehr Leute kommen und etwas beitragen, um so spaßiger wird das Ganze (Abgesehen davon, dass es auch die Hauptverantwortlichen etwas entlastet).
Von den Räumlichkeiten her haben wir auf jeden Fall die bekannten Ecken der Uni zur Verfügung. Outdoor ebenfalls!
Neben einem gemütlichen Beisammensein und einer Menge Tech-Talk wollen wir gern zeigen, was man alles mit Lasern machen kann.
Vielleicht auch - was man nicht machen sollte! - Sprich eine Aufklärungskampagne zu der Laserpointer Problematik.
Wir könnten z.B. eine kleine "wie funktionierts"-Ausstellung auf die Beine stellen. Laser, Scanner, Holographie, "Wie erstellt man eine Lasershow?", was für Software/Hardware benötigt man und natürlich was zum Thema SICHERHEIT im Umgang mit Lasern.
Wer also Anschauungsmaterial hat, oder Schautafeln hat, oder erstellen möchte .. immer gern.
Oder das Thema: "Wie baue ich mir einen eigenen Projektor?"
Hier könnten auch Vorträgr vorbereitet werden. Auch andere Projekte - Quadro-Copter z.B. - oder andere technische Spielereien sind ja auch spannend.
Und wer Angst hat, das sein Projekt den kritischen Augen der "Alten Hasen" nicht genügt ... vergesst es.
Es geht an diesem Tag darum alles zu zeigen, was geht. Für "die Öffentlichkeit" sind selbst kleinere Bastelprojekte spannend.
Und wenn die alten Hasen es zugeben .. sie haben auch irgendwann mal mit ähnlichen Spielereien angefangen.
Wer von uns hat nich einen Lissajous selbst gebaut?!
Es geht ja auch schließlich darum Wissen zu vermitteln und vielleicht den einen oder anderen für das Thema Laser zu begeistern.
Und kreative Projekte hatten wir hier ja schon genug. Warum nicht mal zeigen?
Abgesehen von den Vorschlägen hier.
Wenn Ihr noch Ideen habt, was wir (oder auch Ihr) am Freitag machen können, lasst es uns wissen!
Wir werden versuchen es möglich zu machen (soweit es der Rahmen und die Sicherheit zulässt).
Und um so mehr Leute uns dabei helfen um so mehr kriegen wir realisiert.
(Auch so einfache Dinge wie z.B. "Hey, ich würd emich gern mit X und Y zusammen um den Grill kümmern." ... wäre schon sehr hilfreich.)
Also. Springt über Eure Schatten. Das Veranstaltungsgerüst mit einem knalligen Abschluss ist bereitet, die Location ist den meisten weitgehend bekannt und nun ist es an Euch sie noch weiter mit Leben und einer Menge Spaß zu füllen.
Das ganze natürlich wie immer unter der Maßgabe "Safety first!".
Von der Fachschaft der Uni werden auch noch Aktivitäten ausgehen. Details dazu werden noch bekannt gegeben.
Wer noch Kontakte zu den französischen, oder anderen ausländischen Freaks hat. Bitte unsere Planungen bekannt geben!
Wir würden uns ganz besonders freuen, wenn wir so viele internationale Freaks wie möglich auch einmal persönlich kennen lernen könnten.
Und 2 Tage Tech-Talk und Lasern .. das sollte doch ein kleiner Anreiz sein. Oder?
Zumal es das Freaktreffen in Regensburg dieses Jahr das letzte mal stattfinden wird!
Der genaue Zeitplan für den Freitag werden wir - sobald Erich wieder im Lande ist und die Planungen der Fachschaft bekannt sind - hier bekannte geben.
Wir rühren für den Freitag übrigens ordentlich die Werbetrommel. Die Presse wird also berichten.
Vielleicht kann uns dabei der eine oder andere von Euch auch noch ein wenig helfen.
Um so mehr Leute kommen, um so spaßiger wird es.
Wem nichts einfällt, der kann uns auch gern durch eine kleine Spende unterstützen. Denn derzeit wird die gesamte Veranstaltung (inkl. Abendveranstaltung) von mir getragen. Wer sich also ein wenig beteiligen möchte .. herzlich gern.
Unsere gewerblichen Freaks sind natürlich auch herzlich eingeladen. Infos zu Ausstellungsmöglichkeiten gibt es per Email.
(Eine Info nur schon Vorab. Unser Gründungsmotto wird im Vordergrund stehen - es wird keine Werbeverabstaltung.)
!! Der Eintritt am Freitag ist übrigens für alle FREI !!
ANSPRECHPARTNER FREITAG:
Tschosef (pm), NetDiver (pm & info@laserfreak.net), Hatschi (pm), ChrissOnline (pm) und die Regensburger Freaks.
- - - - - - - - - - -
Am Samstag wird es dann wie gewohnt unser nicht öffentliches Regensburger Freaktreffen geben.
Natürlich wieder mit LaserFreak Award, Intro Show von den Regensburgern, noch mehr Tech-Talk, Vorträgen und hoffentlich wieder einer Menger offener Kisten und einigen Spaß Projekten.
ANSPRECHPARTNER SAMSTAG:
für den Award: NetDiver (pm & info@laserfreak.net) und Afrob (pm)
für Räumlichkeiten: Tschosef (pm), ChrissOnline (pm)
Also, bei mir ist das Regensburg Fieber schon wieder ausgebrochen und ich freu mich schon auf 2 Tage - LaserFreak pur.
Und wie gesagt ... das Freaktreffen ins Regensburg wird es zum letzten mal geben. Also, lasst es uns noch mal richtig genießen.
Euer NetDiver