CS 200 RGY

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Chipy
Beiträge: 7
Registriert: Mo 09 Aug, 2010 9:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB/ILDA Interface + Laserworld CS-200 RGY

CS 200 RGY

Beitrag von Chipy » Mo 09 Aug, 2010 9:56 am

Hallo,

ich bin neu in dem Bereich und hab ne Dipolmarbeit mit dem CS 200 RGY von Laserworld!

Aufgabe ist es mit dem Laser am Tag der offenen TĂĽr einen brauchbare Lasershow dazubieten!

Zum Beginn hab ich mir das LUMAX USB/ILDA interface gekauft, jedoch habe ich nun folgendes Problem.... ich bekomm keine Verbindung zwischen PC und dem Inteface zusammen :( Derzeit benutze ich den Showeditor 10 (download von der Homepage)+ dazugehörige Driver aber es kommt immer die Fehlermeldung das nichts angeschlossen ist!

Bitte um Lösungsvorschlänge! Danke schonmal :)

mfg Chipy

PS: hab keine ähnlichen Beiträge gefunden und später sollte es möglich sein eine API Doku zu schreiben

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: HĂĽckeswagen

Re: CS 200 RGY

Beitrag von rayman » Mo 09 Aug, 2010 10:29 am

Ich kann Dir da zwar leider nicht helfen, aber das Thema finde ich interessant.
Was ist denn das Thema der Diplomarbeit? Die Show allein kann es ja wohl nicht sein.

Machst Du das fĂĽr Laserworld oder fĂĽr wen?

GrĂĽĂźe, Dennis

Chipy
Beiträge: 7
Registriert: Mo 09 Aug, 2010 9:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB/ILDA Interface + Laserworld CS-200 RGY

Re: CS 200 RGY

Beitrag von Chipy » Mo 09 Aug, 2010 10:41 am

Am Anfang geht es darum mal eine Show fĂĽr meine Schule am Tag der offenen TĂĽr zu machen!
Wenn das gelungen ist, wird eine API Doku von mir gschrieben welchen Daten von einem PDA aufnimmt! Mein Partner arbeitet mit dem PDA und schreibt dort ein App wo man verschiedene Fkt. des Laser auswählen kann (Farbe, Intensität, etc...)
Ăśber Bluetooth werden die Daten des PDA an den PC geschickt!

also kurz gesagt! Mittels PDA einen Laser ansteuern :D

mfg Chipy

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Re: CS 200 RGY

Beitrag von lynnch » Mo 09 Aug, 2010 10:55 am

Chipy hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu in dem Bereich und hab ne Dipolmarbeit mit dem CS 200 RGY von Laserworld!


Zum Beginn hab ich mir das LUMAX USB/ILDA interface gekauft, jedoch habe ich nun folgendes Problem.... ich bekomm keine Verbindung zwischen PC und dem Inteface zusammen :( Derzeit benutze ich den Showeditor 10 (download von der Homepage)+ dazugehörige Driver aber es kommt immer die Fehlermeldung das nichts angeschlossen ist!

Bitte um Lösungsvorschlänge! Danke schonmal :)

mfg Chipy

PS: hab keine ähnlichen Beiträge gefunden und später sollte es möglich sein eine API Doku zu schreiben
Erstmal willkommen :)

ich kenne selber die Lumax nicht, aber was intresannt erst mal zu wissen waere , welches Betriebssystem hat dein PC ? nicht das der USB Treiber damit nicht klar kommt
und so die Lumax nicht findet. Bei Win 7 64 bit da kann es schon zu Verbindungs Problemen kommen wenn man nur einen 32 bit Treiber hat.

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

Chipy
Beiträge: 7
Registriert: Mo 09 Aug, 2010 9:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB/ILDA Interface + Laserworld CS-200 RGY

Re: CS 200 RGY

Beitrag von Chipy » Mo 09 Aug, 2010 10:59 am

dankeschön :)

Ich hab den Lapi hier extra auf Windows XP aufgesetzt und er wird nur für dieses eine Projekt das nächste Jahr benutzt!
Daher denke ich nicht, das es Probleme mit dem Betriebssystem gibt! Jedoch denke ich schon das es am Treiber liegt!

mfg Chipy

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Re: CS 200 RGY

Beitrag von lynnch » Mo 09 Aug, 2010 11:41 am

Schliesst Du die Lumax direkt an das Notebook an oder hasst du eine aktive Hub dazwischen ?
Weil ohne kann es sein das dein USB Port nicht genĂĽgend Spannung fĂĽr die Lumax zur verfĂĽgung stellt.

Aber ich glaube da werden noch andere User was dazu schreiben die sich damit besser aus kennen wie ich.

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: CS 200 RGY

Beitrag von dstar » Mo 09 Aug, 2010 11:56 am

und hab ne Dipolmarbeit mit dem CS 200 RGY von Laserworld!
Aufgabe ist es ...eine brauchbare Lasershow dazubieten!
Hmm, mal abgesehen von der Hardware, hoffe ich doch wohl, die Show geht ausschlieĂźlich an eine Wand, sprich niemand, aber wirklich niemand, befindet sich zwischen dem Projektor und dieser Wand?!

Und PDA hin oder, Du sitzt Nonstop am Notaus, der selbstverständlich vorher Nachgerüstet wird?

Nicht falsch verstehen...das gibt da noch paar Aspekte...
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Chipy
Beiträge: 7
Registriert: Mo 09 Aug, 2010 9:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB/ILDA Interface + Laserworld CS-200 RGY

Re: CS 200 RGY

Beitrag von Chipy » Mo 09 Aug, 2010 12:10 pm

Die Sicherheit wissen wir natürlich! Und ein zusätzlich NOT-Aus wurd auch schon gebaut!

Momentan ist es wichtig die Software+Hardware zum laufen bekommen!

mfg Chipy

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: CS 200 RGY

Beitrag von lightwave » Mo 09 Aug, 2010 8:33 pm

Hallo,

[Moderation]
wenn Du dein Profil ausfĂĽllst, ist es leichter dir direkt (vor Ort) zu helfen. Und eine Vorstellung mit Namen, Alter, Wissenstand hat auch noch nie geschadet... :wink
[/Moderation]
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: LĂĽbeck
Kontaktdaten:

Re: CS 200 RGY

Beitrag von netzhaut » Mo 09 Aug, 2010 8:43 pm

Hi Chipy,

nur kurz nochmal den Ablauf: PC an, Lumax via USB anstöpseln, Treiber und Testprogramm vorher runterladen, z.B. von hier beides zusammengezippt.
Danach abwarten, bis Windows meldet, dass kein passender Treiber gefunden werden konnte. Nun den Gerätemanager öffnen und den mit Ausrufezeichen vesehenen (Lumax)-Eintrag rechtsklicken und Treibersoftware aktualisieren wählen. Den Treiber aus der entpackten ZIP manuell auswählen und die Meldung "Treiber nicht digital signiert" mit einem Lächeln auf trotzdem installieren bestätigen. Jetzt sollte der Eintrag im Gerätemanager kein Ausrufezeichen mehr haben und die Lumax ist richtig installiert. Dies kannst Du mit dem im Lumax-Test-Zip enthaltenen Testprogramm nochmals nachprüfen. Dort werden nun alle Möglichen Parameter angezeigt. Der DAC ist betribsbereit.

Nun erst das Laseworld HE installieren und hoffen, dass es eine Lumax mit integriertem Laserworld Dongle ist, denn sonst kommt eine Fehlermeldung und das Programm schließt sich wieder. Die normale Lumax OEM geht nämlich nicht für den LW-Showeditor. Der Dongle in der Lumax-LW-Box geht wiederum nicht für die originale HE-Laserscan Software.

Wenn LW damach geht, kannst Du mit deinem Chinaböller rumlasern und wenn nicht, kannst Du HE in der Free-Version probieren. Gibts hier :D

Anm.: Beide Links fĂĽhren direkt zur Datei
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

Chipy
Beiträge: 7
Registriert: Mo 09 Aug, 2010 9:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB/ILDA Interface + Laserworld CS-200 RGY

Re: CS 200 RGY

Beitrag von Chipy » Di 10 Aug, 2010 8:25 am

Hallo netzhaut,

danke für die ausführliche erklärung mit dem treiber :) und der teil funktioniert schonmal wunderbar!

Jedoch hab ich mit der Software noch meine Probleme!
Hab mir jz die Freeware von HE Laserscan und den Showeditor von Laserworld runtergeladen!
Probleme:

bei HE Laserscan bekomme ich folgende Meldung:
One of the connected USB Lumax devices is from Laserworld!
This device will not be supported by HE Laserscan
-> in der Hardwareoption wird auch kein Lumax Interface angezeigt!

beim Showeditor:
Please plug in your USB interface including the dongle.
-> Programm schlieĂźt sich sofort

mir ist schon klar was es alles bedeudet.... jedoch weiß ich ned wie man es löst .. :(

mfg Chipy

Chipy
Beiträge: 7
Registriert: Mo 09 Aug, 2010 9:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB/ILDA Interface + Laserworld CS-200 RGY

Re: CS 200 RGY

Beitrag von Chipy » Di 10 Aug, 2010 6:56 pm

ach nochwas! hab gerade herausgefunden das ich das Slave USB Interface habe! und nicht die Open USB Box!
vllt ist das der grund fĂĽr die Probleme!

mfg Chipy

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: CS 200 RGY

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 11 Aug, 2010 4:55 pm

Der Grund ist ganz einfach: Showeditor als Demo läuft NUR mit Simulation - Hardware geht nicht! :roll:
Mit HE-LS, meine ich (Tschosef weis es genau) sollte aber wenigstens eine Spur gehen ...aber wie ich an der Meldung sehe, läuft HE nicht mit einem LW-Dongle...(der in der LW-Lumax fest integriert ist).
Dazu muss die Hardware natürlich vorher unter Optionen/Hardware ausgewählt werden.
Klick mal bei HE-LS oben im MenĂĽ auf Hilfe, da steht alles beschrieben... :wink:
Da bleibt nur noch : Kaufen!

(Hättest du eine einfache Minilumax, würde HE-LS sicher mit einer Spur gehen...)

Noch ne Frage: Seit wann gibts ein Diplom fĂĽr ne Show???? Welcher Fachbereich?

Übrigens: Sicherheitsvorschriften beachten! Das muss, wenn öffentlich, angemeldet werden! Wenn nur Uni-intern, dann unbedingt mit dem Laserschutzbeauftrageten der Uni Kontakt aufnehmen! (Ich fürchte jedoch, das ist verboten! - Auf jeden Fall müsste Audience-Scanning verboten sein! Aber bin mir nicht 100% sicher...)
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Chipy
Beiträge: 7
Registriert: Mo 09 Aug, 2010 9:26 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB/ILDA Interface + Laserworld CS-200 RGY

Re: CS 200 RGY

Beitrag von Chipy » Fr 13 Aug, 2010 11:54 am

Also ich mein jetzt den Fehler gefunden zu haben!

Problem ist das ich die Slave Box gekauft habe.. (billiger *hust*) man braucht jedoch die Open Box dann kann man wunderbar mit HE arbeiten!

Ohne Hardware ist HE eingeschränkt.. ist jedoch die Open Box von LW angeschlossen (baugleich der von Lumax) soll es keine Dongle Probleme geben und man kann mit HE ohne einrschränkungen arbeiten :)

das haben zumindest meine nachforschungen im Inet ergeben! hoff das stimmt so!!

zur diplo... wird im Ausbildungsbereich Elektronik in einer HTL gemacht! Später kommt dann noch ein großer Programmierteil dazu (was das schwierige wird :S)

Ich hab selbst gute Kontakte in diesem Bereich im letzten Monat gemacht und kann whs selbst eine Ausbildung als Laserschutzbeauftragter machen :D daher wird das Problem auch geregelt sein!

mfg Chipy

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste