Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
djmixery
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: VRGB Laseranlage (Red 400mW, Violett 200 mW, Grün 100mW), LDS 2010
Wohnort: HH / Bad Bramstedt

Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von djmixery » Fr 13 Sep, 2002 6:37 pm

Habe ein Problem mit meiner Nebelmaschine! Sie heizt auf und wenn man den Austoß Schalter betätigt hört man das die Pumpe funktioniert doch es wird KAUM Nebel ausgestoßen! Kennt sich einer mit sowas aus?

<img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />
Danke!

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von gunnar » Fr 13 Sep, 2002 7:12 pm

hmm, das hatte ich auch neulich, bei mir war einfach die Düse vorne verstopft.

HTH,

gunnaR

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von john » Fr 13 Sep, 2002 7:30 pm

Hallo,

ich sehe zwei möglich Gründe:

- Kompressor hat Luft gezogen (dann ist die Pumpe seh laut)
- Verdampfer / Röhrechen ist verstopft (dann ist die Pumpe leise / normal laut)

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

djmixery
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: VRGB Laseranlage (Red 400mW, Violett 200 mW, Grün 100mW), LDS 2010
Wohnort: HH / Bad Bramstedt

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von djmixery » Fr 13 Sep, 2002 9:30 pm

Erstmal danke für die Antworten! <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

Und was kann ich machen wenn das Verdampfer Röhrchen verstopft ist???

deep_silent
Beiträge: 23
Registriert: Di 10 Sep, 2002 12:00 pm

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von deep_silent » Fr 13 Sep, 2002 10:25 pm

---
Zuletzt geändert von deep_silent am Fr 06 Mär, 2009 10:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

djmixery
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: VRGB Laseranlage (Red 400mW, Violett 200 mW, Grün 100mW), LDS 2010
Wohnort: HH / Bad Bramstedt

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von djmixery » Sa 14 Sep, 2002 8:11 am

OK! Das werde ich mal testen!

Kann eigentlich auch das Nebelfluid mal schlecht werden das es nicht mehr geht? Das stand ca. 1 Jahr nur rum!

deep_silent
Beiträge: 23
Registriert: Di 10 Sep, 2002 12:00 pm

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von deep_silent » Sa 14 Sep, 2002 10:24 am

---
Zuletzt geändert von deep_silent am Fr 06 Mär, 2009 10:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.

pirate_broadcaster
Beiträge: 27
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Wohnort: Neuffen
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von pirate_broadcaster » Sa 14 Sep, 2002 2:51 pm

Freak's <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" />

Was ist da eigentlich drin ---> rein Chemiesch gesehen ...???

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von john » Sa 14 Sep, 2002 3:47 pm

Wasser und Alkohol (meistens Glykol) und noch irgendetwas, was nicht verraten wird.
Ich habe früher mal was selbst gemischt (eben wasser und glykol), hatte aber eine übele Mischung. Es hat zwar genebelt, aber die Trüpfchengröße war zu groß, d.h. der Nebel stand nicht sehr lange.
Am nächsten Morgen dann hatten ALLE, die bei dem Experiment dabei waren einen Kater wie nach einer übelst durchzechten Nacht und das ohne einen Tropfen getrunken zu haben. Offensichtlich ist ein Teil des Alkohols über die Lungen ins Blut gelangt - ich hatte tierischen Schiss, daß das nicht mehr weggeht! Damit waren meine Nebelexperimente dann endgültig ins Sachen Flüssigkeitsgepansche bendet ;-)

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

deep_silent
Beiträge: 23
Registriert: Di 10 Sep, 2002 12:00 pm

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von deep_silent » Sa 14 Sep, 2002 4:31 pm

---
Zuletzt geändert von deep_silent am Fr 06 Mär, 2009 10:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von john » Sa 14 Sep, 2002 5:45 pm

Offiziell gekauftesFluid bei "sachgerechter Anwendung" wohl nicht. Bei den meisten steht ja eine Unbedenklichkeitsbescheinigung drauf.
Ehrlich gesagt traue ich der aber nicht so richtig. Ich habe schonmal (nur so zum Spaß) in einem geschlossenen kleinen Raum derart exzessiv genebelt, das eine 500 Watt Kanne nach 1.5 Metern nicht mehr zu sehen war! Irgendwann fängst du an, das nebelfluid bei jedem Atemzug zu schmecken und später kommt Husten hinzu. Ich könnte mir vorstellen, daß eine gewisse Nebelkonzentration zumindest für Asmatike definitiv nicht unschädlich ist.

Wenn die Verdampfertemp. zu hoch ist, verbrennt das Fluid regelrecht - es stinkt gewaltig - schätze, daß ist auch nicht gesund...

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von patrick » So 15 Sep, 2002 12:34 am

Bei letzterem von John erwähnten Prozess entsteht Formadehyd, was definitiv hoch gesundheitsschädlich ist. Das passiert aber erst ab ca. 300° C und jede geregelte Maschine sollte ihre Verdampfertemperatur darunter einregeln, so bei 200-250°. Es gibt im Internet sehr ausführliche Studien zum Thema Nebelfluid inkl. verschiedenster Inhaltsstoffe und Unterschiede in der Wirksamkeint und Schädlichkeit. Manche der Inhaltsstoffe sind noch sehr wenig Untersucht für den Fall der Inhalation. Trinken darf man die meisten, aber Inhalieren ist was ganz anderes. Manche Stoffe stehen sogar im Verdacht krebserregend zu wirken, aber die werden häufig nicht mehr verwendet. Leider gibt es auch das Floor500 Fluid nicht mehr zu kaufen, welches "warmen" Bodennebel mit quasi jeder Machine erzeugt hat, da es FCKW freisetzte und verboten wurde. Die Firma die das entwickelt hat, hat sich seither nicht mehr an dieses Thema herangewagt. Also grundsätzlich gilt, daß ein anständig reines und hochwertiges Fluid eines namenhaften Herstellers bei sachgerechter Anwendung bei nicht dauerhaften Anwendung in dafür vorgesehenen Maschinen bei normalen Menschen keine erhöhten gesundheitlichen Risiken hervorrufen sollte. Besonders gute Erfahrungen habe ich jedoch mit einigen Hazern gemacht - auch in Hinblick auf Putzarbeit nach langem Betrieb - da diese mit sehr sehr sehr kleinen Fluidmengen auskommen, um die von uns Laseristen benötigte Atmosphäre zu schaffen.

Patrick

deep_silent
Beiträge: 23
Registriert: Di 10 Sep, 2002 12:00 pm

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von deep_silent » So 15 Sep, 2002 10:09 am

---
Zuletzt geändert von deep_silent am Fr 06 Mär, 2009 10:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von richardk » So 15 Sep, 2002 7:55 pm

Im Winter kann man fast Gratis mit jeder Nebelmaschiene Bodennebel erzeugen ! Nebelschlauch in Behältniss (Wegen Wasser) in Schlangenform mit Schnee zudecken... PS. Ev. Sommerschnee ist nicht dazuzugebrauchen da sehr Kostenintensiv und Verboten *gg*

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Nebelmaschine Ausstoß geht kaum

Beitrag von john » Mo 16 Sep, 2002 12:09 am

@patrick: Haste mal die urls der zahlreichen Studien im Internet?

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste