Netzteil ohne Sicherung betreiben???

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
djmixery
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: VRGB Laseranlage (Red 400mW, Violett 200 mW, Grün 100mW), LDS 2010
Wohnort: HH / Bad Bramstedt

Netzteil ohne Sicherung betreiben???

Beitrag von djmixery » Fr 25 Okt, 2002 8:49 pm

Ich habe hier ein normales Netzteil mit Primary: 230 Volt Secondary 2 * 15V = 500mA

Jetzt war hinten im Netzteil eine Sicherung eingebaut! So eine Sicherung habe ich echt noch nie gesehen ! Hier die Bezeichnung: T40/E Typ NE104

Jetzt ist mir aber auch der ganze Sicherungshalter kaputt gegangen! <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />

Am Sicherungshalter sind insgesamt 4 Kabeln drangelötet! Kann ich jetzt die 4 Kabel so zusammenschließen das ich die Sicherung umgehe?

Oder muss ich unbedingt mit Sicherung das Netzteil betreiben?

Danke!

molotov@home
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: austria-feistritz

Re: Netzteil ohne Sicherung betreiben???

Beitrag von molotov@home » Sa 26 Okt, 2002 2:40 pm

Hallo!
Wie sieht denn die Sicherung aus?
Wie ne große Glasrohr nur aus Keramik?

Nt ohne Si betreiben? Irgendwer wird sich was gedacht haben als er dort die Si eingeplant hat.
Und im Falle eines Kurzen ist sicher jede Menge hin.
Also definitiv....lieber nicht!Besorg Dir vorher ne Sicherung!

Gruß
Harald

djmixery
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: VRGB Laseranlage (Red 400mW, Violett 200 mW, Grün 100mW), LDS 2010
Wohnort: HH / Bad Bramstedt

Re: Netzteil ohne Sicherung betreiben???

Beitrag von djmixery » Sa 26 Okt, 2002 3:09 pm

Hmmm komisch sieht die Sicherung aus! Ist alles abgebrochen! unten im sicherungshalter sind 4 kleine Kontakte! Oben ist eine Feder drin die ein Plastikteil nach unten auf die Kontakte drückt! An dem Plastikteil sind wohl auch 4 kleine Kontakte dran gewesen die mit einem hauchdünnen draht verbunden waren!

Die 4 Kabel gehen an einen Transformator d.h. die Sicherung sitzt nicht direkt am 230 Volt Anschluss!

Vielleicht kann ich eine anderen Sicherungshalter dranbauen! Nur wie bekomme ich raus was ich für eine Sicherung brauche ???!!! (Volt, Stromstärke)

molotov@home
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: austria-feistritz

Re: Netzteil ohne Sicherung betreiben???

Beitrag von molotov@home » Sa 26 Okt, 2002 8:26 pm

Hört sich irgendwie wie von nem anderen stern an?!
Was ist es denn für ein NT?

Von der Sicherung kann man nichts mehr entziffern?

Gruß
Harald(Der sich jetzt dann nach Walhalla schießt!)

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Netzteil ohne Sicherung betreiben???

Beitrag von floh » So 27 Okt, 2002 11:07 pm

mach anstelle der defekten sicherung je eine 630mA träge oder 1A mittelträge pro Ausgang rein (das NT gibt ja 2x 500mA). Das sollte reichen. Nimm am besten die überall erhältlichen 5x20mm Glasröhrchen, dann hast kein Problem mit Ersatz besorgen.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast